Die 4 besten Auberginensorten für Gewächshäuser und Freiland für 2020

Jedes Jahr werden weltweit mehrere Dutzend Auberginensorten gezüchtet und offiziell registriert (in staatliche Register eingetragen). Im Folgenden sprechen wir nur über acht – aber der Anbau jeder einzelnen davon könnte der Höhepunkt der Gartensaison 2020 sein. Und es ist wichtig, gleich zu betonen, dass die Tage des Wartens bis zur Reifung der Auberginen ab dem Auflaufen der Triebe gezählt werden.

Sorten für das Gewächshaus

Alle vorgestellten Sorten können auch im Freiland angebaut werden, allerdings bringen sie nur unter Gewächshausbedingungen den maximalen Ertrag und sind am wenigsten pflegeintensiv.

Farama F1

Es ist bei denjenigen beliebt, die nicht lange auf frisches Gemüse warten möchten – Auberginen sind in 70-80 Tagen zur Ernte bereit. Bei der für Gewächshausbedingungen empfohlenen Bildung von 1-2 Stängeln werden die Büsche bis zu 80-90 cm hoch. Ab 1 qm m Entfernen Sie 7-9 kg Auberginen. Jedes Gemüse hat eine zylindrische Form, eine Länge von 20–23 cm und ein Gewicht von 155–200 g. Im Kühlschrank sind sie frisch in Schalen und in Dosen gleichermaßen appetitlich Essen.

Die botanischen Nuancen der Herkunft des Hybrids verliehen der Sorte Farama F1 die folgenden landwirtschaftlichen Technologiemerkmale:

  • die Dauer der Tageslichtstunden für Setzlinge sollte mindestens 13 Stunden betragen;
  • Sämlinge, die ins Gewächshaus gebracht werden, müssen mindestens 20 cm hoch sein und 5-7 echte Blätter haben;
  • In den ersten 3 Wochen nach der Pflanzung sollten im Gewächshaus keine Stickstoffdünger ausgebracht werden.

Die Sorte ist praktisch unanfällig gegen Verticilliumwelke und Spinnmilben.

Bagheera F1

Eine der wärmeliebendsten Sorten – die Lufttemperatur wird auf mindestens +26°C (maximal +33°C) gehalten. Bagheera wächst auf schwarzem Boden oder leichtem Lehm und erreicht eine Höhe von 120 cm. Die Früchte beginnen nach der Bildung von 8–9 Blättern zu reifen und reifen in 95–105 Tagen. Und jedes hat die folgenden pflanzlichen Vorteile:

  • Länge 12-20 cm und Durchmesser 5-8 cm;
  • ovale längliche Form;
  • Gewicht 250-300 g;
  • die Schale ist dunkelviolett, das Fruchtfleisch ist weiß mit einem grünen Schimmer;
  • Der Geschmack ist zart, fast ohne Bitterkeit.

Ab 1 qm m, 4,5-6 kg Früchte werden gesammelt. Die Sämlinge der Sorte werden ins Gewächshaus gebracht, wenn sie 7 echte Blätter haben.

Schwarzer Mond

Die Sorte verdankt ihren poetischen Namen der Form der Frucht – rund und verkürzt birnenförmig. Unter der dunkelviolett glänzenden Schale, die für Auberginen klassisch ist, verbirgt sich ein hellgrünes Fruchtfleisch, das auch in trockenen Sommern keine Hohlräume enthält und nicht bitter ist. Jedes Gemüse wiegt 250–350 g und hat nur eine Fläche von 1 m². m kann man 4,5-5 kg ​​bekommen.

Gärtner schätzen die Sorte, weil sie im Gewächshaus die unprätentiöseste Aubergine ist, die auch bei unfruchtbarem Boden und starken täglichen Temperaturschwankungen an den Tagen 110-115 zuverlässig Früchte trägt. Aber es hat auch seine ganz eigenen Pflegemerkmale:

  • Es wird empfohlen, die Zweige des Busches so zu binden, dass sie unter dem Gewicht der Früchte nicht abbrechen.
  • Der schwarze Mond reagiert gut auf das Kneifen der Spitze – indem er die Reifung der Früchte beschleunigt und sie größer werden lässt.

Erwähnenswert ist auch die hohe Immunität der Sorte gegenüber Tabakmosaik.

Sophia

Die Reifung dauert 135–150 Tage, aber es lohnt sich – die Masse der birnenförmigen, fast schwarzen Früchte erreicht 700–950 g, in ihrem Inneren befindet sich dichtes, saftiges Fruchtfleisch, dessen Samen nicht lange aushärten Zeit (während die Aubergine am Strauch hängt).

Unter Gewächshausbedingungen werden halbausladende Auberginen eng platziert – bis zu 6 Pflanzen pro 1 Quadratmeter. m, die letztendlich 7-8 kg Ernte bringen kann.

Die Sorte hat ein empfindliches Wurzelsystem, daher werden die Sämlinge ins Gewächshaus gebracht, wenn sie 9 echte Blätter haben. Darüber hinaus ist es wichtig, die folgenden Nuancen zu berücksichtigen:

  • Für die schnelle Entwicklung von Sofia werden dem Gewächshausboden 3 Wochen vor dem Pflanzen der Sämlinge Düngemittel zugesetzt - 3 kg Humus und 50 g Superphosphat pro 1 Quadratmeter. M;
  • Achten Sie nach dem Gießen immer darauf, das Gewächshaus zu lüften – bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die Sorte anfällig für Fäulnis.

Es ist auch nützlich zu wissen, dass diese Aubergine zu übermäßigem Wachstum grüner Masse neigt.

Sorten für offenes Gelände

Für jede dieser Sorten empfiehlt es sich, einen sonnigen, vor starken Windböen geschützten Platz im Garten zu reservieren.

Drachen

Diese Sorte hat aufgrund langjähriger sorgfältiger Auswahl viele Vorteile:

Kältebeständigkeit – erfordert auch im Norden der Mittelzone keinen Schutz;

  • muss nicht geformt werden;
  • Früchte sind universell – sie können konserviert oder aus frischen Früchten zubereitet werden;
  • Das Fruchtfleisch ist nicht faserig, süßlich.

Das Gewicht der Früchte variiert zwischen 200 und 600 g, aber der Ertrag pro 1 m² ist unterschiedlich. m ist stabil - nach 100-120 Tagen können Sie 5-6 kg sammeln. Wenn Sie von Rekorden heimgesucht werden, können Sie 8–10 kg erreichen, indem Sie Drakosha nicht im Juni im Freiland, sondern zunächst im Mai in einem temporären Gewächshaus pflanzen, das nach 4–6 Wochen entfernt wird.

Sträucher mit einer Höhe von 80-110 cm halten dem Gewicht der Ernte problemlos stand, müssen also nicht angebunden werden.Damit Drakosha seine Energie nicht umsonst verschwendet, wird empfohlen, die gebildeten Eierstöcke zu untersuchen und diejenigen zu entfernen, die gebogen, faltig und unterentwickelt sind.

Diese Aubergine ist gegenüber dem Mosaikvirus immun und die Wahrscheinlichkeit, von Graufäule oder Spätfäule befallen zu werden, ist einfach äußerst gering.

Robin Hood

Durch die Wahl dieser Sorte können Auberginen in nur 90 Tagen gepflückt werden, und obwohl das Wachstum des Busches gering ist (70–90 cm), wird jede Frucht bis zu 20 cm lang und wiegt bis zu 300 g. Produktivität – 7,5–10 kg pro 1 qm m. Unter der dünnen, tintenvioletten Schale befindet sich kernloses, zartes Fruchtfleisch.

Da Robin Hood nur wenige Zweige, aber viele Fruchtknoten hat, muss die Pflanze an Stützen gebunden werden. Er weist auch einige andere Merkmale der Landtechnik auf:

  • Samen für Setzlinge müssen 2 Jahre alt sein;
  • Die Sorte wird im Freiland gepflanzt, wenn keine Gefahr von Nachtfrösten besteht, idealerweise vom 1. bis 10. Juni.
  • Robin Hood braucht leichten, „atmungsaktiven“ Boden, daher empfiehlt es sich, Flusssand in die Beete zu mischen.

Sobald der Strauch im Freiland eine Höhe von 25 cm erreicht, sollte außerdem sein Wachstumspunkt entfernt werden, um die Entwicklung von Seitentrieben zu aktivieren. Und Sie können nur 6 Stiefkinder hinterlassen – die ausgewähltsten und stärksten.

Gestreifter Flug

Viele Gärtner fühlen sich zu Gemüse mit ungewöhnlicher Farbe hingezogen, und diese Aubergine ist mit einer violetten Schale und weißen, nachlässigen, subtilen Strichen „gekleidet“. Der Geschmack kann sehr geschätzt werden. Das Fruchtgewicht beträgt 190–200 g. Die Ernte reift in 120–140 Tagen in einer Menge von 4,5–5,5 kg pro Quadratmeter. M.

Zu den Merkmalen des Freilandanbaus zählen:

  • die Landung erfolgt nach dem 40x60-Muster;
  • Der Fruchtansatz ist hoch, aber bei unzureichender Bewässerung verblasst die Sorte schnell und die Früchte werden doppelt so klein;
  • Vorbeugender Schutz gegen blattfressende Schädlinge ist notwendig.

Der gestreifte Flug hat noch einen weiteren Vorteil: Diese Aubergine hat keine Angst vor heißem Wetter.

Giselle F1

Die Hybridsorte erfreut sich nicht nur aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks und ihrer Haltbarkeit (bis zu 4 Wochen an einem kühlen Ort), sondern auch aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit großer Beliebtheit. Die Ernte reift in 105–115 Tagen in einer Menge von 7–9 kg pro Quadratmeter. M.

Giselles Vegetationszyklus verläuft unter den trockenen, heißen Bedingungen und extremen Wetterbedingungen der nördlichen Regionen gut. Es ist jedoch wichtig, die Besonderheiten des Sortenanbaus zu berücksichtigen:

  • Für die Aussaat im Freiland wird empfohlen, die Sämlingsmethode zu bevorzugen;
  • 2-3 Wochen vor dem Umsetzen in den Garten müssen die Sämlinge abgehärtet werden;
  • Pflanzen sind für dieses Ereignis bereit, wenn sie 6-7 echte Blätter bilden;
  • Die Sorte neigt bei Überbewässerung vor dem Hintergrund niedriger Lufttemperaturen zu Wurzelfäule.
  • Um zu verhindern, dass die Bildung neuer Eierstöcke gehemmt wird, wird die reifende Ernte alle 5-7 Tage geerntet.

Es ist auch zu bedenken, dass pro 1 m² Es wird empfohlen, nicht mehr als 4-5 Büsche zu platzieren.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass für Auberginen, die überall angebaut werden, Kürbisse, Kohl, Zucchini, Karotten und Hülsenfrüchte als gute Vorgänger gelten. Und man kann sie nicht nach Kartoffeln, Gemüsepaprika und Tomaten pflanzen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine