Tomatensorte Bull's Heart: Beschreibung und Eigenschaften, Bewertungen und Fotos

Besonders bei Hobbygärtnern erfreut sich die „Bull's Heart“-Tomate großer Beliebtheit. Die Sorte zeichnet sich durch große, fleischige Früchte mit einer schönen herzförmigen Form aus. Hervorragende Geschmackseigenschaften, universelle Einsatzmöglichkeiten beim Kochen und Konservieren haben „Bull's Heart“ zu einer der gefragtesten Sorten gemacht.

Geschichte der Selektion

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde eine neue Tomatensorte, „Bull’s Heart“, von Züchtern angebaut und im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Der Verwendungszweck der Sorte war ihre frische Verwendung. Gemüsebauern empfehlen den südlichen Regionen, Tomaten im Freiland anzubauen. Für die Mittelzone und Regionen mit ähnlichen klimatischen Bedingungen eignen sich Gewächshausbedingungen für den Tomatenanbau.

Beschreibung und Eigenschaften

Die „Bull's Heart“-Tomate gilt als mittelspäte Sorte – vom ersten Spross bis zur reifen Frucht dauert es 4 Monate. Ausladende Sträucher erreichen im Gewächshaus eine Höhe von bis zu 2 Metern. Im Freiland überschreitet die Höhe einer Tomate eineinhalb Meter nicht. Der kräftige Stängel hat kräftige, kurz weichhaarige Triebe mit grünen Blättern. Der erste Pinsel wird nach 8-9 Blättern gebildet. Auf jedem Pinsel entstehen mindestens 5 Früchte.

Um die Früchte zu normalisieren, muss die Pflanze gekniffen und ein Busch gebildet werden. Aufgrund des entwickelten Wurzelsystems liefert die Tomate einen guten Ertrag. Von den unteren Trauben erreichen Tomaten ein Gewicht von bis zu 1 kg, von den oberen sind es deutlich kleinere, bis zu 250 g. Tomaten werden 2-3 Wochen lang an kühlen Orten gelagert.

Tomaten variieren in Größe und Aussehen. Die dünne Schale lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Im Inneren ist die Tomate dicht, wasserarm und ohne Adern. An den Rändern der Frucht befinden sich kleine Samenkammern. Das Fruchtfleisch mit hohem Zuckergehalt verleiht der Tomate eine angenehme Süße. Die Raffinesse des Geschmacks wird durch eine leichte Säure ergänzt.

Reifezeit 120-130 Tage, Zwischensaison
Farbe/Farbe Sattes Rot
Pflanzenhöhe 150-180 cm, groß
Fruchtgröße groß
Fruchtgewicht 100-500 g
Obstart herzförmig
Anzahl der Früchte pro Traube bis zu 5
Landeort offenes/geschlossenes Gelände
Pflanzschema 70×30 cm
Kategorie Vielfalt
Bush-Typ bestimmend
Bedingungen für sonnige Standorte, für Halbschatten
Jahr der Nutzungsgenehmigung 2003
Autoren LLC „Agrofirma Poisk“

Foto

Produktivität

Beim Anbau im Freiland liegt der durchschnittliche Ertrag zwischen 3 und 5 kg pro Busch. Der Anbau im Gewächshaus erhöht den Ertrag um das Zweifache. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass solche Indikatoren nur erreicht werden können, wenn agrotechnische Arbeiten, Bewässerung und Düngung rechtzeitig durchgeführt werden.

Um Früchte mit einem Gewicht von mehr als einem halben Kilo zu erhalten, ist es notwendig, eine Pflanze in einen Stamm zu formen. Der Ertrag pro Strauch bleibt gleich, aber die Anzahl der Früchte nimmt ab und die Größe nimmt zu.

Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten

Diese Sorte ist mäßig resistent gegen Krankheiten.Anfälliger für Kraut- und Knollenfäule. Zu den Krankheitssymptomen gehört das Auftreten braungrauer Flecken auf den Blättern. Diese Krankheit ist so schwerwiegend, dass sie mehr als die Hälfte der Ernte zerstören kann.

Das Auftreten von Kraut- und Knollenfäule ist mit einer Stagnation der Feuchtigkeit verbunden. Zur Vorbeugung gehört die regelmäßige Belüftung des Gewächshauses. Es ist ratsam, morgens zu gießen, um das Auftreten von kühler Feuchtigkeit an den Wänden des Gewächshauses zu vermeiden. Diese Sorte mag keine Verdickung. Sobald Anzeichen der Krankheit auftreten, müssen die beschädigten Blätter zerstört und die Tomaten mit einer fungiziden Zusammensetzung besprüht werden.

Bei der Makrosporiose treten braune Flecken auf der Pflanze auf, Blätter und Stamm sind betroffen. Die betroffenen Stellen an den Tomaten werden entfernt und mit einer Lösung aus Kupfersulfat und Waschseife im Verhältnis 1:10 behandelt.

Maulwurfsgrillen und Drahtwürmer infizieren die Wurzeln und verhindern so das Wachstum und die Entwicklung der Tomate. Vor dem Pflanzen wird mit einer chemischen Zusammensetzung imprägniertes Sägemehl in das Loch eingegraben. Um Drahtwürmer loszuwerden, werden Kartoffeln oder Karotten im Boden vergraben, nach einer Weile werden die Wurzelfrüchte herausgenommen und vernichtet. Blätter und Früchte leiden unter der Larve der Weißen Fliege und des nächtlichen Heerwurms. Es hilft, die Pflanze mit Knoblauchaufguss zu besprühen. Zu Beginn der Vegetationsperiode werden chemische Insektizide eingesetzt.

Anwendungsmethoden

Trotz ihrer Größe eignen sich Ox Heart-Tomaten hervorragend zum Einmachen. Sie stellen nahrhaftes und reichhaltiges Lecho, Borschtsch-Dressing, Ketchup und Adjikas her. Aufgrund der geringen Saftigkeit wird diese Sorte nicht zur Herstellung von Tomatensaft verwendet.

Die süß schmeckende Tomate „Bull's Heart“ wird häufig frisch verwendet.Damit werden Gerichte zubereitet: Salate, kalte und warme Vorspeisen, Borschtsch. Gefroren verwenden.

Landtechnik

Mit der richtigen Landtechnik steigt der Ertrag der Sorte.

So pflanzen Sie

Diese Sorte gilt als skurril, daher ist es zum Anpflanzen notwendig, den Ort und den Boden sorgfältig auszuwählen:

  • Schattige Bereiche sind nicht geeignet;
  • es ist nicht akzeptabel, in Feuchtgebieten zu pflanzen;
  • Pflanzen Sie nicht an Orten, an denen Nachtschatten wachsen.
  • Bereiten Sie den Boden im Herbst durch Zugabe von Mist oder Kompost vor und neutralisieren Sie ihn mit Asche und Muscheln.
  • Geeignet sind lehmige Böden.

Im Frühjahr sollte die Pflanzung bei nicht sonnigem Wetter erfolgen, damit der Boden erwärmt wird. Pro Meter werden nicht mehr als 2 Sträucher gepflanzt, damit während des Wachstums genügend Nährstoffe vorhanden sind. Unmittelbar nach der Pflanzung werden Stützen zum Hochbinden der Pflanzen angebracht.

Wachsend

Die Sorte „Bull's Heart“ hat eine lange Vegetationsperiode, daher beginnt der Wachstumsprozess mit dem Pflanzen von Setzlingen. Um Tomaten im April an einem festen Platz zu pflanzen, müssen Sie die Samen im Februar aussäen. Eine Woche vor dem Pflanzen werden die Sämlinge abgehärtet, indem sie an die frische Luft gebracht werden.

Mitte April werden Tomaten in einem beheizten, beleuchteten Gewächshaus gepflanzt. Wenn sich der Boden zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausreichend erwärmt hat und das Gewächshaus nicht beheizt ist, sollte die Pflanzung auf Ende April verschoben werden.

Die Bewässerung der Pflanzen im Gewächshaus erfolgt einmal pro Woche, pro Quadratmeter wird ein Eimer mit vorgewärmtem Wasser verwendet. An heißen Tagen wird häufiger gegossen. Einen Monat vor der Ernte wird das Gießen gestoppt, damit die Früchte nicht zu wässrig werden.

Belüftung und Bestäubung sind für Tomaten wichtig, daher sollten die Gewächshaustüren von morgens bis abends geöffnet bleiben. Bei bewölktem Wetter können Sie mindestens ein Fenster öffnen.

Für die Aussaat im Freiland werden im Herbst Beete vorbereitet. Nach dem Pflanzen mit Sägemehl oder Stroh mulchen. Die Bewässerung erfolgt 2-mal pro Woche, bei heißem Wetter 3-4-mal. Um die Erosion des Bodens zu verhindern, wird Tropfbewässerung eingesetzt.

Diese Tomatensorte reagiert auf mineralische und organische Düngemittel. Sie werden alle zwei Wochen ab dem Zeitpunkt der Pflanzung der Pflanze angewendet. Im Wechsel mit organischen werden auch komplexe Düngemittel hinzugefügt: Kräutertee, Hefe, Königskerze. Bei der Bildung der Eierstöcke werden die Büsche mit Borsäure behandelt.

Um 1-2 Stämme zu bilden, entfernen Sie überschüssige Triebe. Erfolgt das Stecken zu früh, leidet die große Fruchtgröße des „Bull’s Heart“. Um zu verhindern, dass die Früchte zu Boden fallen, müssen Sie die Pflanze vorsichtig an Spalieren oder Pfählen festbinden.

Ernte

Die Ernte erfolgt zu Beginn der technischen Reifungsphase (grünliche Tomaten) und der biologischen Reifung (rote Tomaten). Im ersten Fall ist nicht klar, ob die Tomaten noch wachsen oder nicht. Wenn also keine Notwendigkeit besteht, unreife Tomaten zu sammeln, ist es besser zu warten. Wenn der Strauch durch Kraut- und Knollenfäule geschädigt ist, werden die Tomaten zum Reifen grün gepflückt.

Legen Sie die Tomaten zum Reifen auf eine Fensterbank oder an einen trockenen, dunklen Ort und legen Sie sie in 1-2 Schichten aus.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • groß, schön in der Form;
  • ertragreich;
  • gute Resistenz gegen Pilze.

Nachteile:

  • wenig saftiges Fruchtfleisch;
  • Die Immunität gegen Kraut- und Knollenfäule ist schwach entwickelt.
  • benötigt hochwertige Landtechnik.

Ein weiterer Vorteil ist das Sammeln von Samen zum Pflanzen.

Rezensionen

Hobbygärtner bewerten den Anbau der Sorte „Bull’s Heart“ positiv. Das ist, was sie sagten.

Alena, Region Woronesch.
Von der reichen Sortenvielfalt war die „Bull’s Heart“-Tomate mein Favorit. Der Geschmack der Früchte gefällt mir sehr gut. Eine Tomate ohne weiße Adern, das Fruchtfleisch ist völlig samtig und fleischig. Eine große Tomate reicht für einen Salat. In Stücken konserviert passt es gut; mit der Zugabe von Zwiebeln ergibt es einen hervorragenden Wintersnack.
Tatjana, Dorf Lesnoy, Region Rjasan.
Ich pflanze seit einigen Jahren „Bull’s Heart“-Tomaten im Gewächshaus. Ich pflanze es Anfang Mai und im August genieße ich die duftenden, leckeren Früchte. Nach dem Pflanzen forme ich die Büsche zu einem Stamm und binde sie an Pflöcke. Ich überwache die Bewässerung und Belüftung. Dies ist ein Schwachpunkt für Tomaten. Das Ergebnis macht viel Freude. Die Früchte werden groß, 400-500 g.
Ekaterina, Region Pskow.
Dieses Jahr habe ich „Bull’s Heart“-Tomatensämlinge auf dem Markt gekauft. Der Verkäufer warnte, dass die Pflanze launisch sei und besondere Pflege benötige. Ich habe es in ein Gewächshaus gepflanzt und im Sommer sorgfältig gepflegt. Im August wartete ich auf die erste Ernte und war zufrieden. Die Tomaten wurden groß, duftend und hatten rotes Fruchtfleisch im Inneren. Einige erreichten ein Gewicht von 700 g. Sie schmecken süßlich, saftig und eine leichte Säure macht sie noch besser. Ich werde diese Sorte wieder pflanzen.

Die „Bull's Heart“-Tomate hat einen ausgezeichneten Geschmack und eignet sich zum Frischverzehr und zum Einmachen. Es erfordert jedoch eine sorgfältige agrotechnische Pflege. Geeignet für den Anbau durch Gärtner, die die Möglichkeit haben, der Pflanze viel Zeit zu widmen. Bei richtiger Pflege wird es Sie mit einer hervorragenden Ernte und großen, saftigen Früchten begeistern. 

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine