Was Sie vor dem Pflanzen von Auberginen in das Loch stecken sollten, um es vor Ihren Nachbarn zu ernten

Wärmeliebende Auberginen benötigen besondere Bedingungen für Entwicklung und Fruchtbildung. Sommerbewohner pflegen und pflegen Pflanzen vom Moment der Pflanzung an. In den meisten Regionen werden Auberginen in Setzlingen gezüchtet, die in einem Gewächshaus gepflanzt werden. Der Zeitpunkt des Umpflanzens in den Boden ist sehr wichtig. Es ist wichtig, nicht nur das Pflanzmuster einzuhalten, sondern auch eine Düngermischung in die Löcher zu geben. Durch die Nahrungszufuhr können Auberginen aktiv wachsen und sich entwickeln. Auch die richtige Fütterung trägt dazu bei, die Ernte näher zu bringen.

Möglichkeiten, mit der Fütterung von Auberginen zu beginnen

Auberginen gehören zu den Nutzpflanzen, die den Boden stark beanspruchen, weshalb die Rolle von Düngemitteln für sie kaum zu überschätzen ist. Pflanzen können Nährstoffe aus organischem Material und Mineralien aufnehmen. Die Art der Fütterung bestimmen die Sommerbewohner anhand ihrer Fähigkeiten selbst.

Beispielsweise ist Gülle nicht immer verfügbar; sie kann durch Industriedünger ersetzt werden. Eine kombinierte Düngezusammensetzung ist ebenfalls zulässig. Das Wichtigste ist, die Auberginen zu Beginn der Saison mit einer großen Dosis Stickstoff zu versorgen. Diese Fütterung fördert ein schnelles Wachstum von Trieben und Blättern. Kräftige Pflanzen haben eine bessere Chance, früher Früchte zu tragen.

Kurz vor der Blüte benötigen die blauen Pflanzen eine Düngung mit überwiegend Kalium und Phosphor. Auch ein wirksames Mittel wie Holzasche regt das Wachstum an.Einige Tage vor dem Pflanzen der Setzlinge empfiehlt es sich, den Boden mit einem der EM-Präparate abzuwerfen:

  • „Baikal-EM“;
  • "Scheinen";
  • „Tamir“;
  • „Emiks.“

Ihre Anwendung verbessert die Bodenqualität durch die Vermehrung nützlicher Mikroorganismen. Dadurch können Auberginen Nährstoffe besser aufnehmen.

Organisches Material

Gülle ist einer der wertvollsten organischen Düngemittel. Es wird im Herbst frisch auf den Boden ausgebracht. Im Winter verrotten organische Stoffe und werden für Pflanzen ungefährlich. Frischer Mist kann Unkrautsamen, Krankheitserreger und Schädlingslarven enthalten.

Bei der Ausbringung im Frühjahr wird Humus verwendet (Mist, der 1-2 Jahre verrottet ist). Dünger versorgt Pflanzen mit Stickstoff, der ihr Wachstum stimuliert. Die Immunität der Sämlinge wird gestärkt. In jedes Loch werden nicht mehr als 1-2 Handvoll Humus geworfen. Eine dünne Erdschicht sollte den Dünger von den Wurzeln der Sämlinge trennen, sodass kein direkter Kontakt zwischen ihnen besteht.

Wenn der Boden sandig ist, wird Torf in das Loch gegeben. Dieser organische Dünger eignet sich für leichte Böden, da er deren Struktur verbessert und das Auswaschen von Nährstoffen bei Regen und Bewässerung verhindert. Beim Auftragen wird Torf mit Sand vermischt.

Torf enthält Mineralstoffe, Humus und Pflanzenreste. Dank dieser Düngung verbessert sich die Produktivität. Je nach Säuregehalt des Bodens werden unterschiedliche Torfarten verwendet. Bei hohem Säuregehalt wird Tiefmoortorf verwendet, für alkalische Böden ist Hochmoortorf besser geeignet.

Holzasche

Holzasche kann nicht der Gruppe organischer oder mineralischer Düngemittel zugeordnet werden.Asche ist ein nicht brennbarer Rückstand, der bei der Verbrennung von Holz entsteht. Holzasche ist im Garten unverzichtbar, da sie eine große Menge an Makro- und Mikroelementen enthält. In eine Mulde reicht es, 2 EL zu geben. Löffel Aschepulver.

Asche wird die Erde bereichern:

  • Kalium;
  • Magnesium;
  • Phosphor;
  • Kalzium;
  • grau;
  • Bor

Darüber hinaus hat Asche antiseptische Eigenschaften, wirkt sich schädlich auf Bakterien und Pilzsporen aus und stößt Insektenlarven ab. Das Vorhandensein eines solchen Düngers im Boden fördert das schnelle Wachstum des Auberginenwurzelsystems, was sich positiv auf die zukünftige Ernte auswirkt.

Mineralmischungen

Mineralische Düngemittel wie Ammoniumnitrat und Harnstoff helfen dabei, junge Auberginen mit Stickstoff zu versorgen. Beide Stoffe können nicht gleichzeitig mit Humus verwendet werden. Sie müssen sich für eine Sache entscheiden. Sowohl Harnstoff als auch Ammoniumnitrat werden von Pflanzen gut aufgenommen und fördern deren schnelles Wachstum.

Düngemittel werden in Granulatform hergestellt. Es reicht aus, 1 TL pro Pflanze hinzuzufügen. Harnstoff oder Salpeter gemischt mit Holzasche und Superphosphat.

Superphosphat ist eine beliebte Phosphorquelle für Gartenpflanzen. Der Dünger ist im Handel erhältlich und kostengünstig. Phosphor trägt zur Stärkung des Wurzelsystems bei. Superphosphat muss in allen Phasen der Auberginenentwicklung hinzugefügt werden, beginnend mit der Pflanzphase. Das Makroelement trägt dazu bei, den Ertrag von Blaubeeren zu steigern und den Geschmack der Früchte zu verbessern. Dünger wird häufig im Rahmen einer komplexen Fütterung verabreicht.

Sie können fertige Industriepräparate verwenden, zum Beispiel Vesna- oder Fertika Universal-2-Dünger für Gemüse. 1 EL in jede Vertiefung geben. l. Nährstoffmischung. In diesem Fall wird auf den Einsatz anderer Mineraldünger verzichtet.

Eine Vordüngung für Auberginen ist notwendig, wird aber auf lange Sicht nicht ausreichen. Sobald die Pflanzen im Boden Wurzeln schlagen, müssen Sie erneut düngen. Es ist üblich, organische Stoffe und Mineralien miteinander abzuwechseln. Zusätzlich werden die Pflanzen bewässert, gelockert und gejätet. Eine umfassende Pflege wird die Ernte sicherlich näher bringen und ihre Qualität verbessern.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine