Haarfärbeflecken: Wie entferne ich sie aus der Kleidung? Diese Frage beschäftigt viele, denn fast jede Frau verwendet Haarfärbemittel. Dieser chemische Farbstoff hat eine längere Haltbarkeit und ist schwer zu entfernen. Und während des Färbevorgangs einen Fleck auf die Kleidung zu bringen, ist genauso einfach wie das Schälen von Birnen, denn das Färben selbst ist nicht der bequemste Vorgang. Und das passiert ziemlich oft. Beim Streichen eines Hauses ist es besser, alte Kleidung oder ein unnötiges Handtuch zu verwenden, aber das funktioniert nicht immer.

Natürlich gibt es ein paar Rezepte zum Entfernen von Haarfärbeflecken, aber sie garantieren keine vollständige Entfernung. Wenn hochwertige, teure Kleidung beschädigt ist, ist es besser, sie in eine chemische Reinigung zu bringen, wo garantiert wird, dass der Fleck erfolgreich entfernt wird. Eine chemische Reinigung ist jedoch oft nicht möglich und die Kleidung ist höchstwahrscheinlich nicht mit einer Marke versehen. Daher bewältigen sie die Umweltverschmutzung zu Hause.
Neu bepflanzter Platz
Ein neu entstandener Fleck, der sofort auffällt, weist eine Entfernungsrate von 99,9 % auf. In diesem Fall ist alles einfach: Sie müssen den Bereich sofort mit fließendem Wasser abspülen und ihn anschließend mit Waschseife einreiben. Durch leichte Reibbewegungen löst sich der Fleck spurlos. Anschließend sollte der Artikel gespült werden.
Nicht rechtzeitig bemerkt
Wenn Sie das Auslaufen der Farbe nicht sofort bemerken, wird die Situation noch komplizierter. In diesem Fall hat es bereits Zeit, sich in die Fasern des Stoffes zu fressen, und das Entfernen von Farbpartikeln von dort ist keine leichte Aufgabe.
Verwenden Sie zunächst einen speziellen Fleckentferner, der in Geschäften für Haushaltschemikalien erhältlich ist.Solche Spezialprodukte sollen hartnäckige Problemflecken aus der Kleidung entfernen und sind sehr effektiv. Sie werden sowohl für weiße als auch für farbige Stoffe verkauft, sodass Sie ganz einfach den Stoff auswählen können, den Sie benötigen. Um Farbflecken mit dieser Methode zu entfernen, müssen Sie die dem Produkt beiliegenden Anweisungen genau befolgen. Eine Abweichung davon droht mit einer irreparablen Katastrophe.
Weiße Dinge
Wie entferne ich Farbflecken von weißer Kleidung? Für weiße Artikel sind folgende Produkte geeignet:
- Bleichen. Der Aktionsplan lautet wie folgt: Das verschmutzte Kleidungsstück einweichen, eine Weile warten und es dann in der Waschmaschine waschen. Außerdem fügen wir nicht so viel Pulver hinzu, wie wir es normalerweise tun, sondern eine erhöhte Menge.
- Spezialseife „Antipyatin“. Durch den Zusatz dieser Seife wird der Artikel zusätzlich getränkt. Anschließend wird das Kleidungsstück gewaschen und zum Waschen in die Maschine gegeben.
- Glycerin kann auch zum Entfernen von Flecken aus weißem Stoff verwendet werden. Sie reiben damit die beschädigte Stelle ein, lassen sie fünf Minuten lang einwirken und behandeln sie anschließend mit einer 5-prozentigen Kochsalz- und Ammoniaklösung.
- Auch eine Aufhellung, verdünnt in kaltem Wasser, soll bei Flecken helfen. Damit wird Kleidung in ein Becken geladen. Nach ein paar Stunden sollte keine Schmutzspur mehr vorhanden sein.
- Wasserstoffperoxid. Um diesen Vorgang durchzuführen, ist eine 3%ige Lösung erforderlich. Sie behandeln den Farbfleck damit vorsichtig und lassen ihn 20-30 Minuten einwirken. Anschließend wird das Kleidungsstück unter fließendem Wasser abgespült und in einen normalen Waschgang gegeben. Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Methode nur für weiße Artikel geeignet ist. Bei farbigen Menschen besteht die Gefahr, dass ein irreparabler weißer Fleck entsteht.
- Lösungsmittel. Ein weiteres Produkt, das aufgrund seiner chemischen Eigenschaften helfen sollte. Schließlich wird das Lösungsmittel verwendet, um Farbflecken von Kleidung, Haut usw. zu entfernen.In diesem Fall ist die Aktion ähnlich. Als Lösungsmittel werden Benzin, Aceton, Nagellackentferner und Testbenzin verwendet. Wischen Sie den entstandenen Fleck vorsichtig mit einem mit dem ausgewählten Lösungsmittel befeuchteten Wattepad ab. Eine halbe Stunde einwirken lassen und dann waschen.
Wenn wir ein Lösungsmittel als Mittel zur Entfernung von Haarfärbeflecken aus Kleidung betrachten, müssen wir berücksichtigen, dass es sich um ein aggressives Produkt handelt, das nicht für die Verwendung auf jedem Stoff geeignet ist. Seide und Wolle halten den Stößen nicht stand; ihre Fasern fransen leicht aus und bilden Löcher.
- Tafelessig. Um Haarfärbemittel zu entfernen, verwenden Sie eine 9%ige Lösung. Behandeln Sie wie bei Peroxid die beschädigte Stelle und lassen Sie sie eine halbe Stunde einwirken. Danach abspülen und in der Maschine waschen. Essig eignet sich auch für Stoffe, die Wollfäden enthalten; der Vorgang kann mehrmals wiederholt werden.
- Eine Lösung, hergestellt aus den Zutaten: Wasserstoffperoxid, Ammoniak, Wasser. Sie werden zu gleichen Teilen verdünnt. Diese Lösung hilft, wenn der Färbevorgang mit Henna durchgeführt wird. Oder die Farbe wird auf ihrer Basis hergestellt. Lassen Sie die Lösung 20 Minuten lang auf der kontaminierten Stelle einwirken und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser ab.
Farbige Dinge
Wenn der Fleck auf farbigen Stoff gelangt, ist die Situation nicht einfacher. Der Fleck lässt sich auch nur schwer entfernen. Wenn das Muster der befleckten Kleidung bunt oder schwarz ist, ist der Fleck nicht so auffällig. Aber die Wahrscheinlichkeit eines solchen Glücks ist gering. Daher können Sie die folgenden Optionen ausprobieren:
- Glycerin. Dieses Produkt hilft bei der Fleckenbekämpfung, wenn Sie es in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.Zuerst wird der verschmutzte Bereich mit einem mit einer Lösung aus Wasser und Seife angefeuchteten Schaumstoffschwamm abgewischt und erst dann mit geschmolzenem Glycerin behandelt. Der notwendige Schritt nach diesem Verfahren besteht darin, den Glycerin ausgesetzten Bereich mit einem Tupfer abzuwischen, der eine Mischung aus 5 %iger Kochsalzlösung und einem Tropfen Ammoniak enthält.
- Perm-Produkt. Seltsamerweise löst es aber in manchen Fällen auch das Problem der Flecken. Das Produkt wird aufgetragen und 40 Minuten einwirken gelassen, anschließend wird das Kleidungsstück in der Maschine gewaschen.
- Eine spezielle Lösung zum Entfernen von Farbe von der Haut. Es wird speziell für Schönheitssalons hergestellt und im Friseursalon eingesetzt. Sie können es entweder in einem Fachgeschäft kaufen oder in einem nahegelegenen Friseursalon nach etwas Wattepad fragen. Nachdem Sie ein Wattepad mit diesem Produkt angefeuchtet haben, reiben Sie den Fleck auf der Kleidung bis zum Schluss ein.
Um Flecken aus farbigen Stoffen zu entfernen, werden häufig Lösungsmittel, Essig und Wasserstoffperoxid verwendet. Diese Produkte werden normalerweise für weiße Stoffe verwendet. Vergessen Sie aber nicht, dass diese aggressiven Substanzen weiße Flecken auf der Kleidung hinterlassen können, die sich dann definitiv nicht mehr entfernen lassen. Nach alledem ist es am besten, ihre Wirkung zunächst an einer bestimmten Stoffart, an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks, beispielsweise an einer Nahtzugabe oder auf der Rückseite eines Saums, auszuprobieren.
Abhängigkeit von der Stoffart
Es ist wichtig zu bedenken, dass alle diese Techniken und Methoden nicht für alle Stoffarten geeignet sind. Es gibt einige, die einfach nicht zu Hause gereinigt werden können. Dabei handelt es sich um sogenannte zarte Stoffe. Ein verschmutztes Produkt aus solchen Stoffen muss in die chemische Reinigung gebracht werden, sonst nichts.
Ammoniak, ein beliebtes Mittel, wird auch für Baumwollstoffe verwendet.Ja, es ist sehr gesundheitsschädlich, auch das Einatmen ist schädlich. Wenn Sie diese Methode zur Entfernung ausprobieren, ist es daher besser, den Vorgang schnell und an der frischen Luft durchzuführen. Legen Sie dazu den Artikel in einen Behälter mit Wasser, fügen Sie dann ein paar Tropfen Ammoniak hinzu und warten Sie einige Minuten. Anschließend wird das Kleidungsstück in der Maschine gewaschen.
Und für Wollartikel eignet sich, wie bereits erwähnt, Tafelessig, dessen Verfahren wiederholt durchgeführt werden können.