Petunie ist eine Pflanze, die nicht nur ein Blumenbeet, sondern auch einen Balkon, eine Loggia, eine Terrasse oder eine Veranda schmücken kann. Die Pflanze wird wegen ihrer langen Blütezeit, der großen Anzahl leuchtender Blüten am Strauch sowie ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt. Um jedoch zu Hause erfolgreich Petunien aus Samen zu züchten, lohnt es sich, einige Geheimnisse zu kennen.

Samenauswahl
Die wichtigste Anforderung an das Saatgut ist, dass es frisch sein muss. Eine der Hauptschwierigkeiten, auf die ein Gärtner stoßen kann, ist eine niedrige Keimrate.
Bei der Auswahl des Saatguts sollten Sie Produkten vertrauenswürdiger Hersteller den Vorzug geben. Beschichtete Samen müssen in feuchter Erde zum Keimen gebracht werden, um die Beschichtung aufzulösen.
Beim Kauf von regulärem Saatgut sollten Sie den Verkäufer nach den Bedingungen und der Haltbarkeit fragen.
Behälter zum Bepflanzen
Um Petunien für Setzlinge zu züchten, reicht es aus, einen kleinen Behälter mit einer Tiefe von bis zu 10 cm zu verwenden. Es gibt fertige Kassettengewächshäuser, aber auch ein Kunststoffbehälter für verschiedene Produkte ist geeignet. Vor dem Auffüllen des Bodens lohnt es sich, den Behälter mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu desinfizieren und auszuspülen.
Es lohnt sich, für die Entwässerung Löcher in den Boden des Behälters zu bohren. Auf den Boden muss eine Schicht Blähton gelegt werden. Der Boden, der zum Züchten von Setzlingen verwendet wird, muss einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Stellen Sie es dazu für einige Minuten in die Mikrowelle oder übergießen Sie es mit kochendem Wasser.
Füllen Sie den Behälter nicht vollständig mit Erde. Es ist notwendig, dass die Erde nicht 2 cm bis zum Rand des Behälters reicht.
Samen richtig säen
Petuniensamen keimen nur bei Licht. Wenn sie in der Erde vergraben oder auch nur mit einer sehr dünnen Schicht bestreut werden, sterben sie ab.
Am besten legen Sie Schnee in einen Behälter und säen Petunien direkt in diese Schicht. Der Schnee wird nach und nach schmelzen und schließlich landen die Samen im Substrat. Wenn kein Schnee vorhanden ist, werden die Körner auf die Oberfläche des Substrats gelegt und mit einer Sprühflasche bewässert. Dabei muss sorgfältig vorgegangen werden, damit die Samen nicht in die Erde gelangen. Die Kiste mit Setzlingen muss mit Folie abgedeckt werden. Der Behälter wird an einen warmen (mindestens 25 °C) und hellen Ort gestellt.
Um beschichtete Samen zum Keimen zu bringen, verwenden Sie am besten einzelne Tabletten. Zunächst werden die Tabletten in Wasser gelegt und gewartet, bis sie eingeweicht sind. Danach werden sie aus dem Wasser genommen und in einen Behälter mit hohem Rand gelegt. In jede Tablette wird ein Korn gegeben. Benutzen Sie dazu einen Zahnstocher oder ein Streichholz. Wasser wird auf die Oberfläche der Samen getropft (mit einer Pipette). Die Schale wird weicher und muss entfernt werden. Der Spross beginnt sich schneller zu entwickeln. Nach der Aussaat werden die Behälter mit Frischhaltefolie oder Glas abgedeckt.
Der Anbau von Petunien in Tablettenform weist eine höhere Keimrate auf. Die Tabletten sind zudem leicht zu pflegen und umzupflanzen.
Bedingungen für den Anbau von Sämlingen
Petuniensamen keimen nur bei einer Temperatur von +24-25 °C. Besonders temperaturempfindliche Hybridsorten.Wenn die Temperatur unter dem Normalwert liegt, keimen die Körner einfach nicht und bei höheren Temperaturen beginnen sich junge Pflanzen auszudehnen und krank zu werden.
Die Samen keimen am sechsten oder siebten Tag nach der Keimung, sofern die Temperaturbedingungen und die richtige Beleuchtung gewährleistet sind.
Nach der Keimung müssen die Sämlinge zweimal täglich regelmäßig belüftet werden. Zuerst wird der Film 20 Minuten lang entfernt, am zweiten Tag 40 Minuten. Jeden Tag wird die Zeit erhöht und die Temperatur tagsüber auf + 20 ° C und nachts auf + 16 ° C gesenkt. Dadurch wird verhindert, dass sich die Sprossen zu sehr dehnen.
In den ersten Tagen nach der Keimung entwickelt sich das Wurzelsystem der Pflanze aktiv. Triebe und Blätter beginnen erst viel später zu wachsen.
Beleuchtung wachsender Pflanzen
Für eine normale Entwicklung benötigt eine junge Pflanze rund um die Uhr Beleuchtung. Diese Technik beschleunigt das Wachstum und das Erscheinen der ersten Knospen. Unter solchen Bedingungen gezüchtete Petunien sind resistenter gegen Krankheiten.
Die Tageslichtstunden sollten mindestens 12 Stunden betragen. Die Beleuchtungsstärke beträgt 50.000 Lux. In der Regel wird die Lampe frühmorgens, etwa um sieben Uhr morgens, eingeschaltet und frühestens um zehn Uhr abends ausgeschaltet. Nach der Kommissionierung wird die Beleuchtungsstärke auf 55.000 Lux erhöht.
Zu diesem Zweck verwenden Sie am besten eine spezielle Phytolampe. Aber auch eine Gasladelampe, LED oder Leuchtstofflampe ist geeignet. Der Abstand zwischen der Lampe und den Sämlingen sollte 20 cm betragen.
Wir organisieren die Bewässerung
Petuniensämlinge wachsen am liebsten bei mäßiger Luftfeuchtigkeit.Zu nasser Boden begünstigt die Entwicklung von Pilzinfektionen und ein Mangel an Feuchtigkeit führt zum Absterben junger und empfindlicher Pflanzen.
Am besten verwenden Sie eine Tropfbewässerung. Hierzu wird eine Spritze verwendet. Mit seiner Hilfe wird Wasser direkt an die Wurzel der Pflanze geliefert. Lassen Sie keine Flüssigkeit auf die Blattoberfläche gelangen. Sie können Wasser auch in ein Tablett oder an die Wand eines Behälters gießen.
Zur Bewässerung eignet sich weiches, festes Wasser ohne Chlor. Es sollte Zimmertemperatur haben. Sie können der Gießflüssigkeit auch eine kleine Menge Zitronensaft hinzufügen.
Gießen Sie die Sämlinge am besten abends.
Auswahl von Düngemitteln
In den ersten zwei Wochen werden die Sämlinge mithilfe einer Sprühflasche mit einer schwachen Lösung von Pervikura-Kaliumpermanganat behandelt. Nachdem die Pflanze ihr viertes echtes Blatt produziert hat, wird die Petunie mit Düngemitteln zur Blattdüngung behandelt. Zu diesem Zweck können Sie Crystalon, Uniflora micro oder andere verwenden. Die Blattdüngung wechselt mit der Wurzeldüngung ab. Düngemittel sollten zwei- bis dreimal pro Woche ausgebracht werden.
Kommissionierung
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn junge Pflanzen in Kassettenbehältern oder Tabletten wachsen. Das Wurzelsystem der Petunie ist sehr verzweigt und das Pflücken lässt sich bei Gruppenpflanzungen nicht vermeiden.
Die Ernte erfolgt nach dem Erscheinen des zweiten oder dritten Blattpaares. Jede Probe wird zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig in ein Glas oder Gefäß mit einem Volumen von mindestens 200 ml überführt. Alle Hohlräume im Behälter müssen mit Erde gefüllt sein. Nach dem Umpflanzen werden die Sämlinge bewässert und bei Bedarf mit Erde versetzt. Das Geschirr muss Ablauflöcher haben.
Während dieser Zeit benötigt die Pflanze Schatten vor Sonnenlicht und eine niedrigere Temperatur (kann um 4 °C gesenkt werden). Dadurch wird ein Ziehen vermieden. Dieses Regime muss mindestens eine Woche lang befolgt werden.
Geheimnisse für den erfolgreichen Anbau von Petunien
- Petunien werden in der zweiten Februarhälfte oder Anfang März gesät. Sie können ab Januar in mehreren Etappen säen. Dann beginnen die Petunienbüsche allmählich zu blühen.
- Um Petuniensämlinge zu züchten, können Sie eine universelle Bodenmischung verwenden.
- Im Februar und März benötigen Sämlinge zusätzliche Beleuchtung.
- Wenn die Sämlinge stark ausgetrieben sind, müssen sie ausgedünnt werden.
- Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass die erforderliche Luftfeuchtigkeit eingehalten wird. Übermäßiges Gießen führt zur Entwicklung eines Pilzes namens Schwarzbeinigkeit (ein schwarzer Bereich am Stiel in der Nähe der Basis). Pflanzen, die weiß werden, werden zerstört.
- Der Bewässerungsflüssigkeit werden häufig Fungizide und Wachstumsstimulanzien zugesetzt. Dies hilft, Krankheiten vorzubeugen und die Entwicklung zu beschleunigen.
- Nach der Ernte beginnen die Pflanzen erst nach 7-10 Tagen mit der Fütterung.
- Wenn sich die Petuniensorte durch starkes Wachstum auszeichnet, wird nach dem Erscheinen des 5. Blattes die Oberseite der Pflanze eingeklemmt. Manchmal machen sie mehrere Prisen, wenn der Busch wächst.
- Fehlt der Pflanze Eisen, kann es zu Chlorose kommen. Zur Vorbeugung werden dem Bodensubstrat spezielle eisenhaltige Präparate für Pflanzen zugesetzt.
- Vor dem Pflanzen junger Pflanzen im Freiland erfolgt eine Aushärtung. Die Kisten mit Setzlingen werden nach und nach an die Luft gebracht, wodurch sich die Zeit ständig verlängert.
- Petunienbüsche werden spätabends oder bei bewölktem Wetter in das Blumenbeet gepflanzt.
- Wenn Sie fertige Setzlinge im Einzelhandel kaufen, müssen Sie darauf achten, dass sich an den Büschen keine vergilbten oder trockenen Teile befinden.Der Untergrund sollte mäßig feucht sein. Auf der Blattunterseite dürfen sich keine Insekten befinden.
Petunie ist eine schöne und farbenfrohe Pflanze. Damit das Keimlingswachstum erfolgreich verläuft, muss die Pflanze im Frühstadium mit ausreichend Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit versorgt werden. Zur besseren Entwicklung des Wurzelsystems können Kisten mit Setzlingen auf einen Heizkörper gestellt werden. Auch die Düngung darf nicht vernachlässigt werden. Mit zunehmendem Grünmassevolumen sollte die Düngermenge erhöht werden. Bei Bedarf kann das Wachstum der Petunie verlangsamt werden. Senken Sie dazu die Temperatur etwas ab.