5 Dinge in der Küche, die Sie vergessen, regelmäßig zu wechseln

Nicht alle Artikel haben ein Ablaufdatum oder ein Ablaufdatum. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie einige davon für immer verwenden können. Viele Gegenstände in der Küche gehen mit der Zeit kaputt und manche nehmen sogar schädliche Eigenschaften an.

Spülschwämme und Haushaltslappen

Ein günstiger, einfacher Schwamm allein hält nicht lange. Ein hochwertiger Waschlappen oder Lappen franst aber sehr lange nicht aus. Sie sollten jedoch nicht länger als 2 Wochen verwendet werden. Während dieser Zeit verstopfen sie mit Fett, beginnen schlecht zu waschen und sammeln Mikropartikel von Schmutz an. Schwämme und Lappen werden selbst zur Verschmutzungsquelle. Sie können den Zeitraum der sicheren Verwendung dieser Artikel geringfügig verlängern. Gießen Sie regelmäßig (z. B. einmal täglich) kochendes Wasser über den Schwamm oder erhitzen Sie ihn 10–15 Sekunden lang bei maximaler Leistung in der Mikrowelle. Waschen Sie die Lappen mit Waschseife und spülen Sie sie mit sehr heißem Wasser ab.

Handtücher

Es reicht nicht aus, nur die in der Küche verwendeten Handtücher zu waschen. Sie müssen regelmäßig gewechselt werden. Aufgrund der Besonderheiten der Anwendung, nämlich durch den Kontakt mit eher aggressiven Medien (Fette, Säuren), verändert sich die Struktur der Faser. Mit der Zeit lassen sich Handtücher nicht mehr vollständig waschen, nehmen Feuchtigkeit weniger gut auf, können Schmutz ansammeln und sogar ausbleichen. Es ist besser, einfache Waffelhandtücher zu verwenden, die günstig sind, und diese häufiger zu wechseln.

Emailliertes Kochgeschirr

Gutes Kochgeschirr hält lange.Manche Hausfrauen verwenden Gegenstände, die sie von ihrer Mutter oder sogar von ihrer Großmutter bekommen haben. Dies ist jedoch nicht für alle Arten von Kochgeschirr akzeptabel. Wenn ein Topf oder Topf eine Beschichtung aufweist, ist die Lebensdauer begrenzt. Ein Mikrokratzer ist eine Quelle für Metallmikrospäne, die in Ihre Lebensmittel gelangen können. Wenn die Integrität der Oberfläche beeinträchtigt ist, beginnen sich Beschichtungspartikel abzulösen. Es ist gut, wenn sie harmlos sind. Die Wirkung dieser Stoffe auf den Körper ist jedoch nicht ausreichend untersucht.

Darüber hinaus besteht emailliertes Kochgeschirr aus Stahl ohne Korrosionsschutzeigenschaften. Es ist die Beschichtung, die Schutz bietet. Daher führt das Vorhandensein selbst minimaler Defekte, Mikrorisse, zum Auftreten von Rost, der manchmal nicht sichtbar ist.

Kunststoffbehälter

Behälter aus lebensmittelechtem Kunststoff sind sicher und können viele Male wiederverwendet werden. Aber nicht auf unbestimmte Zeit. Nach einem Jahr aktiver Nutzung beginnt sich die Form zu verformen und das Material wird weicher. Wird das Geschirr zum Erhitzen oder Einfrieren verwendet, also Temperaturschocks ausgesetzt, beginnt es noch schneller zu verderben. Auf Behältern zum Erhitzen von Speisen bilden sich Rußpartikel, die sich nicht abwaschen lassen.

Der Kunststoff selbst ist nicht mehr sicher; seine Mikrodosen beginnen sich in Lebensmitteln aufzulösen, wie es bei Einwegbehältern bei wiederholter Verwendung der Fall ist. Daher müssen alle Kunststoffbehälter je nach Betriebsbedingungen und Zustand etwa alle 1-2 Jahre gewechselt werden.

Schneidebretter

Schneidebretter verlieren schnell ihre Optik: Messerspuren bleiben zurück und die Oberfläche dunkelt nach. Die meisten Hausfrauen wechseln in diesem Moment den Vorstand.Tatsächlich wird die Schnittfläche viel früher unbrauchbar. Schnittwunden an der Oberfläche sind eine Kontaminationsquelle. Es ist unmöglich, Speisereste aus diesen Spalten auszuwaschen. Und wenn manche Materialien, zum Beispiel Glas oder Kunststoff, in der Spülmaschine „auskochen“ können, müssen Holzbretter sofort ausgetauscht werden.

Um zu vermeiden, dass Sie jeden Monat für dieses Zubehör in den Laden rennen müssen, verwenden Sie unterschiedliche Bretter für unterschiedliche Produkte. In diesem Fall muss nur die Oberfläche, auf der rohes Fleisch und Fisch geschnitten wird, häufig ausgetauscht werden. Der Rest kann länger verwendet werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine