Bei einem Spaziergang in einem Park oder Wald denkt niemand an die Folgen für die Kleidung, denn schon die leichteste und unbedeutende Berührung mit Kiefernholz reicht aus, um unschöne gelbe Flecken auf Gegenständen zu hinterlassen, die sich nur sehr schwer entfernen lassen. Viele Menschen werfen den Gegenstand nach falschen Versuchen, einen Fleck zu entfernen, einfach weg. Um dies zu vermeiden, müssen Sie ein paar Tricks kennen, wie Sie diese schrecklichen Flecken für immer loswerden.

Für welche Reinigungsmethode Sie sich auch entscheiden, das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Kleidung richtig vorzubereiten. Wenn der Fleck noch nicht getrocknet ist, stellen Sie den Gegenstand zunächst in die Kälte und entfernen Sie dann das gefrorene Harzstück. Benutzen Sie dazu ein Messer oder einen anderen scharfen Gegenstand. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Kraft anwenden, um Ihre Kleidung zu beschädigen. Wenn Harztropfen schwer zu entfernen sind, müssen Sie den Artikel eine Weile in die Kälte legen.
Das Wichtigste ist, nicht zu hetzen. Harztropfen sollten Sie vorsichtig und ohne Eile entfernen, um den Stoff nicht zu zerreißen. Je gefrorener die Kleidung ist, desto leichter lässt sich das Harz verarbeiten.
Die erste Methode ist Aceton. Aceton kann zur Entfernung vieler Flecken, einschließlich Teerflecken, verwendet werden. Für diesen Vorgang benötigen Sie Aceton und ein kleines Stück Watte. Tragen Sie kurz mit Aceton getränkte Watte auf den Fleck auf, reiben Sie die Watte dann ein wenig ab und waschen Sie das Kleidungsstück bei hoher Temperatur. Diese Methode hat Nachteile: Wenn der Stoff nicht von hoher Qualität ist, kann es sein, dass die Farbe zusammen mit dem Harz abgewaschen wird.Um den unangenehmen Acetongeruch zu entfernen und das Kleidungsstück gründlich auszuspülen, ist ein zusätzlicher Spülgang in der Waschmaschine erforderlich. Bei der Handwäsche ist es besser, die Wäsche in Spülung einzuweichen.
Die zweite Methode ist Benzin, Kerosin. Benzin ist natürlich nicht für ein Auto geeignet, da es fast jeden Stoff angreifen und ruinieren kann. Daher wird empfohlen, für Feuerzeuge gereinigtes Benzin zu verwenden. Die Methode ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Besser ist es, ein Wattestäbchen oder ein Stück Stoff zu verwenden. Nach etwas Reiben des Flecks kommt das Kleidungsstück in die Waschmaschine. Es ist besser, einen Fleckentferner hinzuzufügen und um den unangenehmen Geruch von Benzin und Kerosin loszuwerden, verwenden Sie Weichspüler.
Die dritte Methode ist Alkohol. Es gibt zwei Möglichkeiten, Teer mit Alkohol von Kleidung zu entfernen. Die erste besteht darin, eine kleine Menge Alkohol auf den Fleck zu gießen, die zweite darin, das Harz mit angefeuchteter Watte zu entfernen. Beide Methoden eignen sich für Baumwolle, Denim und andere dichte Stoffe. Nicht für die Verwendung auf dünner Kleidung empfohlen, da Alkohol den Stoff angreifen und Löcher verursachen kann. Nach der Behandlung mit Alkohol müssen Sie das Kleidungsstück mit Pulver waschen; es empfiehlt sich, beim Spülen eine Spülung zu verwenden.
Methode vier ist heiß. Diese Methode weist praktisch keine Nachteile auf, bis auf eines: Wenn der Fleck festsitzt, hilft die Methode nicht. Es wird hauptsächlich für Seiden- oder Satinstoffe sowie für Chintz und Leinen verwendet. Dazu müssen Sie saubere Papierservietten (keine farbigen) nehmen und das Bügeleisen vorheizen. Decken Sie den Fleck mit einer Serviette ab und bügeln Sie den Fleck mit einem heißen Bügeleisen. Wenn alles richtig gemacht wird, bleibt der Fleck auf der Serviette; das Kleidungsstück muss von Hand gewaschen werden.Sollten noch Harzrückstände auf der Kleidung verbleiben, kann dieser Vorgang erneut durchgeführt werden.
Methode fünf – Sprudelwasser. Durch die Verwendung von Getränken wie Coca Cola oder Sprite können Teerflecken entfernt werden. Für weiße Dinge ist diese Methode nicht geeignet, da sie ihren Weißgrad verlieren und grau oder gelb werden können. Sie müssen den Fleck großzügig mit Soda anfeuchten und mehrere Stunden einwirken lassen, dann die Kleidung mit Pulver waschen. Sie können es entweder punktuell auf einen Fleck auftragen oder das gesamte Kleidungsstück einweichen.
Methode sechs – Öl. Wenn Sie den Fleck mit Pflanzenöl anfeuchten, können Sie Teerflecken auf Lederkleidung und sogar Schuhen entfernen. Tragen Sie Öl auf ein Wattestäbchen auf und behandeln Sie den Fleck zehn Minuten lang. Lassen Sie es dann etwa eine Stunde lang einwirken und wischen Sie die Oberfläche der Kleidung mit einem feuchten Tuch ab. Bei Stoffartikeln sollten Sie diese Methode nicht anwenden, da sich der Ölfleck dann noch schwieriger entfernen lässt. Nach der Verwendung des Öls müssen die Dinge gründlich gewaschen werden. Damit kein Fettfleck zurückbleibt, können Sie etwas fetthaltiges Spülmittel hinzufügen.
Methode sieben – Zitrone. Zitronensaft korrodiert Harz gut. Um einen Fleck zu entfernen, müssen Sie ein paar Tropfen Zitrone auf den Fleck auftragen und eine Weile einwirken lassen. Dieser Vorgang ist für den Stoff nicht schädlich und kann mehrmals durchgeführt werden, bis der Fleck vollständig entfernt ist. Danach muss der Artikel gespült und getrocknet werden. Sie können Zitronensaft durch Zitronensäure in Beuteln ersetzen. Dieses Pulver muss zunächst in Wasser verdünnt werden und erst dann darf die Kleidung in die Flüssigkeit getaucht werden.Sie können Harz auch mit Zitronensäure entfernen. Dazu müssen Sie zehn Gramm Säure in fünf Litern Wasser verdünnen und den Artikel mehrere Stunden lang einweichen.
Methode acht – Geschirrspülmittel. Mit einem guten, dickflüssigen Spülmittel können Sie nicht nur schmutziges Geschirr entfernen, sondern auch Teerflecken von der Kleidung entfernen. Sie können die Flüssigkeit mit den Händen in den Fleck einreiben, eine Weile einwirken lassen und den Gegenstand dann in warmem Wasser abspülen. Diese Methode schadet selbst empfindlichen Stoffen nicht. Wird hauptsächlich für Naturwolle verwendet.
Methode neun – Stärke, Soda. Durch Einreiben mit etwas Backpulver oder Stärke lassen sich viele hartnäckige Flecken entfernen. Es ist kein Aufwand oder langes Einreiben erforderlich. Streuen Sie einfach ein wenig Pulver auf den Fleck und lassen Sie es eine Stunde einwirken. Anschließend etwas verreiben und mit Wasser abspülen. Kann auf jedem Stoff verwendet werden, auch auf sehr dünnen. Diese Tatsache macht es zum besten auf der Liste.
Methode zehn – Terpentin. Sie können den Fleck mit Terpentin entfernen; dazu können Sie eine kleine Menge Flüssigkeit auf den Fleck gießen und etwa vierzig Minuten einwirken lassen. Anschließend gründlich ausspülen und in die Waschmaschine geben. Beim Waschen müssen Sie dem Pulver einen Esslöffel Soda hinzufügen, um den Fleck zu entfernen und den Terpentingeruch zu beseitigen.
Die zehnte Methode ist modern. Heutzutage sind die Regale der Geschäfte voll mit verschiedenen Produkten zur Entfernung hartnäckiger Flecken. Wie Werbetreibende behaupten, entfernen diese wunderbaren Produkte alle Arten von Flecken; einige behaupten, dass sie es beim ersten Mal und in kaltem Wasser schaffen. Sie sollten nicht der Marke hinterherlaufen und sich für teure, aber wirkungslose Produkte entscheiden. Es ist besser, ein preiswertes und bereits bewährtes Produkt zu nehmen.
Methode elf – kochendes Wasser. Diese Methode eignet sich nicht für empfindliche Stoffe und ist auch für Wolle kontraindiziert, entfernt Flecken aus Baumwollkleidung jedoch sehr gut. Um Harz von Gegenständen zu entfernen, müssen Sie gefrorene Kleidung mit kochendem Wasser übergießen. Entfernen Sie anschließend loses Harz mit einem Tuch. Dies ist eine ziemlich einfache Methode und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder zusätzliche Ausrüstung. Sie benötigen lediglich Folgendes Gefrierschrank und einen Wasserkocher mit heißem Wasser.
Um Teerflecken auf der Kleidung zu entfernen, können Sie mehrere Methoden gleichzeitig anwenden. Zum Beispiel mit Alkohol einreiben und dann Backpulver auftragen. Oder verwenden Sie gleichzeitig ein Bügeleisen und Kerosin. Das Wichtigste beim Entfernen von Flecken ist die Wahl der richtigen Methode basierend auf dem Material, aus dem die Kleidung besteht.