Heutzutage ist das Arbeiten mit Filzstift oder Marker weit verbreitet. Sie haben leuchtende, einprägsame Farbtöne, sind einfach zu verwenden und haben ein riesiges Anwendungsspektrum. Neben den positiven Aspekten gibt es auch einen gewissen Nachteil: hartnäckige Flecken, die auf den Sachen des Benutzers entstehen.

Dank der Entwicklung der chemischen Industrie gibt es viele Methoden zur Entfernung jeglicher Verunreinigungen. Geschäfte bieten dafür alles an: Sprays, Stifte, Flüssigkeiten usw. Allerdings sind sie nicht billig und für den Durchschnittskäufer möglicherweise nicht erschwinglich. Wichtig ist auch, dass für eine vollständige Reinigung der Vorgang mehrmals wiederholt werden muss. Es gibt alternative Hausreinigungsmethoden, die von Handwerkern entwickelt und aus eigener Erfahrung getestet wurden.
Rat
Einige Tipps, die Sie befolgen können, um das zu bekommen, was Sie wollen:
- Es empfiehlt sich, nach frischen Spuren zu reinigen. Ist die Farbe tief eingedrungen, lässt sie sich nicht mehr entfernen;
- Bevor Sie aggressive Substanzen verwenden, testen Sie diese unbedingt auf identischem Material oder an einer unauffälligen Stelle. Nach der Prüfung sollten Farbe und Struktur des Materials gleich bleiben;
- Verunreinigungen nur von der Rückseite des Materials entfernen;
- Beginnen Sie mit der Verarbeitung mit einer weniger starken Substanz;
- Es wird nicht empfohlen, trockene Schleifmischungen zu verwenden, da diese die Oberfläche zerkratzen können.
- Befolgen Sie die Regel für die Auswahl eines Mittels zum Entfernen von Flecken, damit die angegebene Substanz die Struktur des Stoffes nicht stört und die Farbe nicht in das Innere eindringt.
- Um Streifen zu vermeiden, ist es notwendig, die betroffenen Stellen vom Rand bis zur Mitte zu behandeln.
Bestimmen des Filzstifttyps
Dies ist ein entscheidender Parameter, da die Methode zur Lösung des Problems unter Berücksichtigung des Farbstoffs ausgewählt wird.
Es gibt folgende Arten von Markern:
- wasserbasiert, fettfrei:
- Farben und Lacke;
- Kreide;
- auf Alkoholbasis;
- klassisch (fett).
Betrachten wir Optionen für den Umgang mit jedem Typ.
Auf Kreide- oder Wasserbasis.
Schmerzfreie Entfernung dieser Art von Verschmutzung mit folgenden Methoden:
- Der Stoff wird in Wasser gelegt, er sollte vollständig nass sein. Das Geschirrspülmittel wird dick eingerieben und anschließend eine Weile einwirken gelassen. Anschließend muss der Artikel mehrmals gründlich gewaschen und gespült werden.
- Den kontaminierten Bereich einweichen, eine Weile einwirken lassen und mit Waschseife einreiben. 1 Stunde einwirken lassen, dann ausspülen. Wenn der Vorgang keine Ergebnisse liefert, wiederholen Sie alles und fügen Sie dem Wasser Sauerstoffbleiche hinzu.
- Mischen Sie Soda und Ammoniak in einem Behälter im Verhältnis eins zu zwei. Tragen Sie die Zusammensetzung auf, warten Sie 5 Minuten und reiben Sie sie dann mit einer Zahnbürste ein. Der gesamte kontaminierte Bereich muss abgedeckt werden. Anschließend spülen Sie die Gegenstände gründlich mit reichlich Wasser ab.
- Mischen Sie Waschpulver oder Waschseife in einem kleinen Behälter mit kaltem Wasser. Fügen Sie der resultierenden Mischung Ammoniak hinzu und tragen Sie die Flüssigkeit mit einem Schwamm auf die zu reinigende Stelle auf. 15 Minuten einwirken lassen, dann waschen.
- Es bezieht sich auf die Reinigung weißer Gegenstände. Die Spur um den gesamten Umfang ist mit Wasserstoffperoxid gefüllt, sie sollte eine Weile stehen bleiben und dann abgespült werden. Es bleiben keine Spuren von Schmutz zurück.
Es ist zu beachten, dass alle diese Methoden nur bei frischen Verunreinigungen wirksam sind. Wenn sie alt sind, ziehen sie in die Fasern der Kleidung ein und alle Methoden sind nicht mehr nutzlos.
Klassisch (fett).
Eine einfache Möglichkeit, diese Art von Marker zu entfernen, ist die Verwendung von Pflanzenöl. Sie müssen die kontaminierte Oberfläche großzügig abwischen und eine bis eineinhalb Stunden lang dort belassen. Anschließend ist eine Behandlung mit einem Entfetter erforderlich; für diese Zwecke ist Geschirrspülgel durchaus geeignet. Nach der Behandlung wie gewohnt waschen.
Alkoholiker.
Solche Verunreinigungen lassen sich mit Alkohol und Watte leicht entfernen. Es ist notwendig, ein Wattestäbchen mit Alkohol zu befeuchten und die gewünschte Stelle intensiv abzuwischen. Legen Sie vor dem Eingriff ein sauberes Blatt Papier unter den Fleck. Nachdem die Verschmutzung beseitigt ist, muss die Kleidung gewaschen werden.
Lackierung.
Es hinterlässt Spuren, die schwieriger zu entfernen sind als alle vorherigen; dies erfordert einige Anstrengung.
Dabei wird ein auf ein Wattestäbchen aufgetragenes Lösungsmittel verwendet. Dies kann Benzin, Aceton oder Testbenzin sein. Mit Vorsicht fortfahren. Testen wir zunächst die ausgewählte Flüssigkeit. Es wird an einer unauffälligen Stelle aufgetragen, wenn alles in Ordnung ist, können Sie fortfahren. Befeuchtete Watte wird auf die kontaminierte Stelle aufgetragen und 10-15 Minuten einwirken gelassen. Wenn das Verfahren keine Ergebnisse bringt, sollte es wiederholt werden. Nachdem der Fleck verschwunden ist, waschen Sie die Kleidung gründlich.
Reinigen von Filzstiften aus verschiedenen Stoffarten
Alle diese Methoden gelten nur für Baumwollstoffe. Schauen wir uns an, wie Sie Ihre Lieblingssachen aus anderen Materialien retten können.
- Wollprodukte. Zum Reinigen von Wollartikeln können Sie trockenen Senf verwenden.Es sollte mit Wasser bis zur Konsistenz von dicker Sauerrahm gemischt werden, dann den Fleck einfetten und vollständig trocknen lassen. Wenn die Substanz trocknet, lässt sie sich zusammen mit den Spuren des Filzstifts leicht von der Wolle entfernen. Waschen Sie den Stoff anschließend wie gewohnt oder mit einer automatischen Maschine im Schonwaschgang.
- Seidenkleidung. Mit Terpentin lassen sich Flecken auf Seidenkleidung ganz einfach entfernen. Tragen Sie dazu eine kleine Menge des Produkts auf ein Wattestäbchen auf und schmieren Sie die betroffene Stelle vorsichtig von den Rändern bis zur Mitte ein. Wenn der Fleck anfängt, seine Farbe zu verlieren, waschen Sie den Stoff in leicht erwärmtem Wasser mit Waschmittel und spülen Sie ihn in mehreren Wassern aus.
- Satinsachen. Sie können Ihre Lieblingskleidung aus Satin mit Essig, Borax, Zitronensaft und Milch retten. Mischen Sie alle Zutaten in gleichen Mengen und schmieren Sie den kontaminierten Bereich mit der resultierenden Aufschlämmung. Tupfen Sie den Fleck nach einer halben Stunde vorsichtig mit einem sauberen Wattepad oder einer Serviette ab und spülen Sie die Kleidung gründlich aus.
- Weißer Stoff. Um solche Kleidungsstücke zu reinigen, reicht ein normaler Fleckentferner. Alle Kleidungsstücke werden mehrere Stunden lang vollständig eingeweicht und in mehreren Wassern gespült.
- Farbiger Stoff. Kleidung aus farbigem Stoff kann mit Industriealkohol und Glycerin konserviert werden. Dazu die Komponenten im Verhältnis zwei zu eins vermischen und satt auf den Stoff auftragen. Nach einer halben Stunde den Fleck kräftig mit einer Bürste schrubben und die Kleidung wie gewohnt waschen.
- Samtprodukte. Um die Dinge vor Samt zu schützen, benötigen Sie Orangen-, Mandarinen- oder Zitronensaft. Diese Früchte zeichnen sich durch ihren Gehalt an lackabbauenden Substanzen aus. Gießen Sie den ausgepressten Saft einfach mit dem Filzstift über die verunreinigte Stelle und lassen Sie ihn einige Zeit in diesem Zustand.Anschließend sollte der Stoff ausgespült werden.
- Jeans. Nagellackentferner oder Aceton helfen Ihnen beim Umgang mit Filzstiften auf Jeans. Tragen Sie dazu eine kleine Menge Flüssigkeit auf die kontaminierte Oberfläche auf und tupfen Sie diese sofort mit einer Serviette ab, um eine Vergrößerung des Flecks zu vermeiden. Anschließend bei 90 Grad waschen.