Viele erfahrene Sommerbewohner keimen sie, bevor sie Gurken pflanzen. In diesem Fall keimt und wächst das Gemüse schneller. Dementsprechend wird die Ernte viel schneller erfolgen. Es gibt mehrere Methoden, die Ihnen dabei helfen, schnelle Aufnahmen zu machen; es lohnt sich, jede Option genauer zu prüfen.

In kochendem Wasser einweichen
Eine sehr beliebte und effektive Methode ist das Einpflanzen von Samen in kochendes Wasser für Setzlinge. Sie können dies wie folgt tun:
- Füllen Sie den Behälter mit angefeuchteter Erde; am besten enthält er Kokosfasern und -späne;
- Gießen Sie kochendes Wasser darüber und legen Sie sofort Pflanzmaterial auf die Oberfläche.
- mit nahrhafter Erde bestreuen, die Schicht sollte nicht groß sein, 0,3-0,5 mm reichen aus;
- Decken Sie den Behälter mit Plastikfolie ab und stellen Sie ihn an einen warmen Ort, an dem die Temperatur bei 30 bis 40 Grad gehalten wird.
Triebe mit dieser Technologie erscheinen bereits am dritten Tag, Sie müssen jedoch warten, bis das Keimblatt offen bleibt. Nach dem Öffnen werden sie im Freiland gepflanzt.
Stimulation
Sie können Gurkensamen mit speziellen Stimulanzien zum Keimen bringen. Die Liste der wirksamsten Medikamente umfasst folgende Medikamente:
- Epin-extra;
- Zirkon;
- Kornevin;
- Natriumhumat.
Aus dem Produkt wird eine Lösung hergestellt, in der das Pflanzmaterial einige Zeit eingeweicht wird.Nach dem Eingriff werden die Samen in vorbereitete Behälter gepflanzt. Die vorgestellten Medikamente sind natürlichen Ursprungs, aus Pilzen und Bakterien isolierte Substanzen und daher sicher.
Es ist wichtig, die genaue Dosierung einzuhalten, die in der Gebrauchsanweisung oder auf der Verpackung des Produkts angegeben ist. Jede Abweichung kann den Gurkensamen schaden.
Aufwärmen
Die Erwärmung vor der Aussaat sorgt für eine schnelle Keimung der Gurkensamen. Dieses Verfahren ist nicht kompliziert. Legen Sie das Pflanzmaterial einfach auf ein feuchtes Tuch, stellen Sie es auf eine sonnige Fensterbank und lassen Sie es einen Tag lang stehen.
Wenn die Fenster nach Norden ausgerichtet sind, können Sie eine UV-Lampe verwenden; diese erzielt den gleichen positiven Effekt. Allerdings sollten die Samen nicht zu lange unter der Lampe aufbewahrt werden, da sich dies negativ auf sie auswirken kann. Es reicht völlig aus, sie täglich 5 Minuten lang hervorzuheben.
Sprudelnd
Eine weitere effektive Technik, die Gärtner häufig zum Keimen von Samen verwenden. Die Essenz des Verfahrens besteht im langen Einweichen der Gurkensamen in einem Glas Wasser. Die Flüssigkeit enthält Luftblasen, diese sättigen diese mit Sauerstoff.
Die Dauer des Eingriffs beträgt 3 Stunden und die Wassertemperatur sollte 20-25 Grad betragen. Diese Bedingungen gelten als optimal für den Gemüseanbau.
Das Vorkeimen von Samen hat seine Vorteile. Erstens wird es möglich, hochwertiges Material auszuwählen, das definitiv im Garten wächst. Zweitens wird das Krankheitsrisiko verringert, da Gurkensamen beim Einweichen stärker werden.