Verteilung der Haushaltspflichten in der Familie

Jede Familie hat ihre eigenen Regeln für die Rollenverteilung in der Familie, und das gilt vor allem für die Erledigung der Hausarbeit. Liebe und Harmonie werden im Paar herrschen, wenn alle Verantwortlichkeiten gerecht verteilt sind und es keine Vorwürfe und Unzufriedenheit untereinander aufgrund der übermäßigen Arbeitsbelastung eines der Ehepartner gibt. Leider kommt es bei diesem Thema häufig zu Konflikten. Wie können Sie mit Ihrem Mann verhandeln, damit er Sie bei der Führung des Haushalts bestmöglich unterstützt?

Es empfiehlt sich, in den ersten Tagen und Monaten des Familienlebens die Verteilung der Haushaltspflichten zu vereinbaren. Aber wenn Zeit verloren geht, verzweifeln Sie nicht. Sie können sich jederzeit mit Ihrem Ehepartner oder Ihren Kindern auf neue Grundsätze der Haushaltsführung einigen; die Hauptsache ist, dies schrittweise und unter Einhaltung bestimmter Regeln zu tun. Schauen wir sie uns genauer an.

Zunächst müssen Sie entscheiden: Welche Arbeitsbelastung trägt jeder Ehegatte bei seinem Hauptberuf (Beschäftigung, Geschäft usw.), wer kann wie viel Zeit zu Hause verbringen und darauf achten, im Haus Komfort zu schaffen und alle notwendigen Dinge zu erledigen . Hast du gezählt? Dann sind verschiedene Optionen möglich.

Wenn Sie Kinder haben

Wenn Kinder im Haus aufwachsen, muss ihnen auch beigebracht werden, so viel wie möglich zur Hausarbeit beizutragen: sich selbst aufzuräumen, den Tisch zu decken, die Blumen zu gießen. Älteren Menschen können ernstere Aufgaben anvertraut werden: das Abendessen kochen, den Boden putzen. Das Kind muss nach und nach lernen, alle Hausarbeiten zu erledigen, damit es im Alter von 16 Jahren im Alltag völlig unabhängig werden kann.

Wenn nur der Ehemann arbeitet

Wenn nur der Ehemann in der Familie arbeitet und die Frau zu Hause ist, kann sie den Großteil der Haushaltspflichten übernehmen. In den gleichen 8 Stunden, während ihr Mann bei der Arbeit ist, kann sie viele Hausarbeiten erledigen: Wäsche waschen, Mittag- und Abendessen kochen, Geschirr spülen und vieles mehr. Und Sie können den Abend mit Ihrem geliebten Ehepartner verbringen und sich Ihren Lieblingsfilm ansehen, während Sie bequem in einer sauberen und aufgeräumten Wohnung sitzen. In diesem Fall müssen jedoch mehrere Punkte berücksichtigt werden.

Erstens ist es nicht nur körperlich, sondern auch psychisch schwierig, sieben Tage die Woche routinemäßige Hausarbeiten zu erledigen. Deshalb sollten Sie sich mindestens einen freien Tag in der Woche gönnen, den Sie dem Einkaufen, dem Treffen mit Freunden oder Verwandten und der aktiven Erholung widmen können. Hausarbeit ist ein Job wie jeder andere und sollte sich auch mit freien Tagen abwechseln.

Zweitens sollte die Hausherrin sich selbst nicht vergessen. Um Ihre Figur zu erhalten und sich schön und ordentlich zu kleiden, müssen Sie regelmäßig Sport treiben. Dann wird es kein Gefühl geben, dass das Leben vorbeigeht.

Wenn beides funktioniert

Wenn beide Ehepartner gleichermaßen arbeiten, müssen die Haushaltspflichten gerecht verteilt werden und festgelegt werden, wer für diesen oder jenen Arbeitsbereich verantwortlich ist. Zum Beispiel wäscht eine Frau Geschirr, Böden und Wäsche. Der Ehemann kann kochen, staubsaugen und Lebensmittel einkaufen.

Damit ein Mann den ihm zustehenden Anteil an der Hausarbeit bereitwillig auf sich nimmt, muss man ihn ruhig danach fragen, ohne Ultimaten zu stellen.Sie können beispielsweise Ihren Mann bitten, alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Nutzung von Haushaltsgeräten zu übernehmen, mit der Begründung, dass er sich darin besser auskennt. Sie können anbieten, gemeinsam ein Gericht zum Abendessen zu kochen, dann können Sie sich beim Kochen unterhalten und das Essen wird schmackhafter erscheinen. Die Hauptsache ist, für jede Hilfe im Haushalt dankbar zu sein.

Besonders launische Ehemänner können gebeten werden, einen Wettbewerb zu organisieren: Notieren Sie täglich die Anzahl der von jedem Familienmitglied erledigten Hausarbeiten und fassen Sie die Ergebnisse am Ende des Monats zusammen. Wer gewinnt, hat Anspruch auf einen Bonus: entweder ein Geschenk (sein Wert sollte proportional zur Anzahl der „gewonnenen Uhren“ sein) oder die Erfüllung eines Wunsches. Männer lieben Spannung und können sich an einem solchen Wettbewerb beteiligen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine