8 Dinge, die nicht in Küchenschränken aufbewahrt werden sollten

Für jede Hausfrau ist es wichtig, die Küche sauber und ordentlich zu halten. Ein neu gekauftes, brandneues Küchenset entfernt keine Flecken oder nimmt unangenehme Gerüche auf, obwohl Sie alles sauber halten? Haben Sie genug vom ständigen „Neuanordnen“ von Geschirr, Vorräten und Haushaltschemikalien? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über 8 Dinge, die nicht in Küchenschränken aufbewahrt werden sollten.

Geschirrdeckel

Normalerweise sind solche notwendigen Utensilien immer griffbereit, aber wenn man anfängt, eines davon herauszunehmen, beginnen alle anderen herauszufallen. Das ist nicht nur unbequem, sondern auch gefährlich. Wie löst man ein Problem? Deckel sollten im Küchenschrank nicht auf Regalen aufbewahrt werden, sondern an Klebehaken, die sich leicht an der Innenseite der Tür der Unterschränke befestigen lassen.

Reinigungskräfte

Sie werden auch immer griffbereit benötigt, wenn zum Beispiel Milch ausgeht oder etwas, das schnell in die Tischoberfläche eindringt, verschüttet wird. Waschmittel sollten nicht in weit entfernten oberen Schubladen aufbewahrt werden. Der beste Platz dafür ist unter der Spüle – machen Sie einfach eine dünne Querstange, auf der Sie alles, was Sie brauchen, einfach platzieren und an den Ausläufen aufhängen können.

Schneidebretter

Eine der besten Möglichkeiten zur Herstellung eines Schneidebretts ist ein Holzbrett. Doch solche Bretter haben einen Nachteil: Sie brauchen lange zum Trocknen und landen manchmal in feuchtem Zustand im Küchenschrank. Dies ist ein direkter Weg zur Entstehung von Schimmel und einem unangenehmen Geruch in den Schränken.Lösung: Wir platzieren die Bretter über oder in der Nähe des Kochfelds in vertikaler Position an Haken – die Wärme geht vom Herd aus, wodurch die Bretter schneller trocknen und ihre Eigenschaften lange behalten.

Gewürze

Um sicherzustellen, dass Gewürze Ihre Gerichte wirklich köstlich machen, bewahren Sie sie in speziellen Glasbehältern auf einem Hängeregal in der Küche auf.

Lebensmittelbehälter

Lebensmittelbehälter sind in jeder Küche zu finden – sie werden meist zusammen mit normalen Utensilien in Schränken aufbewahrt. Die beste Lösung ist ein Hängeregal über der Spüle. Tatsache ist, dass Lebensmittelbehälter aus Kunststoff (insbesondere solche mit gummierten Deckeln zur besseren Abdichtung) leicht Gerüche annehmen, die sich dann nur schwer entfernen lassen. Bei der Platzierung in Schränken mit geschlossenem Deckel erfolgt keine Belüftung. Um die Belüftung zu gewährleisten, kann man sie auf einem offenen Regal lagern – so können sie nach dem Waschen besser trocknen.

Tee

Nur wenige Menschen wissen, dass der Kühlschrank der beste Ort zur Aufbewahrung von Tee ist. Ja, es ist ungewöhnlich. Doch durch die niedrigen Temperaturen behält der Tee seinen Geschmack und sein Aroma viel besser und verlängert so seine Haltbarkeit. Einzige Bedingung ist, dass der Tee dicht verschlossen an der Kühlschranktür gelagert werden muss. Wenn Sie über ein Gerät zur Vakuumverpackung verfügen, dann nutzen Sie es.

Erhaltung

Wenn keine Speisekammer vorhanden ist, werden Gurken manchmal in Küchenschränken aufbewahrt. Dies nimmt nicht nur viel Platz in Anspruch, sondern kann auch zu Schäden am Headset führen, beispielsweise wenn die Dosen „explodieren“. Zur Konservierung eignet sich am besten ein Balkon. Sie können die Gläser auch in einer Ecke der Küche mit minimaler Lichteinstrahlung aufstellen.

Wurzeln

Es kommt vor, dass im Kühlschrank nicht genügend Platz für gekauftes Wurzelgemüse ist, und viele Hausfrauen schicken es in den Küchenschrank. Dies ist aus einem einfachen Grund nicht möglich: Die Schränke sind nicht ausreichend belüftet, weshalb Wurzelgemüse in einer Plastiktüte schneller reift. Bewahren Sie sie in einer Kiste in einer dunklen Ecke auf.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Küche nicht nur komfortabel gestalten, sondern sie auch in ausgezeichnetem Zustand halten.

housewield.tomathouse.com
  1. Tatiana

    Ich habe versucht, Deckel auf diese Weise aufzubewahren – die Haken fallen ab und die Deckel sind teuer!

  2. Galina

    Kletthaken fallen ab, selbst wenn ein Handtuch aufgehängt wird. Ich kaufte eine Metallkonstruktion für die Deckel und hängte sie an das Geländer. Gereinigte Deckel sind immer griffbereit.

  3. Valentina

    Es ist eine dumme Idee, Gläser mit Gewürzen über den Herd zu stellen. Es sei denn, der Herd dient ausschließlich zum Kochen von Wasser? ... Und selbst dann: keine Option.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine