Blumen sind die Hauptdekoration eines Landgrundstücks, insbesondere wenn sie in schön gestalteten Blumenbeeten wachsen.
Der Zaun für Blumenbeete erfüllt so wichtige Funktionen wie:
- verhindert das Zerbröckeln des Bodens;
- schützt Pflanzen vor dem Zertreten durch Kinder und Tiere;
- schützt Blumen vor unachtsamem Schneiden durch einen Rasenmäher;
- ein hoher Zaun schützt empfindliche Pflanzen vor dem Wind;
- Ein tief in den Boden gegrabener Zaun verhindert, dass Wurzeln über das Blumenbeet hinaus wachsen.
- vergrößert die Fläche optisch, unterteilt sie in Zonen;
- verleiht dem Garten ein gepflegtes und gepflegtes Aussehen.
Es gibt verschiedene originelle Lösungen, wie und woraus man ganz einfach schöne Zäune für Blumenbeete herstellen kann.
Natursteinzaun
Dies ist ein natürliches und langlebiges Material. Blumen in einem Blumenbeet mit einem Steinzaun sehen organisch aus. Eine glatte Zaunlinie macht den Blumengarten malerischer.
Sie können einfach einen Zaun aus Steinen für einen bestehenden Bereich mit Blumen bauen oder ein neues Blumenbeet bauen. Im zweiten Fall lohnt es sich, die Form im Voraus festzulegen, die Linie zu markieren, entlang derer der Stein verlegt werden soll, und einen Graben darunter auszuheben.
Sie können Strukturen unterschiedlicher Höhe erstellen. Und nicht nur einzelne Blumenbeete, sondern auch Kompositionen.
Der einzige Nachteil des Steins besteht darin, dass er mit der Zeit immer tiefer in die Erde eindringt.
Holzzaun
Ein Miniatur-Holzzaun sieht gemütlich und ästhetisch ansprechend aus.Für die Herstellung können Sie verfügbare Materialien verwenden, beispielsweise eine alte Fußleiste.
Zuerst müssen Sie entscheiden, wie hoch der Zaun sein soll (normalerweise 30–35 cm), dann die erforderliche Anzahl an Pflöcken absägen und bearbeiten – eine Kante, die in den Boden eingeführt wird, scharf machen. Um die Stabilität zu gewährleisten, müssen die Pflöcke 5–10 cm tief in den Boden gegraben oder eingetrieben werden. Zur gleichmäßigen Ausrichtung sollten Sie eine Wasserwaage verwenden.
Die Form und Farbe eines solchen Zauns hängt von den persönlichen Vorlieben ab.
Bretterzaun
Holzbretter eignen sich hervorragend als Zaun für ein Blumenbeet. Und es ist überhaupt nicht schwierig. Nachdem Sie sich für die Maße entschieden haben, müssen Sie die Bretter zuschneiden und anschließend verbinden.
Um die Lebensdauer der Konstruktion zu verlängern, sollte das Holz zunächst mit einer speziellen Imprägnierung behandelt werden.
Originell sehen mehrstöckige Blumenbeete aus Holz aus übereinander gelegten Zuschnitten aus, die mehrere Ebenen bilden. Die Etagen müssen miteinander verbunden werden.
Baumstamm-Blumenbeet
Dieses originelle und umweltfreundliche Design wird den Bereich wunderbar schmücken. Die Vorteile eines solchen Blumenbeets sind Einfachheit, natürliches Aussehen und die Möglichkeit, an einen anderen Ort verlegt zu werden.
Um es herzustellen, müssen Sie einen geeigneten Baumstamm finden, ein Loch hineinschneiden, den Boden mit Polyethylen auskleiden und ihn mit Schichten aus Stein, Sand und Erde füllen. Dann pflanze Blumen.
Blumengarten aus einem alten Badezimmer
Eine weitere außergewöhnliche Lösung wäre die Anpassung einer alten Badewanne unter einem Blumenbeet. Auf diese Weise können Sie nicht nur eine atemberaubend schöne Blumenecke schaffen, sondern auch den Müll loswerden.
Sie können die Badewanne komplett vergraben, mit Erde bedecken und Blumen hineinpflanzen. Stellen Sie es entweder an der vorgesehenen Stelle auf Beine, streichen Sie die Außenwände oder fertigen Sie originelle Dekorationen an (Ornament, Mosaik usw.).
Auch eine alte Badewanne kann ein toller kleiner Teich sein. Dazu müssen Sie ein Loch entsprechend der Größe der Badewanne graben, 2 mit Stoff umwickelte Holzstopfen vorbereiten und diese in die Abflusslöcher stecken, dann die Badewanne in das Loch stellen und mit Wasser füllen. Sie können Steine rund um den Teich legen und im Teich selbst Seerosen pflanzen.
Blumenbeete mit üppigen Blumen und interessanten Zäunen verleihen Ihrem Sommerhaus ein vollendetes und stilvolles Aussehen. Bei der Gestaltung ist es ratsam, sich an einen einzigen Stil zu halten, damit alle Elemente harmonisch miteinander kombiniert werden.