4 häufige Fehler beim Züchten von Eisenkraut aus Samen, die zu brüchigen Sämlingen führen

Eisenkraut ist eine Zierpflanze von einzigartiger Schönheit. Sie können es in der Erde auf der Straße oder zu Hause auf einem Balkon oder einer Fensterbank anbauen, aber wenn Sie bestimmte Bedingungen und Anbautechnologien nicht befolgen und die Nuancen nicht kennen, kann es zu zerbrechlichen Sämlingen kommen.

Analphabeten arbeiten mit Erde

Ein häufiger Fehler bei der Vorbereitung von Eisenkrautsämlingen ist eine unzureichende oder zu große Aussaattiefe. Wenn Sie die Samen nicht ausreichend mit Erde bestreuen, bleibt die Schale an den Keimblattblättern hängen und verhindert so, dass sie sich öffnen können. Anschließend sterben solche Sämlinge oft ab. Die optimale Pflanztiefe beträgt 3-5 mm.

Erde kann im Laden gekauft werden. Eine alternative Möglichkeit besteht darin, den Boden selbst aus Flusssand, Torf und Erde aus der Datscha vorzubereiten. Die Komponenten werden im Verhältnis ½:2:1 eingenommen. Der Mischung wird Holzasche zugesetzt – ein Glas pro 4 Liter Erde.

Um den Boden von unnötigen Pflanzen und schädlichen Bakterien zu befreien, wird er 1 Stunde lang gedämpft. Einige beschränken sich darauf, den Boden mit speziellen Fungiziden zu behandeln, berücksichtigen jedoch nicht, dass sie den Boden auf diese Weise nicht vor Unkraut schützen.

Um die Durchlässigkeit von Luft und Wasser zu erhöhen, fügen Sie der Mischung Perlit hinzu – ein Glas pro 2 Liter Erde.

Falscher Zeitpunkt der Landung

Eisenkrautsamen für Setzlinge werden von Januar bis April gepflanzt. Während dieser Zeit haben junge Pflanzen möglicherweise nicht genügend Licht.Um bis Ende April Setzlinge zu bekommen, lohnt es sich daher, Setzlinge im Januar bis Februar zu säen. Bis Mai können Sie mit der Blüte rechnen.

Es ist wichtig, die Aussaatregion zu berücksichtigen:

  • in Zentralrussland ist die optimale Pflanzzeit Anfang März;
  • in den südlichen Regionen wird von Ende Februar bis Ende März gesät;
  • im Norden - von Ende März bis Ende April.

An kurzen Wintertagen ist zusätzliche Beleuchtung erforderlich, damit die Sämlinge kräftig sind.

Unzureichende oder unsachgemäße Pflege

Erwachsene Eisenkrautpflanzen halten Hitze stand, junge Sämlinge müssen jedoch regelmäßig gefüttert und gegossen werden. Mangelnde Feuchtigkeit führt zu kleineren Blütenständen und einer kürzeren Blütezeit. Um zu vermeiden, dass die Sämlinge schwach werden, genügt es, die folgenden Regeln zu befolgen:

  • Wasser, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet;
  • das Wasser sollte warm und ruhig sein;
  • nicht auf Pflanzenblätter gelangen;
  • übermäßige Luftfeuchtigkeit ist nicht akzeptabel;
  • Vermeiden Sie unnötiges Düngen mit stickstoffhaltigen Düngemitteln.

Krankheiten ignorieren

Auch richtig behandelter Boden ist keine Garantie dafür, dass junge Setzlinge nicht krank werden. Es ist notwendig, die Pflanzen vor und nach dem Pflanzen der Sämlinge regelmäßig mit Fungiziden zu besprühen.

Der Anbau von Eisenkraut erfordert Kenntnisse einiger Feinheiten und Technologien. Wenn Sie die Sämlinge richtig pflegen, sind sie stark und gesund.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine