Ein modernes Zuhause ohne Kühlschrank ist kaum vorstellbar. Das Funktionsprinzip ist recht einfach, auch die Pflege des Gerätes ist einfach. Allerdings ist ein „Food Keeper“ nicht ein Schrank für alles. Manche Lebensmittel, die üblicherweise im Kühlschrank aufbewahrt werden, leiden nur unter niedriger Temperatur und Luftfeuchtigkeit und verderben noch schneller.

Kartoffel
Es wird für die Zubereitung vieler Gerichte verwendet, deshalb wird es auf Vorrat gekauft und oft im Kühlschrank aufbewahrt. Dies sollte aus mehreren Gründen nicht erfolgen:
- Bei Kälte zerfällt pflanzliche Stärke in Zucker, was den Verderb des Produkts beschleunigt und die fertige Kartoffel einen süßen Geschmack erhält;
- Auf der Oberfläche der Knolle gebildetes Kondenswasser führt zu einer schnellen Verschlechterung.
- Kartoffeln nehmen in der Kühlschrankschublade viel Platz ein.
Die idealen Bedingungen für die Lagerung von Kartoffeln sind ein dunkler, trockener Ort, entfernt von Wärmequellen. Darüber hinaus ist es notwendig, einen Papier- oder Stoffbeutel zu verwenden, denn... Kartoffeln in Zellophan und Polyethylen „atmen“ nicht und verderben schnell.
Knoblauch
Außerdem ist er in vielen Wohnungen „Gast“ an Kühlschränken. Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen führen dazu, dass der Knoblauchkopf verrottet. Das Einfrieren für die spätere Verwendung verändert die Struktur und den Geschmack des Produkts.
Die optimale Lagertemperatur für dieses Produkt beträgt 16 °C0 C. Darüber hinaus sollte der Raum gut belüftet sein und das Gemüse selbst in einen Korb, eine Stoff- oder Papiertüte gelegt werden.
Tomaten
Die ideale Lagertemperatur für Tomaten liegt bei 12-20 Grad. Dies gilt für die Früchte, die noch nicht reif sind. Wenn sie in einen Kühlschrank gestellt werden, in dem die Temperatur nur 4 0 C beträgt, bekommen sie Erfrierungen, die Schale wird schwarz, ohne zu reifen, und die Frucht selbst wird weich.
Bei reifen Tomaten nützt eine längere Lagerung bei Zimmertemperatur nichts. Wenn Sie sie also in ein paar Tagen nicht essen, stellen Sie sie in den Kühlschrank, aber auf das oberste Fach und näher an der Tür, wo die Temperatur normalerweise höher ist.
Dosen Essen
Bei der Konservierung geht es zunächst darum, Lebensmittel ungekühlt aufzubewahren. Ungeöffnete Gläser eignen sich gut für die Speisekammer oder Küchenschränke. Dies gilt sowohl für im Laden gekaufte Fisch- und Gemüsekonserven als auch für selbstgemachte Gurken.
Bananen
In den Tropen angebaute Früchte vertragen keine niedrigen Temperaturen. Durch Kälte und überschüssige Feuchtigkeit wird die Schale schnell schwarz und die Banane selbst wird unangenehm weich. Darüber hinaus hat die Stärke einer unreifen Frucht bei niedrigen Temperaturen keine Zeit, alle Phasen der Umwandlung in Glukose zu durchlaufen, was sie für Kinder, schwangere Frauen und Menschen mit Erkrankungen des Verdauungstrakts alles andere als nützlich macht .
Die Früchte sollten bei Raumtemperatur, mit einem Bogen nach oben oder in hängendem Zustand gelagert werden, um die Bildung von Dekubitus zu verhindern. Damit reife Bananen nicht länger verderben, müssen Sie den Boden des Bündels mit Frischhaltefolie umwickeln.
Zitrusfrüchte
Zitronen, Limetten, Orangen und Mandarinen mögen keine niedrigen Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Sie verderben nicht nur, sondern absorbieren auch Gerüche von anderen im Kühlschrank gelagerten Lebensmitteln.Wenn Sie wirklich kühle Zitrusfrüchte oder frischen Saft genießen möchten, müssen Sie die Früchte noch am selben Tag verzehren, an dem sie in die Kälte gelegt wurden.
Zitrusfrüchte sollten in Kisten oder Körben bei Zimmertemperatur gelagert und regelmäßig aussortiert werden, damit sie nicht verderben.
Olivenöl
Ein edler Bewohner vieler Küchen. Bei Lagerung im Kühlschrank fällt eine Suspension wertvoller Stoffe aus. Damit sie sich wieder auflösen, müssen Sie das Öl längere Zeit bei Zimmertemperatur aufbewahren, denn durch Erhitzen geht der Geschmack und die Qualität des Öls verloren. Aber es ist normalerweise hier und jetzt erforderlich.
Bewahren Sie die Flasche mit fest geschlossenem Deckel in einem Schrank oder auf einer Arbeitsfläche auf, um eine Oxidation durch Luftsauerstoff zu verhindern.
Um sich mit Ihren Lieblingsspeisen für die zukünftige Verwendung einzudecken, sollten Sie Ihren Appetit und Ihre Speicherkapazitäten berücksichtigen. Um verdorbene Lebensmittel und damit das dafür ausgegebene Geld nicht in den Müll zu werfen, richten Sie einen Aufbewahrungsort für Lebensmittel (Keller, Speisekammer) ein oder überprüfen Sie Ihre Einkaufsliste – schließlich können Lebensmittel zu jeder Jahreszeit gekauft werden und Tag.
Ich lagere Knoblauch den ganzen Winter über bei einer Temperatur von plus sechs Grad und mache bis zur neuen Ernte nichts damit. Er behält alle seine Eigenschaften und seine Schärfe. Zuhause lagere ich Knoblauch im Kühlschrank, weil... Nach der Lagerung beginnt es schnell zu keimen.
Der Autor denkt, dass jemand Kartoffeln in den Gefrierschrank legen wird? Wow…
Interessant an Zitronen...
Werden Kartoffeln bei Minustemperaturen im Kühlschrank gelagert? Wußte nicht!