Laut Gärtnern ist die Flame F1-Tomate heute eine der besten Sorten. Es vereint alle notwendigen Eigenschaften: guter Ertrag, interessantes Aussehen, ausgezeichneter Geschmack, Resistenz gegen Nachtschattengewächse. Unter anderen Hybriden ist es an seiner leuchtenden Farbe zu erkennen, die an eine Flamme erinnert.

- Geschichte der Selektion
- Beschreibung und Eigenschaften
- Foto
- Produktivität
- Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten
- Möglichkeiten, Tomaten zu verwenden
- Landtechnik
- So pflanzen Sie
- Wachsend
- Ernte
- Vorteile und Nachteile
- Rezensionen
Geschichte der Selektion
Der Autor des Hybrids „Flame F1“ ist ein Wissenschaftler aus Nowosibirsk, Züchter Blokin-Mechtalin V.I. Die Sorte ist seit 2019 zur Verwendung zugelassen und wurde sofort in das staatliche Register eingetragen. Die frühbestimmte Sorte ist für den Anbau in Gewächshäusern und Brutbeeten vorgesehen, wird aber aufgrund ihrer Toleranz gegenüber sommerlichen Temperaturschwankungen auch im Freiland angebaut.
Das F1-Zeichen warnt Gärtner, dass die besten Eigenschaften nur einer Generation vorbehalten sind. Gesammelte und gepflanzte Samen erben nicht mehr die Eigenschaften der Mutterkultur.
Für den Anbau werden folgende Regionen empfohlen: Nord-, Nordkaukasus, Nordwest-, Zentral- und Zentralschwarzmeerregion, mittlere und untere Wolga, Wolga-Wjatka, Fernost, West- und Ostsibirien.
Beschreibung und Eigenschaften
Sorte bestimmen. Sobald mehrere Quasten gebunden sind, stoppt das Wachstum. Die Tomatensorte hat einen voluminösen Stamm und üppige Triebe, an denen sich zahlreiche Blätter befinden.
Aufgrund ihrer geringen Höhe müssen Tomatensträucher weder eingeklemmt noch gestützt werden. Obwohl sie Temperaturschwankungen und Mangel an natürlichem Licht erfolgreich bewältigen, wird der Pflanzort sorgfältig ausgewählt. Die beste Option ist Halbschatten ohne Hitze, Wind und Zugluft. Die empfohlene Pflanzdichte beträgt 5 Sträucher pro Quadratmeter.
Der Vorteil von Tomaten der Sorte Flame F1 ist ihre lange Haltbarkeit und Fäulnisbeständigkeit. Die Haltbarkeit von Tomaten in einer kühlen Ecke beträgt etwa 30 Tage. Tomaten werden nicht nur frisch gegessen, sondern auch gesalzen, eingelegt und in Form von Säften und Saucen verzehrt. Die Geschmacksbewertung der „Flame F1“-Tomaten liegt bei 4,8 von 5 möglichen.
Bush-Kategorie | Hybrid |
Bush-Typ | Mittelgroß, entschlossen |
Art des Busches | Kompakt, mittelgroß |
Wachstumsphase | Frühe Sorte, bis zu 85–90 Tage |
Stammhöhe | 90–120 cm |
Blätter | Kurz, aber groß; geschnitten, grün mit etwas Flaum |
Obst | Elliptische, leicht gerippte Form. Die Schale ist locker, orange oder rot gefärbt, das Fruchtfleisch ist dicht, von angenehmer Konsistenz, saftig, duftend |
Gewicht der Tomate | 60 – 80 g |
Schmecken | Süß mit etwas Säure |
Fruchtbildung | 14,1 kg pro Quadratmeter. Meter |
Anbauort | Offenes Gelände; Gewächshäuser |
Foto


























Produktivität
Es ist zu beachten, dass die Früchte reibungslos reifen. Das Gewicht variiert jeweils zwischen 60 und 80 g, also zwischen 1 m². Pro Meter werden mindestens 13–14 kg Tomaten geerntet.
Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten
Die Sorte verfügt über eine starke Immunität gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten. Darüber hinaus schützt die frühe Reifung die Ernte vor Kraut- und Knollenfäule.Sollte es jedoch dennoch zu einer Krankheit kommen, erfolgt die Bekämpfung von Pilzen und Infektionen mit Insektiziden: Tridex, Ridomil, Ditan, Trichopolum und Metaxil.
Insektizide mit lähmender Wirkung wie Lazurit, Sukhovey, Tornado, Escudo helfen, Schädlinge loszuwerden. Für diejenigen Gärtner, die keine Chemikalien mögen, wird das Besprühen mit Knoblauch- und Zwiebelaufgüssen empfohlen. Und als Barriere gegen Schädlinge streuen Sie Asche, Sand und Soda unter die Büsche.
Möglichkeiten, Tomaten zu verwenden
Der Einsatzbereich von Flame-Tomaten ist recht breit. Viele Menschen bauen Tomaten zum Verkauf an. Sie sehen gut aus, überstehen den Transport und erscheinen zu Beginn des Sommers, wenn andere Sorten noch nicht reif sind.
Andere verzehren die Früchte frisch, verwenden sie in Salaten und füllen sie. Natürlich bereiten sie sich auf den Winter vor, salzen, marinieren, bereiten Tomatenmark, Ketchup und Säfte zu.
Aufgrund der frühen Reife der Sorte Flame F1 ist die Haltbarkeit der Früchte jedoch kurz. Und es ist besser, die Tomaten gleich zu verarbeiten.
Landtechnik
„Flame F1“-Tomaten werden aus Sämlingen gezüchtet, die bei stabilen Temperaturen über Null ins Freiland oder in ein Gewächshaus überführt werden.
So pflanzen Sie
Aufgrund der frühen Reife der Ernte werden die Samen für die Sämlinge 50–55 Tage vor dem Umpflanzen an einen festen Ort ausgesät. Vor der Aussaat werden die Samen in einer Manganlösung desinfiziert, anschließend gewaschen und getrocknet. Bei Bedarf in einem Wachstumsstimulator einweichen. Dank der Vorbereitung wird es keine Probleme mit der Entwicklung und Bildung einer Immunität gegen Nachtschattengewächse geben.
Sämlinge werden in leicht fruchtbarem Boden gezüchtet, der zu gleichen Teilen Torf, groben Sand und Gartenerde enthält. Verwenden Sie gewöhnliche Pflanzkästen oder einzelne Torftöpfe. Unten wird eine Drainageschicht angebracht. Geben Sie zwei Samen in ein Glas. In einer gemeinsamen Kiste werden Rillen hergestellt, in die die Samen im Abstand von 3 cm voneinander und bis zu einer Tiefe von 1 cm gelegt werden.
Passen Sie wie gewohnt auf. Mit Glas abdecken und an einen hellen Ort stellen. Regelmäßig lüften und bewässern. Sobald freundliche Triebe erscheinen, werden die Unterstände entfernt und die Tomaten beginnen zu härten.
Wachsend
Die Sämlinge werden in der 2. Maihälfte ins Freiland gebracht. Zu diesem Zeitpunkt wird sich der Boden auf eine Temperatur von 16°C und mehr erwärmen, und es ist unwahrscheinlich, dass es wieder zu Frost kommt. Wählen Sie einen bewölkten, aber windstillen und warmen Tag. Die Beete werden umgegraben, der Boden mit kochendem Wasser übergossen oder zur Desinfektion mit einer Manganlösung bewässert. Düngemittel und Humus hinzufügen. Die Sämlinge werden an einem zugfreien Ort gepflanzt. Pflanzungen werden durch die helle Sonne verdunkelt.
Zur Pflege gehört das wöchentliche Gießen mit warmem Wasser. Jäten und Lockern. Dreimal pro Saison werden sie mit Mineralstoffen mit Kalzium und Phosphor gefüttert. Stickstoffdünger werden nur zu Beginn der Vegetationsperiode eingesetzt.
Ernte
Vom Erscheinen der ersten Triebe bis zur Ernte vergehen 85–90 Tage. Voraussetzung ist die rechtzeitige Ernte, bevor die Tomaten mit Fäulnis bedeckt und nicht überreif sind. Sogar das Entfernen grüner Früchte ist erlaubt. Doch dann reifen sie auf der Fensterbank.
Vorteile und Nachteile
Wie alle Gemüsepflanzen haben auch „Flame F1“-Tomaten positive und negative Eigenschaften.
Vorteile:
- Kompaktheit der Büsche;
- Unprätentiösität gegenüber Wachstumsbedingungen;
- Ausdauer gegenüber Temperaturschwankungen;
- trägt auch bei fehlender Sonne Früchte;
- ausgezeichneter Geschmack und Produktqualität;
- frühe Fruchtreife;
- Hohe Produktivität;
- universell einsetzbar;
- gute Transportfähigkeit.
Die Sorte ist deterministisch und erfordert nur minimale Pflege. Erfordert kein Kneifen, Binden oder Kneifen.
Zu den Mängeln, von denen es nur wenige gibt, zählen die besonderen Ansprüche der Tomaten an den Boden. Und die Tatsache, dass beim Einmachen die dichte Schale unter dem Einfluss von kochendem Wasser vom Fruchtfleisch getrennt wird.
Rezensionen
Die wichtigsten Bewertungen der Flame F1-Tomate im Internet sind positiv. Das schreiben Leute, die die Sorte selbst anbauen.
„Flame F1“ – Tomaten mit guten Eigenschaften. Gärtner, die die Vielfalt auf ihren Parzellen kultivieren, reagieren positiv. Dies liegt an der frühen Reife der Früchte, der einfachen Pflege und dem Geschmack.Dennoch entscheidet jeder Gärtner selbst, ob er in Zukunft weiter anbauen oder sich für eine Sorte mit anderen Eigenschaften entscheiden wird.