Nicht jeder kann sich eines geräumigen Wohnraums rühmen. Auch für lebensnotwendige Dinge haben wir ständig mit Platzmangel zu kämpfen. Es scheint, als ob die Decke drückt und die Wände kurz davor stehen, miteinander zu kollidieren. Aber auch die kleinste Wohnung lässt sich mit einigen Methoden optisch vergrößern.

Spiegel
Die Besonderheit kleiner Räume besteht darin, dass sie nur wenige Fenster haben. Wir bekommen einen kleinen Raum mit einem Minimum an Licht. Und hier kommen Spiegel zur Rettung. Sie können damit eine kleine Wohnung dekorieren und den Raum auf unterschiedliche Weise optisch erweitern:
- Hängen Sie einen Spiegel gegenüber dem Fenster auf.
- eine Spiegelplatte kaufen;
- dekorieren Sie die Wand teilweise oder vollständig vom Boden bis zur Decke mit Spiegelplatten;
- Ersetzen Sie Möbeltüren durch Spiegel.
Alle Spiegelflächen ergeben den gleichen Effekt, aber natürlich weniger ausgeprägt. Decke mit Spiegeleffekt oder Möbeloberfläche. Dazu zählen auch die Metalloberfläche von Haushaltsgeräten in der Küche oder verchromte Möbelbeine.
Aufmerksamkeit auf die Decke
Eine originelle Technik, mit der Sie den Raum erweitern können. Sie können die Gestaltung einer der Wände an der Decke fortsetzen oder sie in einer Farbe dekorieren, die einen Kontrast zum gesamten Raum bildet. Eine Decke, die Aufmerksamkeit erregt, lenkt von der kleinen Raumfläche ab.
Einheit der Farbe
Eine kleine Wohnung, die in einem Farbschema dekoriert ist, wirkt größer, als sie tatsächlich ist.Am vorteilhaftesten wirken helle Farbtöne oder sogar Weiß, das immer mit ein paar Accessoires verdünnt werden kann. Vergessen Sie nicht die Farbe des Bodens. Es muss auch hell sein, sonst machen die dunklen Ränder, die die Wände unten umreißen, alle Bemühungen zunichte.
Den Raum vereinen
Sie können eine kleine Wohnung optisch vergrößern, indem Sie Wände oder Teile davon entfernen. Ersetzen Sie die Türen durch Glasschiebewände. Dann bleibt der Blick nicht auf einer leeren Wand stehen, sondern geht durch das Glas und dringt tiefer in den Raum vor. Dies mag unpraktisch erscheinen, insbesondere wenn Kinder im Haus sind, aber die richtigen Möbel und die richtige Raumaufteilung werden alles mehr als ausgleichen.
Funktionelle Möbel
Die ideale Lösung für einen kleinen Raum sind Einbaumöbel vom Boden bis zur Decke, in die Sie alles unterbringen können, was Sie brauchen. Es ist besser, Türen aus Glas oder glänzendem Material herzustellen, Sie können sie auch verspiegelt machen.
Eine transparente Essgruppe aus Glas oder Kunststoff macht in einem kleinen Wohnzimmer oder einer kleinen Küche eine sehr gute Figur.
Es ist besser, ein massives Bett durch ein umwandelbares Sofa zu ersetzen. Dadurch können Sie im Wachzustand ein paar Quadratmeter gewinnen. Poufs können als Couchtisch oder zusätzliche Sitzgelegenheit dienen.
Fließende Vorhänge
Ein kleiner Raum braucht immer zusätzliches Licht und Luft. Transparent fließende Materialien in hellen Farbtönen wie Organza, Batist, Taft werden dieser Aufgabe perfekt gerecht. Der Farbton kann entweder dunkler oder heller als die Wände sein. Auch geometrische Designs sind akzeptabel. Horizontale Streifen auf Fenstertextilien erweitern den Raum und vertikale Streifen heben die Decken an.
Das Gesims sollte direkt unter der Decke liegen. Dadurch werden die Fenster und der Raum optisch vergrößert.
Eine kleine Wohnung bedeutet nicht, dass es eng ist. Kleine Räume haben eine besondere Atmosphäre und Vorteile. Und es gibt mindestens sechs Möglichkeiten, Ihr Zuhause komfortabler zu gestalten.