Die Welt um uns herum ist voller Bakterien und Viren, die den Menschen regelmäßig angreifen und zu verschiedenen Krankheiten führen. Einige der Mikroorganismen werden nicht von Mensch zu Mensch übertragen, die meisten sind jedoch hoch ansteckend. Um eine erneute Infektion des Patienten selbst und seiner Familienangehörigen zu vermeiden, muss die Wohnung nach der Genesung desinfiziert werden. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Methoden können Sie schädliche Mikroorganismen loswerden.

Allgemeine Regeln zur Desinfektion
Die Desinfektion beginnt unmittelbar nach Beginn der Genesung des Erkrankten. Um schädliche Auswirkungen von Chemikalien auf die Gesundheit von Mensch und Tier zu verhindern, müssen diese aus dem Betriebsgelände entfernt werden.
Sie beginnen mit der Desinfektion vom am weitesten entfernten Raum und nähern sich nach und nach dem Ausgang der Wohnung. Es ist notwendig, jede Oberfläche so zu bearbeiten, dass keine Lücken zurückbleiben. Stellen Sie beim Reinigen die Möbel weg und sammeln Sie die Kleidung in separaten Säcken. Alle Artikel können nur nach sorgfältiger Bearbeitung an ihren Platz zurückgegeben werden.
Besonderes Augenmerk sollte auf die am häufigsten verwendeten Gegenstände gelegt werden: Türgriffe, Toilettenknopf, Computermaus, Tastatur, Kamm. Es empfiehlt sich, die Zahnbürste durch eine neue zu ersetzen.
Auf die Nassreinigung und Belüftung muss nicht verzichtet werden. Ihr Einsatz ist aufgrund der Kombination der mechanischen Methode zur Entfernung von Mikroorganismen (Spülen) mit der physikalischen Methode (Einwirkung von kalter Luft, Wind) wirksam.
Grundlegende Methoden zur Desinfektion einer Wohnung
Chemikalien
Zur Desinfektion werden sowohl flüssige als auch pulverförmige Haushaltschemikalien verwendet. Einige von ihnen eignen sich nicht nur zum Reinigen von Oberflächen, sondern auch zum Waschen von Kleidung.
Die wichtigsten Chemikalien zur Zerstörung von Bakterien und Viren:
- Bleichmittel ist ein weißes Pulver, das zum Reinigen von Toiletten und zum Desinfizieren von Textilien verwendet wird. Geeignet für alle Stoffarten mit Ausnahme von synthetischen Stoffen, farbigen Stoffen (da es einen Bleicheffekt erzeugt) und Wolle. Methode zur Herstellung der Lösung: 1 kg Pulver in 40 Liter Wasser verdünnen und mindestens 2 Stunden einwirken lassen. Es kann nur eine geklärte Lösung verwendet werden;
- „Whiteness“ ist ein sehr bekanntes Produkt, das zur Reinigung von Sanitärarmaturen, Toiletten und auch zur Desinfektion von Wäsche verwendet wird. Zum Reinigen von Badewannen, Waschbecken und Waschbecken verwenden Sie eine Lösung im Verhältnis 1 zu 10. Zum Einweichen der Wäsche 2 Esslöffel Flüssigkeit auf 1 Liter Wasser geben, die Eintauchdauer im Wasser beträgt bis zu 30 Minuten;
- „Monochlormin“ – wird zur Behandlung von Sanitärartikeln, weißer Wäsche, Geschirr und Kinderspielzeug verwendet. Das Arzneimittel wird im Verhältnis 100 Gramm des Arzneimittels pro 2 Liter Wasser verdünnt. Kinderspielzeug wird 30 Minuten lang eingeweicht, Bettwäsche und Geschirr mindestens eine Stunde.
Als Faustregel für die Behandlung von Oberflächen, Sanitäranlagen und Geschirr gilt, die zu reinigenden Gegenstände anschließend mit klarem, fließendem Wasser abzuspülen.
Hausmittel
Volksheilmittel haben sich bewährt, sind sicher und wirksam.Zu diesen Mitteln gehört die Behandlung von Möbeln mit Wasserstoffperoxid, Kochsalzlösung, Ammoniak und Essig.
Essig wird im Verhältnis 1 zu 2 mit Wasser verdünnt. Es ist praktisch, die resultierende Zusammensetzung in eine Sprühflasche zu gießen und kontaminierte Oberflächen damit zu besprühen.
Um eine Kochsalzlösung herzustellen, müssen Sie 1 Packung Salz nehmen und in 3 Liter Wasser verdünnen. Da Salz kein allergenes Produkt ist, eignet sich diese Methode für Wohnungen, in denen Allergiker oder Kleinkinder leben.
Luftbefeuchter
Dieses Gerät befeuchtet nicht nur die Raumluft, sondern hilft auch, die Luft zu reinigen. Damit es optimal funktioniert, sollten Sie es nur mit sauberem Wasser füllen und so oft wie möglich wechseln.
Die Verwendung von Ölen zur Luftaromatisierung und Desinfektion
Dies ist eine kostengünstige und wirksame Desinfektionsmethode. Das Füllen der Luft mit aromatischen Substanzen erzeugt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Behaglichkeit.
Das am häufigsten verwendete Öl ist Teebaumöl. Zusätzlich zur Verwendung einer Aromalampe kann dieses Öl mit Wasser verdünnt werden (1 Löffel pro Glas Wasser) und mit einer Sprühflasche versprüht werden. Sie können auch ein paar Tropfen auf einen Wattebausch geben und ihn in den Staubsauger geben.
Leinsamenöl ist nicht weniger wirksam. Zusätzlich zu seinen desinfizierenden Eigenschaften kann es das Aussehen von Holzböden und Möbeln verbessern. Leinsamenöl wird auf die gleiche Weise verdünnt wie Teebaumöl.
Auch ätherische Öle haben eine weite Verbreitung gefunden. Zur Desinfektion eignen sich Zitronen-, Tannen- und Kiefernöl.Geben Sie einfach ein paar Tropfen Öl in eine Aromalampe und schon wird ein Raum von etwa 20 Quadratmetern nicht nur mit einem angenehmen Duft erfüllt, sondern auch von schädlichen Mikroorganismen gereinigt.
UV-Lampe
Es wird hauptsächlich in medizinischen und vorschulischen Einrichtungen eingesetzt. Für den Einsatz in Wohnungen werden spezielle Kompaktlampen hergestellt. Ultraviolettlampen sind sehr wirksam bei der Bekämpfung von Bakterien.
Um einen Raum mit ultravioletten Strahlen zu behandeln, ist es notwendig, Personen und Haustiere aus dem Raum zu entfernen. Es empfiehlt sich, große Möbelstücke mit Teppichen oder Decken abzudecken. Die Dauer des Eingriffs beträgt ca. 20 Minuten. Nach seiner Fertigstellung muss der Raum belüftet werden.
Salzlampe
Zusätzlich zur Desinfektion sättigt eine Salzlampe die Raumluft mit im Meersalz enthaltenen Ionen. Diese Lampe ist sehr effektiv, ihre Verwendung ist jedoch nur in Räumen mit einer Größe von nicht mehr als 10 Quadratmetern möglich, was die Verwendung erschwert.
Bakterizider Luftumwälzer
Dieses Gerät kann sowohl für einen separaten Raum als auch für den gesamten Raum gleichzeitig verwendet werden. Das Funktionsprinzip basiert auf der Durchleitung der Luft durch ultraviolette Strahlen, die dann gereinigt in den Raum zurückgeführt wird. Da sich das UV-Modul im Inneren des Geräts befindet, hat es keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier und kann daher nicht nur in einem leeren Raum verwendet werden.
Die Desinfektion einer Wohnung kann nicht nur nach einer Krankheit durchgeführt werden.Zur Vorbeugung können Sie die Räumlichkeiten einmal im Quartal desinfizieren, um die Ausbreitung pathogener Mikroorganismen zu verhindern.