5 nützliche Tipps, wie Sie starke Ageratum-Setzlinge züchten, damit Ihr Standort nicht ohne Schönheit bleibt

In gemäßigten Klimazonen wird Ageratum einjährig angebaut. Durch die Aussaat von Samen zu Hause können Sie die Sämlinge auf die Ankunft wärmeren Wetters vorbereiten. In diesem Fall wird Sie Ageratum mit einer früheren Blüte erfreuen. Die Sämlingsmethode zum Züchten einer Blume hat ihre eigenen Feinheiten, die für Gärtner wichtig sind. Es sind 5 Hauptpunkte zu beachten.

Rechtzeitige Landung

Jede Kultur hat ihren eigenen Zeitpunkt für die Aussaat. Der gewünschte Termin wird unter Berücksichtigung der klimatischen Eigenschaften der Region und der Eigenschaften der Pflanze festgelegt. Ageratum-Setzlinge sollten 60–70 Tage zu Hause bleiben. Pflanzen werden in das Blumenbeet gepflanzt, wenn es warm wird und die Gefahr von erneuten Frösten verschwunden ist.

Aussaattermine unter Berücksichtigung des Klimas:

  • in der Region Moskau werden die Samen Mitte März gepflanzt;
  • für wärmere Regionen ist Anfang März ein geeigneter Pflanztag;
  • Bewohner des nördlichen Urals und Sibiriens sollten die Aussaat auf April verschieben.

Es ist wichtig, die Fristen einzuhalten, da Sämlinge, die nicht zum Pflanzen bereit sind, zu schwach sind und überwachsene Sämlinge krank werden und lange brauchen, um an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.

Geeigneter Behälter und Erde

Ageratum hat eine kompakte Größe; seine Sämlinge werden auch nicht groß. Unter Berücksichtigung dessen können Sie in einem gemeinsamen Behälter säen. Der Behälter sollte breit sein, mit niedrigen Seiten und Abflusslöchern im Boden.Zu diesem Zweck können Sie einen Kunststoffbehälter, Kassettenbehälter, ein Tablett für Halbfabrikate oder Süßigkeiten verwenden.

Die Kultur gilt als unprätentiös; jeder Boden, der Nährstoffe enthält und eine lockere Struktur aufweist, ist dafür geeignet. In einem Gartengeschäft können Sie fertige Erde mit den Namen „Universal“ oder „Flower“ kaufen. Wenn viele Setzlinge benötigt werden, bereiten Gärtner ihr eigenes Land vor, um Geld zu sparen. Dem Gartenboden müssen Torf, Sand und Humus zugesetzt werden.

Anstelle von Sand kann auch Vermiculit verwendet werden. Die Mischung muss in der Mikrowelle, im Ofen oder im Wasserbad gedämpft werden, um Pilzsporen, Bakterien und Schädlingslarven abzutöten. Die Desinfektion erfolgt 10-15 Tage vor dem Pflanzen; der Bodenmikroflora muss etwas Zeit gegeben werden, sich zu erholen.

Aussaatschema

Vor der Aussaat wird eine kleine Drainage auf den Boden des Behälters gelegt und eine Schicht vorbereiteter Erde aufgegossen, die nicht bis zum Rand reicht. Die Erde wird vorher verschüttet, sodass sie mäßig feucht ist. Anschließend werden die Samen mit einer Pinzette auf der Erdoberfläche verteilt. Ageratum-Pflanzmaterial ist recht klein.

Die Samen werden im Abstand von 1 cm über die Oberfläche verteilt. Die Aussaat von Ageratum sollte oberflächlich erfolgen, die Samen werden nur leicht auf den Boden gedrückt. Anschließend wird die Erde besprüht und mit einem transparenten Deckel oder einer Folie abgedeckt, um eine feuchte Umgebung unter dem Unterstand zu schaffen.

Sämlingspflege

Die Samen sollten bei einer Temperatur von +22–24 °C keimen. Die Triebe erscheinen in 5-7 Tagen. Während Sie auf diesen Moment warten, müssen die Pflanzen täglich belüftet und bei Bedarf erneut mit Wasser besprüht werden.Sobald die Sprossen erscheinen, wird der Unterstand entfernt. Um zu verhindern, dass sich die Sämlinge ausdehnen, ist es ratsam, die Temperatur um 3-4 Grad zu senken und diesen Modus eine Woche lang beizubehalten.

Die Bodenfeuchtigkeit sollte mäßig sein; der Boden darf nicht austrocknen oder durchnässt werden. Am bequemsten ist es, kleine Pflanzen mit einer Spritze oder Spritze zu gießen. Sämlinge brauchen Licht, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Schalten Sie bei bewölktem Wetter die Hintergrundbeleuchtung mit einer Phytolampe oder einer Leuchtstofflampe ein.

Pflücken, Vorbereitung für die Landung im Boden

Während die Setzlinge zu Hause sind, werden sie zweimal gepflückt. Beim ersten Mal werden die Sämlinge freier gepflanzt, wobei ein Abstand von 4 bis 5 cm zwischen ihnen verbleibt. Später werden die Ageratums in separate Becher mit einem Durchmesser von 7 bis 10 cm gepflanzt.

Sie können die Pflanzen sofort in separate Behälter pflanzen und vermeiden so unnötigen Aufwand. Gießen Sie die Sämlinge 6-8 Stunden vor dem Pflücken, damit die Erde an den Wurzeln haften bleibt. Zu Beginn des Pflanzens werden die Sämlinge zusammen mit einem Klumpen Erde aufgenommen und herausgenommen, wobei man sich mit dem Griff eines Löffels oder eines Zahnstochers bedient, und sie dann in vorbereitete Löcher überführt.

Nach dem Pflücken müssen die Pflanzen vor greller Sonne geschützt werden, daher werden sie vom Fenster entfernt platziert. Und nach 3-4 Tagen kehren sie an ihren ursprünglichen Platz zurück. Nach einer Woche können junge Ageratums mit komplexem Dünger in halber Dosierung gefüttert werden.

2 Wochen vor dem voraussichtlichen Pflanztermin auf der Baustelle beginnen die Sämlinge auszuhärten und gewöhnen sie allmählich an die frische Luft. Zunächst wird das Fenster nur für kurze Zeit geöffnet. Kurz vor dem Pflanzen werden die Pflanzen auf den offenen Balkon gebracht.

Nachdem alle Phasen des Sämlingswachstums kompetent durchgeführt wurden, erhalten Gärtner starke Büsche, die zum Umpflanzen in den Boden bereit sind. Pflanzen werden im Abstand von 20 cm gepflanzt, Miniaturarten werden dichter platziert. Gedrungene Ageratums schmücken Hänge und Alpenhügel perfekt. Landschaftsarchitekten nutzen die Pflanze oft, um einen Blumenstrom zu schaffen, und Gärtner können sich diese Idee zunutze machen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine