Wie man mit Schweißflecken auf weißer Kleidung umgeht

Beeilen Sie sich nicht, Ihre Lieblingskleidung loszuwerden, auch wenn sie auffällige Schweißflecken aufweist. Vielleicht kann es sich jemand leisten, seine gesamte Garderobe auf einmal wegzuwerfen und sie dann sofort mit den gerade gekauften Sachen aufzurüsten.

Wie wäre es, Geld zu sparen und die Kleidung ohne chemische Reinigung und teure Chemikalien wieder gut aussehen zu lassen? Denn selbst die am meisten beworbenen Produkte aus dem Laden kommen mit Flecken auf der Kleidung nicht immer zurecht. Leider sogar aller Art Antitranspirantien und Deodorants Sparen Sie nicht vor Schweißflecken auf den Dingen. Und was tun dann mit den Flecken? Wie kann man sie loswerden?

Schweißflecken manuell entfernen

Traditioneller Weg

Wir verwenden Waschpulver für unsere Farbe und Stoffart. Für weiße Wäsche eignen sich Bleichpulver. Aber Chlorbleichmittel und Weiß-auf-Weiß-Produkte können gelbe Flecken hinterlassen.

Der Fleck wird mit bleichender Waschseife aus einer synthetischen Zusammensetzung entfernt. Sie müssen das Seifentuch 15 Minuten lang halten. Wenn noch Flecken vorhanden sind, reiben Sie diese mit Ammoniak ein.

Brennspiritus und Hühnereigelb

  • Tragen Sie eine Mischung aus Brennspiritus und Hühnereigelb auf den Fleck auf.
  • Die Lösung muss trocknen, damit sich eine Kruste bildet.
  • Nehmen Sie eine Eisennagelfeile oder ein nicht scharfes Messer und schaben Sie damit die getrocknete Lösung ab. Lässt sich die Kruste nicht entfernen? Sie müssen ein Wattestäbchen in warmes Glycerin tauchen.
  • Danach - Maschinenwäsche.

Normal und Ammoniak

  • Wir stellen eine Mischung dieser Komponenten her.
  • Tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf und lassen Sie sie 10-15 Minuten einwirken.
  • Wenn die Lösung zu schnell verdunstet und das Material austrocknet, müssen Sie das Tuch erneut anfeuchten.
  • Der Artikel wird gründlich mit reichlich kaltem Wasser gespült.

Nehmen wir Benzin

  • Ein Wattestäbchen oder ein Stück Watte wird mit Benzin getränkt und so behandeln wir den Fleck.
  • Der Stoff bleibt 5-10 Minuten stehen.
  • Bereiche mit Flecken werden mit Ammoniak behandelt.
  • Wäsche waschen. Es kommt vor, dass ein Kleidungsstück nach mehr als einem Waschgang nicht mehr nach Benzin riecht.

Wir verwenden Speisesalz

  • Bereiten wir eine starke Kochsalzlösung vor.
  • Wir benetzen damit die kontaminierten Stellen.
  • Wir wischen sorgfältig ab, damit die Struktur des Stoffes nicht beschädigt wird.
  • Die Kleidung muss so gewaschen werden, dass keine Salzflecken darauf zurückbleiben.

Versuchen wir es mit Backpulvermanuelle Entfernung von Schweißflecken

  • Sie müssen vier Esslöffel Backpulver mit einer viertel Tasse Wasser mischen.
  • Nehmen Sie einen Pinsel und reiben Sie die entstandene Paste auf den Fleckbereich.
  • Lassen Sie die Kleidung eine Stunde lang ruhen.
  • Nach dieser Zeit müssen Sie das Kleidungsstück waschen und bei Raumtemperatur trocknen.
  • Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden.

Wir verwenden Persol

Persalz ist ein chemisches Bleichmittel, das beim Auflösen in Wasser Wasserstoffperoxid freisetzt. Da diese Substanz Soda und Wasserstoffperoxid enthält, kann sie problemlos zu Hause hergestellt werden.

