Eierschalenmehl für kräftige Setzlinge: So machen und verwenden Sie es richtig

Sogar normale Gärtner wissen, dass für den Erhalt starker Sämlinge Kalzium und andere Mikroelemente erforderlich sind, wodurch sich eine starke Zellstruktur entwickelt. Daher werden Eierschalen seit langem in Gartengrundstücken verwendet, da diese umweltfreundlichen, natürlichen Lebensmittelabfälle mit chemischen Elementen, darunter Kalzium, angereichert sind. Im Garten werden die Schale und ihre Derivate als Dünger, zur Abwehr schädlicher Insekten, zur Desoxidation des Bodens und für andere Zwecke verwendet.

In welcher Form sind Schalen für Setzlinge nützlich?

Es ist zu beachten, dass die Schalen von im Laden gekauften und zu Hause gezüchteten Eiern unterschiedliche Strukturen aufweisen und sich in der Nährstoffmenge unterscheiden. Bevorzugt werden die Schalen heimischer Eier verwendet.

Zeit, um die Wirkung der Düngung zu erzielen:

  1. Infusion und Lösung – nach einer Woche.
  2. Mehl - nach 1 Monat.
  3. Grobes Pulver – nach 2–4 Monaten.

Je feiner das Mehl ist, desto mehr Nährstoffe enthält es in schnell verdaulicher Form.

Wie man aus Muscheln Mehl macht

Vor der Mehlherstellung werden die Schalen verarbeitet, gewaschen und getrocknet.

Vorbereitungsalgorithmus:

  1. Die Schalen werden unter fließendem Wasser gewaschen, bis das restliche Eiweiß und Eigelb vollständig entfernt sind.
  2. Der nützliche Film wird von rohen Eiern nicht entfernt, von den Schalen gekochter Eier wird er jedoch unverzüglich entfernt.
  3. Auf dem Tisch liegen Papierhandtücher oder Servietten und Baumwolltücher bereit.
  4. Die gewaschenen Spelzen werden darauf verteilt und gewartet, bis die letzten Tropfen Flüssigkeit abgetropft sind.
  5. Anschließend werden die Schalen für 3–5 Tage in Papiertüten, Holzkisten oder Kartons gelegt, bis die Schalen vollständig trocken sind.

Nach dem Trocknen werden die Schalen mit einem Mixer, Mörser, Nudelholz oder einer Kaffeemühle zu Mehl gemahlen.

Bewahren Sie das Produkt in geschlossenen Gläsern auf.

Mehlaufgüsse für starke Sämlinge

Flüssigdünger aus Mehl zieht schneller ein. Bereiten Sie die Aufgüsse wie folgt vor:

  1. 100 g Eierschalenmehl mit einem Liter Wasser aufgießen.
  2. Mit einem festen Deckel abdecken.
  3. An einem dunklen Ort unter regelmäßigem Rühren der Zusammensetzung bis zu 2 Wochen aufbewahren.
  4. Wenn Trübungen und ein unangenehmer Geruch auftreten, gilt die Düngung als fertig.
  5. Die Zusammensetzung wird im Verhältnis 1:3 mit Wasser verdünnt.
  6. Gartenbepflanzungen werden bewässert.

Um einen beschleunigten Aufguss zuzubereiten, wird ein Glas Mehl mit 3 Liter Wasser verdünnt. 2-3 Minuten kochen lassen. Fügen Sie der resultierenden Mischung 5 Liter Wasser hinzu, mischen Sie und warten Sie, bis sie abgekühlt ist. Der Sämlingsaufguss ist gebrauchsfertig.

Komplexer Dünger

Sie können den Dünger vorbereiten, indem Sie Eierschalen im Feuer oder Ofen backen. Die gebackenen Schalen sind zusammen mit der Asche reich an Kalzium, Phosphor und Magnesium, die den Boden anreichern und desoxidieren. Darüber hinaus werden durch das 10-minütige Backen bei 200 °C alle schädlichen Mikroorganismen von der Oberfläche abgetötet.

Darüber hinaus kann die Masse vor und nach dem Backen zerkleinert werden, wenn die Schalen vor Ort in Form einer losen Masse verwendet werden.

Das zweite komplexe Nahrungsergänzungsmittel wird aus folgenden Zutaten hergestellt:

  • 100 g Muschelmehl;
  • 100 g Zwiebelschalen;
  • 100 g Brennnesselblätter (oder Nuss);
  • 50 g Dolomitmehl (oder Holzasche);
  • Liter kochendes Wasser.

Vorbereitung:

  1. Alle Zutaten werden mit kochendem Wasser übergossen und vermischt.
  2. Mit einem Deckel verschließen und 24 Stunden ruhen lassen.
  3. Vor Gebrauch abseihen.
  4. 10 Liter Wasser hinzufügen.

Gärtner nennen dieses Sortiment „Delikatesse“. Das ist tatsächlich wahr. Sämlinge reagieren aktiv auf Futterzutaten, die die für das Wachstum notwendigen Mikroelemente enthalten.

Mehl zur Beschleunigung der Samenkeimung

Um die Keimung zu beschleunigen, werden die in Löcher gelegten Samen mit Schalenmehl und Erde bestreut. Großzügig gießen. Die Wechselwirkung von Kalzium mit Proteinen, an denen die Samen reich sind, regt die Keimung an. Und durch eine ausreichende Menge Kalium erhalten die Sprossen eine kräftige Struktur.

Erfahrene Gärtner glauben, dass überschüssiges Kalzium in Früchten, Blättern und Trieben ein ernsteres Problem darstellt als dessen Mangel. Trotz der Vorteile von Eierschalenmehl ist daher seine unkontrollierte Verwendung im Garten, auch in großen Mengen, kontraindiziert.

Darüber hinaus wird davon abgeraten, Gartenpflanzen und Blumen, die saure Böden bevorzugen, mit Mehl und anderen Arten von Eierschalen zu düngen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine