Rasiermesser statt Puder: Wie man mit der Klinge alte Flecken aus der Kleidung entfernt

Waschseife und -pulver vertragen frische Fett-, Wachs- oder Farbtropfen. Mit einer längeren Kontaminationsdauer beginnen chemische Reaktionen beschleunigt abzulaufen. Wiederholtes Waschen bringt kein positives Ergebnis. Das Problem kann immer noch realistisch gelöst werden, und anstelle von Volksheilmitteln wird ein scharfes Rasiermesser verwendet.

Vor der Verwendung von Benzin abkratzen

Paraffin und Wachs werden so einfach entfernt. Benzin wird verwendet, nachdem der Fleck vorsichtig von empfindlichen Stoffen abgekratzt wurde. Dazu gehören Produkte aus Seide, Wolle und Baumwolle.

Das bloße Einweichen in heißes Wasser bringt nicht immer Ergebnisse. Beim Waschen zu Hause verfärbt sich geschmolzenes Wachs im Problembereich gelb. Bei schwarzem und dunkelblauem Denim ist die Situation einfacher. Mit einem spitzen Gegenstand wird die Hauptschmutzschicht entfernt, die dann auf der dunklen Oberfläche unsichtbar wird.

Seien Sie beim weiteren Arbeiten mit Benzin und empfindlichen Stoffen besonders vorsichtig. Es empfiehlt sich, die Hände zunächst mit Creme einzucremen oder die Haut mit Gummihandschuhen zu schützen. Wischen Sie den Problembereich nach dem Schaben mit einem in Benzin getränkten Tupfer ab. Der Fleckbehandlungsprozess wird abgeschlossen, indem der Artikel zwei Stunden lang in kochendem Wasser eingeweicht und gründlich abgespült wird.

Bügelprobleme

Nach unvorsichtigem Spülen kann die Wäsche schnell unbrauchbar werden.Bei der Arbeit mit Haushaltsgeräten wird dann eine verpasste Sekunde zur Katastrophe. Starke Brandflecken auf Regenmantelstoffen werden mit einer kleinen Nagelfeile oder einer dünnen Klinge entfernt.

Bei schwarzen Sachen ist die Situation komplizierter. Jeder Reiniger, der Säure enthält, hellt die verbrannte Stelle auf. Die verbrannte Schicht wird vorsichtig mit einem scharfen Rasiermesser oder einer Maschine entfernt. Tragen Sie anschließend einen Fleckentferner für dunkle Wäsche auf und waschen Sie die Wäsche. Es ist besser, empfindliche, leichte Stoffe 20 Minuten lang in gekühlter Milch oder 1 % Kefir einzuweichen.

Rasiermesser mit Zitronensaft

Vor dem Schaben ist es besser, die beschädigte Stelle mit Zitronensaft zu behandeln. Bei kleinen Flecken hilft oft ein Radiergummi. Nicht in allen Fällen ist eine schonendere Reinigungsmethode möglich.

Vor Beginn der Hauptbehandlung genügen 10 Tropfen Zitronensaft. Lassen Sie den Stoff trocknen, bevor Sie ihn sauber zuschneiden. Sie sollten sich im Vorfeld um die ideale Schärfe des Rasiermessers kümmern. Die Reinigungsmethode eignet sich zum Reinigen dichter Stoffe.

Beseitigung glänzender Stellen

Ein Lieblingsteil mit unnötigem „Glanz“ sollte nicht aus der Garderobe entfernt werden. Es ist eine bekannte Praxis, zur Beseitigung eines Defekts eine Nagelfeile zu verwenden.

Auch hier handelt es sich um dichte Stoffe, die Leim, Lack, Wachs oder anderen Substanzen ausgesetzt waren. Eine Zahnbürste wird unbrauchbar, bevor Sie einen Rasierer verwenden. Manchmal verursacht das Kauen von Kaugummi einen Fettfleck.

Das erste Schaben sollte besonders sorgfältig durchgeführt werden, wenn ein zweiter Versuch in Betracht gezogen wird, den Fleck zu entfernen. Bei präzisen Maßnahmen wird beim Waschen kein Pulver benötigt.

Rostbekämpfung

Eine hohe Luftfeuchtigkeit in Innenräumen ist die Hauptursache des Problems. Die Haltbarkeit dieser Flecken nach zahlreichen Wäschen ist erstaunlich. Auf einen Rasierer kann man in diesem Fall kaum verzichten.

Pflanzenfasern lassen sich im Vergleich zu synthetischem Material leichter verarbeiten. Waschpulver eignet sich zum Waschen dünner Stoffe. Schicken Sie eine schöne Bluse lieber in die Reinigung.

Eine dichtere Basis wird anders verarbeitet. Der Fleck auf der Jeans wird zunächst vorsichtig mit einem scharfen Rasiermesser abgekratzt. Weitere Maßnahmen hängen vom Verschmutzungsgrad des Produkts ab. Anstelle von Pulver benötigen Sie möglicherweise feines Salz und Zitronensaft.

Nicht in allen Fällen müssen Sie Ihr Lieblingsstück in die Reinigung bringen. Es genügt, sich mit einem scharfen Rasiermesser zu bewaffnen, es sei denn, es liegt eine erhebliche Verunreinigung mit Farbe, Saft und Wein vor. Die beschädigte Schicht wird sorgfältig entfernt, damit der Artikel nicht durch unsachgemäße Handlungen beschädigt wird.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine