Bodenfliesen finden in nahezu jeder modernen Wohnung ihre Anwendung. Es wird häufig in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit und an Orten eingesetzt, die am anfälligsten für verschiedene Arten von Schmutz oder Fettspritzern sind. Aber auch auf einer solch langlebigen Beschichtung können Flecken entstehen, die sich nicht so leicht entfernen lassen.

Mittlerweile gibt es viele Arten von Reinigungschemikalien, die effektiv wirken können, aber sie haben ihre Nachteile. Bei Kontakt mit dem Menschen kann es zu allergischen Reaktionen, Schäden an den Atemwegen und der Haut kommen. Auch ist es nicht immer möglich, das Produkt selbst mit großen Mengen Wasser abzuwaschen. Daher verzichten viele Menschen auf den Einsatz von Chemikalien und greifen stattdessen auf traditionelle Methoden zur Bekämpfung hartnäckiger Flecken zurück.
Wasserstoffperoxid
Eine Lösung auf Basis von Wasserstoffperoxid kann als sehr wirksames Mittel bezeichnet werden. Es ermöglicht Ihnen, mit Verschmutzungen jeglicher Herkunft umzugehen. Die Zusammensetzung umfasst 50 ml Peroxid, 100 g Backpulver und 10-15 ml Flüssigseife. Alle Elemente müssen glatt gemischt werden. Wenn der Fleck klein ist, können Sie die Mischung mit einem Schwamm darauf auftragen und abwischen, dann die Lösung mit Wasser abspülen. Wenn die Verschmutzung einen erheblichen Bereich des Bodenbelags einnimmt und dieser älter ist, sollte das Produkt 15 Minuten lang stehen gelassen werden. In dieser Zeit löst sich der Zahnbelag auf und kann leicht entfernt werden.
Zitronensäure
Der einfachste Weg, Schmutz loszuwerden, ist Zitronensaft. Es hilft bei der Ansammlung von Kalk und Fett auf den Fliesen. Die Problemzone sollte großzügig mit Zitrone befeuchtet werden, die Oberfläche damit eingerieben und eine Weile einwirken gelassen werden. Sie können den Saft auch aus den Früchten pressen, etwas Wasser hinzufügen und das resultierende Konzentrat mit einer Sprühflasche versprühen. Ein angenehmer Bonus dieser Methode wird der wohlriechende Geruch sein. Als Ersatz eignet sich Zitronensäure in Pulverform. Es wird in warmem Wasser gelöst und auf die gleiche Weise zur Verarbeitung verwendet. Nach dem Entfernen von Verunreinigungen werden Zitronenprodukte mit Wasser abgewaschen.
Ammoniak
Eine Ammoniaklösung hilft gegen Plaque, Schmutzflecken und Schimmelbildung. Nach dem Auftragen bleiben keine Streifen auf dem Boden zurück und die Fliesen erhalten ein glänzendes Aussehen. Bei der Herstellung des Konzentrats werden 125 ml Ammoniak pro 4 Liter Wasser verwendet. Zunächst empfiehlt es sich, die Oberfläche mit einer einfachen Seifenlösung zu waschen. Anschließend wird die Mischung mit Ammoniak mit einer Serviette aufgetragen. Wischen Sie die Fliesen nach 10 Minuten mit einem Baumwolltuch trocken. Es wird empfohlen, die Behandlung mit Ammoniak durch schonendere Methoden abzuwechseln.
Essig
Essigsäure entfernt effektiv Fettflecken, Plaque, Schimmel und viele andere Arten von Verunreinigungen. Es wird Tafelessig mit einer Konzentration von 6 % verwendet. Am bequemsten lässt es sich mit einer Sprühflasche auf die Oberfläche auftragen. Bei starken Flecken lassen Sie den Essig eine halbe Stunde lang einwirken, um die Flecken zu lösen. Zusätzlich können Problemzonen mit einer weichen Bürste gereinigt werden. Am Ende des Vorgangs sollten die Bodenfliesen mit warmem Wasser abgespült und überschüssige Feuchtigkeit mit einem Mikrofasertuch entfernt werden.Bei dieser Methode ist Vorsicht geboten, da die häufige Verwendung von Essig zu Korrosion der Nähte zwischen den Fliesen führen kann.
Limonade
Backpulver kann wirksam gegen schwere Flecken, einschließlich Fettflecken, vorgehen. Die Anwendung ist recht einfach: Sie müssen den Schwamm anfeuchten, ihn regelmäßig in das Pulver tauchen und die Oberfläche der Fliese abreiben. Es ist notwendig, Flecken gründlich und ohne großen Aufwand zu entfernen, um die Fliese nicht zu zerkratzen.
Backpulver und Essig können zusammen verwendet werden. Durch die kombinierte Reaktion dieser Komponenten werden harte Plaque- und Schmutzablagerungen aufgeweicht.
Dampfreiniger
Das Gerät entfernt Flecken von Fliesen auch an schwer zugänglichen Stellen. Unter dem Einfluss von unter Druck freigesetztem Heißdampf werden Schadstoffe erhitzt und gelöst. Mit dieser Methode können Sie Fettflecken, Plaque und Schimmel bekämpfen und Sporen und schädliche Bakterien neutralisieren. Nach Abschluss der Behandlung sollte die Oberfläche mit einem feuchten Schwamm gereinigt und anschließend trocken gewischt werden.
Flecken von Bodenfliesen zu entfernen ist keine leichte Aufgabe, und diese Methoden werden Ihnen dabei helfen.