  • Ein Löffel Persalz wird mit einer Tasse warmem Wasser vermischt.
  • Nehmen Sie einen Pinsel und reiben Sie die resultierende Mischung in den Fleck ein.
  • Die Kleidung kann ein paar Minuten oder über Nacht liegen bleiben.
  • Anschließend wird das Kleidungsstück gewaschen und getrocknet.
  • Bei Bedarf wird der Vorgang wiederholt.

Nutzen wir das kleine Weiße für andere Zwecke

  • Eine Mischung besteht aus Wasser und Essig oder Wasser und Wodka.
  • Sprühen Sie die vorbereitete Mischung vor dem Waschen auf den Fleck.

Flecken mit Wasserstoffperoxid entfernen

  • Sie sollten den Fleck oder die gesamte Kleidung 15–30 Minuten lang in einer Lösung aus Peroxid und Wasser einweichen. Die natürlichen aufhellenden Eigenschaften von Wasserstoffperoxid sind sein Vorteil gegenüber teuren Bleichmitteln. Auch das Risiko, dass sich Ihre Kleidung nach dem Waschen mit Peroxid verfärbt, ist gering. Aber für alle Fälle können Sie ein Experiment an einer der unauffälligen Stellen der Sache durchführen.
  • Kleidung muss gewaschen und getrocknet werden.
  • Wiederholen Sie ggf. den Vorgang.

Versuchen wir es mit Tafelessig

Gehen Sie dabei wie bei der Verwendung von Wasserstoffperoxid vor. Der Artikel ist jedoch in unverdünntem Essig eingeweicht.

„Fee“ für die Spülmaschine

Es wird das gleiche Verfahren wie bei der Verwendung von Persalz durchgeführt.

Schweißflecken durch Maschinenwäsche entfernen

Gelbe Schweißflecken auf WeißDank der Verwendung verschiedener Pulver und Fleckentferner gilt das Waschen in der Maschine als die häufigste Methode zur Beseitigung von Flecken auf der Kleidung. Wenn selbst ein solches Waschen nicht hilft, dann vorher Waschmaschinenfest beim zweiten Mal ist der Artikel vorgeweicht.

Je nachdem, aus welchem ​​Material Ihre Kleidung besteht, gelten folgende Regeln für das Waschen in der Maschine.

  • Wenn der Artikel aus Viskose besteht, stellen Sie den Schonwaschgang ein und die Waschtemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten. Es ist verboten, solche Kleidungsstücke in der Zentrifuge zu verdrehen oder auszuwringen. Ein Viskoseprodukt wird ohne vorheriges Auswringen zum Trocknen aufgehängt oder zu einer Folie gerollt und vorsichtig ausgewrungen. Das Trocknungsgerät kann die Viskose beschädigen.
  • Gefärbte Leinenstoffe werden bei 60 Grad gewaschen, fertige jedoch bei 40 Grad im Schonwaschgang. Für weiße Wäsche eignen sich Bleichpulver.
  • Polyesterkleidung wird normalerweise bei einer Temperatur von 40 Grad gewaschen.
  • Baumwollprodukte halten auch hohen Temperaturen (95 Grad) stand. Weiße Baumwolle ist für Universalwaschpulver geeignet. Fertiger Baumwollstoff wird nach dem Waschen nicht ausgewrungen, sondern zum Trocknen aufgehängt.
  • Chiffon-Produkte erfordern sorgfältige Pflege, da es sich um einen empfindlichen und dünnen Stoff handelt.
  • Auch Wollartikel werden nur von Hand mit speziellen Produkten gewaschen. Stellen Sie die Temperatur so ein, dass sie 30 Grad nicht überschreitet.
  • Elastanfasern werden mit einem speziellen Pulver für feine Stoffe gewaschen. Für dieses Material wird keine Trocknungsvorrichtung verwendet.

Allerdings hat das Waschen in der Maschine auch seine Nachteile. Ein hartnäckiger Fleck kann schwierig zu entfernen sein, insbesondere wenn die Kleidung nicht in heißem Wasser gewaschen werden soll. In diesem Fall waschen Sie den Artikel am besten von Hand.

Flecken auf der Kleidung sind kein Grund, auf einen aktiven Lebensstil zu verzichten! Beherzigen Sie einfach ein paar nützliche Tipps für die Pflege Ihrer Sachen. Und tragen Sie immer Ihre Lieblingskleidung!

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine