Tipps für Faule: Wie man auf den Frühjahrsputz verzichtet

Die Aufrechterhaltung der Ordnung im Haus gilt für viele als heilige Pflicht der Hausfrau. Doch was tun, wenn die Energie oder Zeit für die wöchentliche Grundreinigung fehlt? Und was tun, wenn in wenigen Minuten Gäste kommen, die Regale verstaubt sind und der Schrank nicht aufgeräumt ist? Für diejenigen, die hinter ihrem Rücken als faule Hausfrauen bezeichnet werden und es schon satt haben, diesen Titel zu tragen, gibt es ein paar einfache Tipps.

Befreien Sie sich von ungenutzten Dingen

Sicherlich ist niemandem das Gefühl der Verärgerung fremd, wenn einen eine Bluse, die man mehrere Jahre nicht getragen hat, aus dem Kleiderschrank wieder einmal anstarrt. Solche Dinge bringen nur Unordnung ins Haus, ohne dass sie irgendeinen konstruktiven Wert haben. Sie sollten so schnell wie möglich verschenkt, verkauft oder weggeworfen werden: was auch immer, damit andere, nützlichere oder freudigere Dinge an ihre Stelle treten können.

Raum organisieren

In jedem Supermarkt oder Baumarkt finden Sie die unterschiedlichsten Organizer für Dinge: von Trennwänden für Küchenschubladen bis hin zu Behältern mit enger Spezialisierung (zum Beispiel für Kleidung oder für Gewürze). Sie werden treue Helfer und Reisebegleiter bei der Schaffung und Aufrechterhaltung der Ordnung sein. Dank der Organisatoren wird es möglich sein, einen großen Teil der Unordnung zu beseitigen.

Produkte und Werkzeuge zur Beschleunigung des Reinigungsprozesses

Um lästigen und ätzenden Schmutz auf Oberflächen und Gegenständen zu bekämpfen, reichen die üblichen Mittel oft nicht aus.Daher lohnt es sich, mit neuen, wirksameren zu experimentieren. Zusätzlich zu den Produkten müssen Sie Hilfsmittel verwenden, die den Reinigungsprozess schneller und einfacher machen. Beispielsweise können Sie zum Reinigen von Fenstern eine Magnetbürste verwenden.

Lassen Sie nicht zu, dass Chaos entsteht

Sobald ein Problem entdeckt wird – zum Beispiel ein Stapel Dinge auf einem Stuhl oder ein schmutziger Herd, müssen Sie sich sofort darum kümmern. Erstens fällt dies in die Kategorie der Dinge, die man sofort einfacher erledigen kann als später, und zweitens müssen Sie so später viel weniger Zeit für die allgemeine Reinigung aufwenden.

Jeden Tag aufräumen

Um eine allgemeine Reinigung zu vermeiden, müssen Sie die dafür aufgewendete Zeit auf jeden Tag verteilen. Höchstwahrscheinlich wird nach der Arbeit niemand die Kraft haben, die gesamte Wohnung zu inspizieren und zu bearbeiten. In einer solchen Situation lohnt es sich, die Reinigung in kleine Abschnitte aufzuteilen.

Sie können einen Raum täglich reinigen oder nur eine bestimmte Tätigkeit ausführen, z. B. Böden wischen oder Oberflächen abwischen. Dieser Ansatz, gepaart mit der Kontrolle darüber, was genau getan wird, damit es nicht noch einmal passiert, ermöglicht es Ihnen, die Ordnung in der Wohnung aufrechtzuerhalten, ohne übermenschliche Anstrengungen zu unternehmen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihr Zuhause mit größerer Wahrscheinlichkeit strahlend sauber sein und eine gründliche Reinigung ist nicht erforderlich. Trotzdem wird empfohlen, mindestens einmal im Monat eine solche Reinigung durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Ordnung im Haus gewahrt bleibt.

Welcher Ansatz ist Ihrer Meinung nach besser?
Allgemeine Reinigung nach Bedarf.
10.91%
Regelmäßige, häufige kleine Reinigung.
85.45%
Deine Antwort in den Kommentaren...
3.64%
Abgestimmt: 55
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine