Geheimnisse einer sauberen Küche: 3 Tipps für Faule

Die Küche ist für viele Menschen ein Lieblingsort. Dort werden köstliche Gerichte zubereitet und abends trifft sich die ganze Familie. Für eine faule Hausfrau kann die Küche jedoch ein Ort der Verzweiflung sein. Welche Regeln müssen beachtet werden, um dies zu verhindern?

Arbeitsflächen regelmäßig reinigen

Eine Küche ist in erster Linie ein Ort zur Zubereitung von Speisen. Wenn es mit schmutzigem Geschirr, unsortierten Produkten aus dem Laden und Kinderspielzeug übersät ist, kann es natürlich sein, dass der Garvorgang nicht startet. Die Stimmung wird ruiniert, Mann und Kinder bleiben hungrig und alle werden sich streiten. Deshalb müssen Sie, auch wenn Sie sehr faul sind und keine Kraft haben, Zeit damit verbringen, strategisch wichtige Oberflächen zu räumen und zu versuchen, sie in Zukunft frei von Müll zu halten. Auf diese Weise müssen Sie keine zusätzliche Arbeit leisten, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Nutzen Sie unterschiedliche Aufbewahrungssysteme in der Küche

Heutzutage findet man im Internet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Dinge in der Küche aufzubewahren. Sie werden für jeden Geschmack und Geldbeutel sowie für Küchen jeder Größe angeboten. Alle modernen Aufbewahrungssysteme fordern Hausfrauen dazu auf, Müsli und Nudeln nicht in der Originalverpackung aufzubewahren. Erstens sieht es sehr hässlich und verwirrend aus. Zweitens kann eine solche Lagerung schnell dazu führen, dass die Schränke mit einem Haufen identischer, halb aufgebrauchter Cerealien überfüllt sind. Um dies zu verhindern, können Sie für jedes Produkt spezielle transparente Behälter erwerben.Auf diese Weise sind alle Cerealien in Ordnung und in Sichtweite, außerdem lässt sich die Menge leicht kontrollieren. Sie können für solche Behälter auch Aufkleber erwerben und mit einem Marker die Garzeit des darin aufbewahrten Produkts sowie andere nützliche Informationen darauf kennzeichnen.

Oberflächen schützen

In kleinen Küchen kommt es häufig zu Fettablagerungen auf Möbeln, beispielsweise auf Hängeschränken. Um sich das aufwändige Reinigen dieser Oberflächen von einer Fettstaubschicht zu ersparen, müssen Sie diese mit Papier abdecken, auf dem sich dieser Staub absetzen kann. So können Sie bei der nächsten Reinigung das alte Papier einfach wegwerfen und ein neues einlegen.

Beim Kochen sollten Sie außerdem Folie, Backpapier und eine Hülle verwenden. Sie ersparen der Hausfrau das Abwaschen einer Menge Geschirr.

Beim Braten auf dem Herd kann auch Folie verwendet werden. Es schützt die Oberfläche und Gegenstände in der Nähe vor Fettspritzern.

Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, kann sich jede, auch die faulste Hausfrau, einer schönen und sauberen Küche rühmen.

Verwenden Sie ähnliche Tipps?
Ja
57.5%
Nein
17.5%
Ich habe meinen eigenen Ansatz
22.5%
Deine Antwort in den Kommentaren...
2.5%
Abgestimmt: 40
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine