Und die Stümpfe werden blühen – es ist nicht schwer, aus einem alten Baumstumpf ein Blumenbeet zu machen

Manche Gartengrundstücke sind so bezaubernd, dass Passanten unwillkürlich stehen bleiben, um sich die Details der ursprünglichen Gestaltung anzusehen. Aber manchmal brauchen Sie nur Freizeit und ein wenig Fantasie, um Ihre Datscha gut zu dekorieren. Ein alter Baumstumpf auf einem Gartengrundstück kann die Umgestaltung der Landschaft behindern oder in den geschickten Händen des Besitzers zu einem blühenden, duftenden Blumenbeet werden.

Der Stumpf für ein Blumenbeet sollte idealerweise nicht zu alt oder im Gegenteil frisch geschnitten sein. Im ersten Fall zerfällt es schnell, im zweiten Fall braucht es Zeit zum Trocknen, sonst kommt es zu Schwierigkeiten bei der Weiterverarbeitung. Sie sollten keinen Blumengarten auf Baumstämmen mit Pilzen, Ameisen und Borkenkäfern anlegen – diese stellen eine Gefahr für den gesamten Garten dar. Der Rest des trockenen Hanfs jeglicher Form und Größe ist perfekt für die Umsetzung des Plans.

Vorbereitung

Auf dem Schnitt des Baumstumpfes müssen Sie einen Kreis im Abstand von 5–8 cm vom Rand des Baumstamms zeichnen. Anschließend sollten Sie mit einer der folgenden Methoden eine 10–20 cm tiefe Kerbe anbringen:

  • Gehen Sie vorsichtig mit Hammer und Meißel an den Kanten entlang und machen Sie mit einer Axt oder Kettensäge eine Vertiefung in der Mitte.
  • Bohren Sie mit einem Bohrer mehrere Löcher und gießen Sie Salpeter hinein, warten Sie ein paar Wochen und entwurzeln Sie den Kern;
  • Gießen Sie Kerosin in die im Hanf gebohrten Löcher, verschließen Sie sie und brennen Sie das Loch nach 2-3 Wochen aus.

Die letzten beiden Methoden sind zeitaufwändig und kommen zum Einsatz, wenn die Baumstruktur sehr dicht ist.

Entwässerung und Boden

Nachdem das Loch fertig ist, müssen Sie einen Bohrer nehmen und vom Boden der Aussparung aus mehrere Löcher schräg in die Außenseite des Baumstumpfs bohren. Dies muss erfolgen, damit das Wasser nach dem Gießen im zukünftigen Blumenbeet nicht stagniert und Luft zu den Wurzeln der Pflanzen strömen kann.

Anschließend wird der Block mit einem Antiseptikum behandelt und mit Farbe oder Lack bedeckt.

Die erste Schicht aus Schotter und feinem Kies wird auf den Boden des improvisierten Blumenbeets gegossen, die zweite Schicht besteht aus mit Mineralien angereicherter Erde. Der Stumpf ist bereit für die Transformation.

Blumenbeetgestaltung

Einjährige Blumen eignen sich eher zum Dekorieren eines Baumstamms. Ampelpflanzen sehen auf dem Hanf organisch aus: Petunie, Begonie, Kapuzinerkresse, Lobelie, Prunkwinde, Immergrün. Es ist besser, Vertreter der Flora mit aufrechten Stielen in der Mitte des Blumenbeets und Kletterblumen an den Rändern zu platzieren.

Monochrome Pflanzen sehen wunderschön und ungewöhnlich aus: junge oder steinerne Rosen, Farne, Sukkulenten, grüne oder silberne Dichondra. Sie können ein Blumenbeet mit verschiedenen Farbtönen derselben Farbe gestalten. „Wild Garden“ wird durch einen Baumstumpf mit Kornblumen, Glockenblumen, Stiefmütterchen und Erdbeeren gut ergänzt.

Ein alter, mit Blumen umrankter Baumstumpf, dem die Besitzer ein zweites Leben eingehaucht haben, wird den Haushalt den ganzen Sommer über erfreuen.

Haben Sie ein ähnliches Blumenbeet auf Ihrem Grundstück?
Ja.
36.59%
Nein.
29.27%
Ich möchte.
31.71%
Dazu muss ich einen Baum wachsen lassen und fällen ...
0%
Eure Meinung in den Kommentaren...
2.44%
Abgestimmt: 41
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine