5 gefährliche Schädlinge in der Küche, die Sie so schnell wie möglich loswerden müssen

Große oder kleine Insekten sind häufige Gäste in der Küche. Sie ernähren sich von Essensresten und kommen auch in Lebensmitteln und Obst vor. Ein kleines Problem kann sich zu einer echten Katastrophe entwickeln. Es ist wichtig, ungebetene Gäste loszuwerden, da sie Unannehmlichkeiten verursachen und verschiedene Infektionen verbreiten.

Kakerlaken

Kakerlaken sind Allesfresser, die viele gefährliche Krankheiten übertragen.

Schäden durch Kakerlaken:

  • allergische Reaktionen hervorrufen;
  • Wurmeier tragen;
  • die menschliche Haut zum Zeitpunkt des Bisses schädigen;
  • tragen Bakterien aus Kellern, in denen Ratten herumlaufen;
  • verursachen Ruhr, Lungenentzündung, Meningitis, Salmonellose.

Schädlinge sollten in mehreren Schritten beseitigt werden. Der erste Schritt besteht darin, eine allgemeine Reinigung durchzuführen. Es ist wichtig, alle essbaren Produkte an einem unzugänglichen Ort zu verstecken, den Boden täglich zu waschen und Kakerlaken vom Wasser fernzuhalten. Wenn die ergriffenen Maßnahmen keine positive Wirkung zeigen, müssen Insektizide eingesetzt werden, die in Form eines Aerosols oder Gels vorliegen.

Käfer

Bei den Schädlingen handelt es sich um kleine braune Insekten. Eier und Käferlarven verringern den Nährwert von Produkten und können zu allergischen Reaktionen führen. Darüber hinaus verursachen Schädlinge häufig eine Verschlimmerung des Asthmas.

Infektionsquellen:

  • aus einem Lebensmittelgeschäft (auch versiegelte Verpackungen können Schädlinge enthalten);
  • durch die Lüftungsöffnungen der Nachbarn;
  • durch Textilien und Holzoberflächen (Handtücher sollten unbedingt gut gewaschen werden; Küchenutensilien aus Holz sollten für mehrere Stunden in den Gefrierschrank gelegt werden).

Kontaminierte Produkte sollten besser weggeworfen werden. Der nächste Schritt besteht darin, alle Schubladen und Schränke in der Küche zu desinfizieren (mit einer Essiglösung). Eine vorbeugende Maßnahme gegen Ungeziefer besteht darin, Knoblauchzehen und Lorbeerblätter in Kisten zu legen.

Ameisen

Es kann sein, dass sich im Haus schwarze Ameisen oder Pharaonenameisen befinden. Schäden durch Insekten:

  1. Mit ihren Pfoten tragen sie Krankheitserreger aus Toiletten.
  2. Sie verursachen die Bildung von Pilzen und Schimmel, was zu Problemen mit den Atemwegen führen kann.
  3. Stellen Sie Ablageflächen für Müll in der Nähe von Lebensmitteln bereit.

Die gebräuchlichste Bekämpfungsmethode ist die Verwendung von Borsäure. Es wird in Kombination mit Kartoffelpüree verwendet. Die Mischung ist hochwirksam. Ameisen können auch mit Hefe und Marmelade besiegt werden. Eine ebenso wirksame Methode ist das Wischen von Ameisenhaufen mit Knoblauch. Mit dieser Methode können Sie den Zugang zu Schränken mit Lebensmitteln blockieren.

Namen von Insektiziden: Globol, Combat, Raptor. Die Heilmittel sollten eingesetzt werden, wenn herkömmliche Methoden kein positives Ergebnis gebracht haben.

Motte im Getreide

Möglichkeiten, wie der Schädling in die Küche gelangen kann:

  • mit Lebensmitteln aus dem Laden;
  • kann durch ein offenes Fenster fliegen;
  • von Nachbarn durch Belüftung.

Gefahr für den Menschen:

  • allergische Reaktionen;
  • Verdauungsstörungen;
  • Abnahme der körpereigenen Immunkräfte;
  • Rausch.

Die Falter erscheinen zunächst als weiße Larven. Dann erscheinen erwachsene Insekten.Als nächstes legen die Individuen Eier in Lebensmittelprodukte und der gesamte Zyklus beginnt von neuem.

Zunächst sollten Sie das kontaminierte Getreide loswerden. Der nächste Schritt besteht darin, die Küche zu desinfizieren. Das Problem besteht darin, dass stark giftige Substanzen nicht verwendet werden dürfen. Es ist besser, die sichersten Insektizide zu verwenden.

Mücken auf Obst

Der offizielle Name ist Drosophila. Aussehen: Kleine Fluginsekten. Sie erscheinen am häufigsten im Sommer.

Der Lebensraum der Obstmücke sind Mülltonnen und Abwasserkanäle. Drosophila sind eine Quelle infektiöser Darmkrankheiten, daher ist die Schädlingsbekämpfung sehr wichtig.

Insekten werden von faulen Früchten angezogen, deshalb sollten Sie die Früchte in Ihrer Küche ständig kontrollieren. Auch leicht beschädigte Exemplare sollten weggeworfen werden, um das Auftreten vieler Mücken zu vermeiden.

Eine Möglichkeit, Schädlinge zu bekämpfen, ist der Bau einer Flaschenfalle. Es ist notwendig, mehrere verdorbene Früchte in den Behälter zu legen. Nachdem die Mücken in die Falle geraten sind, muss nur noch die Flasche verschlossen werden.

Es ist wichtig, dass Ihre Küche stets aufgeräumt ist. Dadurch wird das Auftreten verschiedener Insekten verhindert.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine