Tomatensorte Elk F1: Beschreibung und Eigenschaften, Bewertungen und Fotos

Eine der früh reifenden und produktiven Sorten ist die Tomate Los F1. Es ist sehr resistent gegen Krankheiten und unprätentiös. Gärtner haben diese Sorte bereits geschätzt, obwohl sie noch nicht so lange her ist. Es wird sowohl im Freiland als auch unter Folie angebaut.

Geschichte der Selektion

Der Hybrid wurde von der Firma „Seeds of Altai“ hergestellt und vom Wissenschaftler P. Saraev ausgewählt. Tomate Los F1 ist eine Fleischtomate. Dabei handelt es sich um spezielle „Beefsteak“-Sorten, groß, fleischig und lecker. Die Anlage wurde in der sibirischen Region getestet und erwies sich als ausgezeichnet.

Beschreibung und Eigenschaften

Die Sorte ist unbestimmt, hoch und wächst besonders gut unter Deckung. Im Boden beträgt die Höhe 140 cm, während sie unter Deckung 250–270 cm erreicht. Die Büsche sind kräftig, mit dunkelgrünem, dichtem Laub und kräftigen Stielen. Jede Pflanze produziert 8–10 Zweige, die mit Früchten bedeckt sind.

Die Tomaten sind groß, rund und glatt. Das Gewicht beträgt 150–250 g, es gibt jedoch auch Exemplare mit einem Gewicht von bis zu 400–500 g. Die unreife Frucht ist hellgrün und wird mit zunehmender Reife purpurrot und leuchtend rosa. Die Tomaten sind fleischig, nicht wässrig, mit einer dichten, aber nicht dicken Schale. Der Geschmack ist süß, reich an Zucker, mit einer echten Tomatennote, nicht sauer.Sie können die Früchte vom Strauch pflücken, wenn sie drinnen gut reifen und nicht schlaff werden.

Reifezeit Frühe Tomate, 95-100 Tage nach dem Pflanzen
Farbe/Farbe Die Früchte haben eine leuchtend rosa oder purpurrote Farbe
Pflanzenhöhe Die Höhe erreicht 2,5-3 m
Fruchtgröße Großfrüchtig
Fruchtgewicht 150-250 g, maximal bis 600 g
Obstart Flache, runde Form
Anzahl der Früchte pro Traube Bestehend aus 3 bis 8 Stück pro Pinsel
Landeort Für Gewächshäuser, kann aber auch im Freiland wachsen
Pflanzschema Im Schachbrettmuster, 40x40 cm, dann an ein Spalier gebunden
Kategorie Hybrid
Bush-Typ Unbestimmt
Bedingungen Sonniger, windstiller Ort
Jahr der Nutzungsgenehmigung Unbekannt
Autoren Züchter Pavel Saraev, Produzent des Agrarunternehmens „Seeds of Altai“

In jeder Region wächst diese Tomatensorte erfolgreich und bringt hohe Erträge. Auch der Anbau in Sibirien und im Ural brachte positive Ergebnisse. Die Pflanze ist kältebeständig und verträgt kurze Fröste. Außerdem ist es hitzebeständig und verdorrt nicht in Gewächshäusern. Die hohe Fruchtdichte ermöglicht eine langfristige Lagerung und den Transport über große Entfernungen.

Foto

Produktivität

Hybrid-Elch wird sowohl für den persönlichen Verzehr als auch, dank seiner guten Haltbarkeit und Transportfähigkeit, für den Verkauf angebaut. Der Ertrag der Sorte ist hoch – bei landwirtschaftlicher Nutzung werden pro Saison bis zu 46 kg Tomaten pro 1 Quadratmeter produziert! Eine Pflanze produziert 35-40 Tomaten, deren Gesamtgewicht etwa 8 kg beträgt.

Die Sorte hat keine Probleme mit Eierstöcken; sie bilden sich sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen stabil. Die Reifung erfolgt 95–110 Tage nach der Aussaat im Boden.Um einen hohen Ertrag zu erzielen, wird die Pflanze in 1-2 Stängel geformt und die Stiefsöhne rechtzeitig entfernt.

Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten

Der Name der Sorte rechtfertigt sich voll und ganz – sie ist resistent gegen eine Vielzahl bekannter Tomatenkrankheiten. F1-Elche verfügen über eine angeborene Immunität. Es besteht kein Risiko für Probleme wie Cladosporiose und Tabakmosaikvirus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass keine vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten ergriffen werden müssen.

Die Sorte bietet keinen vollständigen Schutz gegen Kraut- und Knollenfäule, ist aber dennoch resistenter als andere Vertreter der Tomatenkulturen. Zur Vorbeugung kann eine Behandlung mit folgenden Medikamenten eingesetzt werden:

  • Fitosporin-M;
  • Heim;
  • Fundazol;
  • Jodlösung;
  • Zusammensetzung aus Mangan und Knoblauch.

In Gewächshäusern werden Büsche mit einer Mischung aus Tabakstaub und Holzasche bestäubt. Um eine Infektion nicht zu übersehen, müssen Pflanzen regelmäßig kontrolliert werden.

Anwendungsmethoden

Gärtner, die bereits die Früchte der Elchhybride verwendet haben, bemerken den angenehmen Geschmack, den Mangel an Säure und den Zuckergehalt. Die Sorte eignet sich besonders gut für Salate und zum Schneiden. Es eignet sich aber auch zur Konservierung. Nur zum Einlegen ist es besser, unreife Früchte zu entfernen, damit sie nicht durch kochendes Wasser platzen.

So verwenden Sie Los F1-Tomaten:

  • Salat, in Scheiben geschnitten;
  • Konserven in geschnittener und ganzer Form;
  • Einfrieren;
  • Trocknen und Trocknen gehackter Früchte.

Dank ihrer dicken Schale überstehen Tomaten sowohl die Lagerung als auch den Transport. Zur besseren Haltbarkeit im Innenbereich werden die Früchte bei Milchreife geerntet.

Landtechnik

Der Anbau der Elk-F1-Tomate nach agrartechnischen Maßnahmen ähnelt dem Anbau anderer Tomatenkulturen. Zunächst empfiehlt es sich, es in einem Gewächshaus anzupflanzen.Aber auch im Freiland liefert es gute Ertragsindikatoren.

So pflanzen Sie

Die Sorte wird in Setzlingen angebaut. Die Aussaat erfolgt je nach Region im März oder April.

Die Hauptphasen beim Pflanzen der Sorte Elk F1.

  1. Säen Sie die vorbereiteten Samen in kleine Behälter unter Folie. Der Boden muss verdichtet und nährstoffreich sein. Pflanztiefe 1 cm. Grundriss 3x3 cm.
  2. Nachdem die ersten Blätter erscheinen, wird der Unterstand entfernt. Die günstigste Temperatur liegt bei etwa +15°C.
  3. Die Sämlinge werden mit einer Sprühflasche bewässert, um die Erdschicht nicht wegzuspülen und die Sämlinge nicht zu beschädigen.
  4. Nach einer Woche kann die Temperatur auf +22°C erhöht und die Töpfe an einen sonnigen Ort gestellt werden.
  5. Das Erscheinen echter Blätter ist ein Signal dafür, dass es Zeit ist, die Setzlinge zu pflanzen.

Von Mai bis Anfang Juni können gewachsene Pflanzen in einem Gewächshaus gepflanzt werden. Wenn Sie planen, im Freien anzubauen, wählen Sie einen sonnigen, windstillen Ort.

Wachsend

Diese Tomatensorte bringt hohe Erträge, wenn die Regeln der Landtechnik eingehalten werden. Es liebt Wärme, braucht reichlich Bewässerung, Abstecken der Triebe und Kneifen.

Die wichtigsten Punkte beim Anbau des Hybrid-Elk F1.

  1. Es wird empfohlen, den Busch zu einem Stiel zu formen. Auf diese Weise werden die besten Ergebnisse erzielt. Es kann mit 2 Stämmen angebaut werden, es besteht jedoch die Gefahr, dass es beim Erscheinen der Früchte von der Ladung spaltet.
  2. 10 Tage nach dem Pflanzen an einem festen Ort wird die Pflanze an ein Spalier gebunden. Während der Stiel wächst, wird er um die Schnur gewickelt.
  3. Diese Sorte reagiert sehr gut auf das Kneifen und bildet nach dem Eingriff schnell Früchte. Sie putzen sich regelmäßig, einmal pro Woche, vorzugsweise morgens. Lassen Sie den Stumpf unbedingt 3-4 cm groß, damit der Stiefsohn nicht nachwächst.
  4. Achten Sie darauf, den Boden nach dem Gießen zu lockern und Unkraut zu entfernen.
  5. 1-2 Mal pro Woche reichlich mit warmem Wasser gießen. Jede Pflanze benötigt 10 Liter Wasser. Im Gewächshaus ist es möglich, eine Tropfbewässerung zu installieren, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
  6. Tomaten müssen während der Saison 2-3 Mal gefüttert werden. Es wird empfohlen, nach dem Pflanzen und während der Fruchtbildung eine Strauchstütze zu verwenden.

Schema der Düngemittelanwendung:

14 Tage nach der Landung Kaliumsulfat, Ammoniumnitrat (1 EL pro 10 Liter Wasser)
Mitten im Sommer Magnesiumsulfat (1 EL pro 10 Liter Wasser)
Bildung von Tomaten Kaliumsulfat (1 EL pro 10 Liter Wasser)

Es wird nicht empfohlen, Tomaten mit Düngemitteln zu überfüttern. Ein Überschuss kann schädlich für Pflanzen sein.

Ernte

Eines der Hauptmerkmale dieser Sorte ist, dass die Früchte beim Reifen gepflückt werden müssen. Dadurch wird die Pflanze dazu angeregt, neue Eierstöcke zu bilden.

Ende Juli und Anfang August ist die Zeit, die ersten Tomatenfrüchte zu ernten. Da die Sorte lange Zeit Früchte trägt, wird die Ernte regelmäßig geerntet. Braune Tomaten reifen drinnen gut. An einem kühlen Ort bis zu einem halben Monat lagern.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte hat positive und negative Seiten. Es wird in vielen Regionen recht erfolgreich angebaut und ist bei Gemüsebauern beliebt.

Vorteile eines Hybrids:

  • Krankheitsresistenz;
  • lange Fruchtbildung;
  • große Frucht;
  • süßer Geschmack;
  • Möglichkeit der Lagerung und des Transports;
  • Universell einsetzbar.

Nachteile:

  • Buschbildung ist erforderlich;
  • brauche Stiefsohn;
  • Samen müssen gekauft werden, da es sich um eine Hybride handelt.

Tomate Elk F1 hat positivere Eigenschaften und kann für Sommerhäuser verwendet werden.

Rezensionen

Generell ist das Feedback zum Hybrid positiv. Aber um es besser kennenzulernen, müssen Sie mindestens ein paar Pflanzen zum Testen pflanzen.

Alexander
Eine gute Sorte für Liebhaber rosa Tomaten. Ich habe im Gewächshaus 34 Tomaten an einem Strauch angebaut! Das größte Exemplar wog 330 Gramm und sieben Babys wogen jeweils 160–170 Gramm. Das rosa Fleisch ist fleischig und mäßig dicht, zuckerhaltig, ohne Wasser. Die Haut ist stark, daher war der Transport von der Datscha gut. Sie wurden mit Düngemitteln in einem Stamm angebaut, oft mit Stiefsohn. Aber Moose reagierte gut auf das Verfahren und formte sogar noch kräftigere Pinsel.
Maria
Letztes Jahr habe ich Samen dieser Tomatensorte gekauft. In meinem Gewächshaus habe ich über die gesamte Saison etwa 100 kg Tomaten gesammelt, sie sind so schwer und groß. Die ganze Familie aß es in Salaten. Die Früchte sind saftig und zugleich elastisch. Die Sämlinge sind im Frühjahr sicher gekeimt. Der Preis für die Samen war natürlich hoch, aber ich habe es nie bereut.
Ljudmila
Ich habe Elch zum Testen gepflanzt. Es sind 3 Samen in der Packung und sie sind alle gekeimt. Mein Mann kümmert sich um das Gewächshaus und sagte, dass die Hybride stark sei: keine Probleme, keine Wunden. Mir gefielen die Tomaten, der Geschmack war gut und süß. Ein Teil davon wurde für Sommersalate verwendet, der Rest zum Einmachen.

Tomate Los F1 ist eine relativ neue Hybride, die für die Anpflanzung in der Mittelzone sowie im Ural und in Sibirien empfohlen wird. Guter Geschmack, Produktivität und Transportfähigkeit sowie Krankheitsresistenz charakterisieren die Sorte positiv. Um eine Ernte zu erzielen, ist es wichtig, die grundlegenden Aspekte der Landtechnik zu befolgen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine