Petunien sind wunderschöne einjährige Pflanzen, die Balkone und Blumenbeete schmücken. Es gibt viele Sorten der Kulturpflanze, mit denen Sie mehrfarbige, optisch ansprechende Kompositionen erstellen können. Beim Anbau von Sämlingen kommt es jedoch manchmal zu unangenehmen Vorfällen, die zu Krankheiten und sogar zum Absterben der Pflanze führen. Eine dieser Situationen besteht darin, das Wachstum von Sämlingen zu stoppen.
Ursachen für Wachstumsstörungen und Möglichkeiten zur Lösung des Problems
Es kommt häufig vor, dass Sämlinge aktiv zu wachsen beginnen, sich das Wachstum jedoch irgendwann verlangsamt oder ganz aufhört. Laut erfahrenen Blumenzüchtern gibt es dafür eine Erklärung. Durch die Ermittlung der Ursachen dieses Problems kann die Situation korrigiert und der normale Wachstumsprozess wiederhergestellt werden.
Grundierung
Eine der Hauptursachen für Wachstumsstörungen ist ein schlechter Bodengrund. Wählen Sie bei der Wahl des Bodens einen neutralen Boden, wenn der pH-Wert zwischen 6,4 und 7,3 liegt, oder einen leicht sauren Boden, wenn der pH-Wert zwischen 5,4 und 6,3 liegt. Darüber hinaus wird fruchtbarer und lockerer Boden ausgewählt.
Wenn die Sämlinge nicht mehr wachsen, untersuchen Sie den Boden. Und nachdem sichergestellt wurde, dass der Grund im Untergrund liegt, wird dieser ersetzt. Sie können Universalerde im Laden kaufen oder die Erde selbst vorbereiten. Einwandfreie Zusammensetzung: Rasenerde, hochwertiger Torf, Wurmkompost, Aufzuchtmittel.
Kapazität
Wenn Petuniensamen in einem kleinen Behälter oder zu dicht gesät werden, ist nicht genügend Platz für die Sprossen vorhanden oder die Nährstoffe im Boden sind aufgebraucht.
Die Lösung liegt im Ausdünnen oder Pflücken von Petunien.Die Sprossen werden in größere Behälter umgefüllt, vorzugsweise jedoch in separate Tassen oder Töpfe. Es stimmt, die Sämlinge werden nicht sofort wachsen. Die Anpassung an neue Bedingungen dauert 7–10 Tage. Aber dann wird das Wachstum der Wurzeln und oberirdischen Teile wieder aufgenommen.
Wenn sich das Wachstum der Sämlinge nach der Ernte jedoch nicht beschleunigt, werden sie mit borhaltigen Mehrnährstoffdüngern gefüttert. Oder sprühen Sie anstelle von Düngemitteln eine Borsäurelösung in einer Menge von 0,7 g Substanz pro 1 Liter Wasser ein.
Pflege
Auch das Wachstum von Petuniensämlingen stoppt, wenn die Regeln für Beleuchtung, Temperatur, Bewässerung und Düngung nicht eingehalten werden.
Notwendige Voraussetzungen und Pflege:
- Temperatur. Unmittelbar nach der Aussaat - 25 °C, nach dem Keimen - 18–20 °C tagsüber, 16–18 °C nachts.
- Beleuchtung. Volle Beleuchtung – 12–14 Stunden am Tag. Bei Mangel an natürlichem Licht kommen Phytolampen zum Einsatz.
- Bewässerung. Regelmäßig, aber begrenzt. Übermäßiges Gießen führt zu Schimmel, Mehltau und Wurzelfäule. Gießen Sie, wenn die oberste Erdschicht austrocknet. Die Wassertemperatur ist Raumtemperatur.
Wenn das Wachstum nach dem Pflücken aufgehört hat, wird die Pflanze mit einem Wachstumsstimulans besprüht. Für diese Zwecke werden Zirkon oder Epin verwendet. Das nach dem Eingriff verbleibende Produkt wird über die Pflanzen gegossen.
Ernährung
Um eine ordnungsgemäße Entwicklung zu gewährleisten und einen Wachstumsstopp zu verhindern, werden Petuniensämlinge zweimal gefüttert. Die erste Fütterung erfolgt eineinhalb Wochen nach der Keimung, die zweite – eine Woche nach dem Tauchen. Es wird ein komplexer Dünger für Setzlinge verwendet. Wenn keine Fütterung erfolgt und die Sämlinge längere Zeit im gleichen Boden bleiben, ist es nicht verwunderlich, dass das Wachstum stoppt.
Um das Wachstum wiederherzustellen, kaufen Sie Trockendünger (oder Flüssigdünger) mit einem erhöhten Stickstoffgehalt für die Entwicklung des oberirdischen Teils der Sämlinge und Phosphor für die Wurzelentwicklung. Der Dünger sollte Kalium enthalten, das in diesem Entwicklungsstadium in geringen Mengen benötigt wird. Es ist wünschenswert, dass der Dünger Bor, Magnesium, Zink, Eisen und andere Elemente enthält. Wenn Sie die Sämlinge mit einer Zusammensetzung gießen, deren Konzentration doppelt so hoch ist wie in der Anleitung angegeben, lässt das Ergebnis nicht lange auf sich warten.
Zusätzliche Behandlung
Wenn die vorgeschlagenen Methoden getestet wurden, der Boden ausgetauscht wurde, eine Düngung durchgeführt wurde, die Temperatur- und Lichtbedingungen aufrechterhalten wurden und die Sämlinge praktisch nicht wachsen, wird der Austrieb durch B-Vitamine stimuliert.
Methode 1
Ampulle B1 (B12) wird in einem Glas Wasser gelöst. Die Lösung wird in eine Pipette oder Spritze gegeben und 1-2 Tropfen auf junge Sämlinge aufgetragen. Erwachsene Sprossen werden mit einer Sprühflasche besprüht. Der Eingriff wird wöchentlich durchgeführt und die Vitamine B1 und B12 wechseln sich ab.
Methode 2
Eine Ampulle B1, B6, B12 wird in 1 Liter Wasser gelöst. Sämlinge werden alle 10 Tage mit dieser Zusammensetzung besprüht.
Es ist kein Zufall, dass stimulierende Formulierungen auf Basis von B-Vitaminen als „Geheimwaffen“ bezeichnet werden. Nach einer solchen Behandlung erwacht selbst der schwächste Spross zum Leben. Die Medikamente werden in der Apotheke gekauft.
Wenn also die Gründe für den Wachstumsstopp gefunden werden, können Sie das Problem beseitigen. Dies erfordert jedoch viel Aufwand. In Zukunft müssen Sie die gemachten Fehler berücksichtigen und die Empfehlungen nutzen. Und dann ist es problemlos möglich, hochwertige Setzlinge zu züchten, die Sie in Zukunft mit der prächtigen Blüte leuchtender und schöner Petunien begeistern werden.