Jede Hausfrau träumt davon, im Haus eine solche Atmosphäre zu schaffen, dass es für jeden, der darin wohnt oder zu Besuch kommt, angenehm ist. Schöne Möbel, Vorhänge, Gemälde, Blumen, Kissen – all diese Elemente tragen zur Schaffung von Behaglichkeit und Wärme bei.

Doch ein unangenehmer Geruch im Haus kann all diese Bemühungen zunichte machen. Um dem vorzubeugen, genügen die gängigsten Naturheilmittel. Mit ein paar einfachen Methoden können Sie Ihr Zuhause mit Duft füllen und ihm eine außergewöhnliche und individuelle Note verleihen.
Fertige natürliche Düfte
Der einfachste Weg, Ihr Zuhause mit angenehmen Düften zu erfüllen, besteht darin, in den Laden zu gehen und fertige Duftprodukte zu kaufen. Viele Hersteller bieten verschiedene Geräte mit natürlichen ätherischen Ölen an.
Zu den häufigsten gehören:
- Aromalampen sind ein Gerät, das aus zwei Teilen besteht: In den oberen Teil wird mit ätherischem Öl vermischtes Wasser gegossen und im unteren Teil befindet sich eine Kerze. Die Lampe verströmt einen angenehmen Duft und zerstört in der Luft befindliche Bakterien. Darüber hinaus fügt es sich perfekt in den Innenraum ein.
- Wachskerzen. Für ihre Herstellung werden Bienenwachs, Sojabohnen-, pflanzliches Kokosnuss- und Aprikosenwachs verwendet. Sie haben einen intensiven Duft, der auch nach der Verwendung der Kerzen noch lange anhält.
- Ein Beutel ist ein Beutel mit Aromen, bei denen es sich um Kräuter, Gewürze und Samen handeln kann. Wird in Kleider- und Wäscheschränken verwendet. Auf einem heißen Heizkörper umhüllt es den Raum mit einem wunderbaren Duft.
- Räucherstäbchen werden mit oder ohne Stiel hergestellt. Für die Herstellung beider Arten wird ein Aromastoff verwendet, bei Stäbchen mit Stab wird dieser jedoch auf einen Bambusgriff aufgetragen. Sticks ohne Stab haben ein weniger intensives und weniger erstickendes Aroma als solche mit Stab.
- Diffusoren sind Flaschen, die mit einer aromatischen Zusammensetzung gefüllt sind. Die Intensität des Aromas wird durch spezielle Stäbchen reguliert, die in die Flasche eingeführt werden.
Mit diesen Geräten können Sie ätherische Öle ganz nach Ihrem Geschmack auswählen. Naturprodukte füllen den Raum nicht nur mit angenehmen Düften, sondern wirken sich auch positiv auf das Nervensystem aus und normalisieren den Schlaf.
Hausgemachte aromatische Kompositionen
Jeder Mensch hat einen individuellen Geschmack. Das gilt auch für Aromen: Manche Menschen mögen süße Düfte, manche mögen blumige Räucherstäbchen, manche bevorzugen Kräuterdüfte. Ganz nach Ihren Vorlieben können Sie einige natürliche Aromakompositionen selbst zubereiten.
Die Hauptzutaten für ihre Herstellung sind:
- Zitrusfrüchte – geeignet für diejenigen, die starke und frische Aromen bevorzugen; die hartnäckigsten Gerüche sind die von Orangen, Zitronen und Limetten;
- Kräuter – die intensivsten Aromen sind Rosmarin, Lavendel, Thymian;
- Extrakte – weit verbreitet aus Vanille, Mandel, Minze;
- Gewürze – Piment, Muskatnuss, Zimt, Nelken eignen sich, um eine duftende Atmosphäre zu schaffen;
- Nadelbäume – das längste und anhaltendste Aroma von Kiefer und Zeder. Empfehlenswert ist auch die Verwendung von Fichten- und Tannenzweigen.
Die Zubereitung der aromatischen Komposition ist recht einfach.Die ausgewählten Zutaten werden in eine Emaille- oder Stahlpfanne gegeben, mit Wasser gefüllt und bei schwacher Hitze erhitzt, ohne dass die Mischung kocht. Dann wird die erhitzte Mischung in ein Literglas gegossen und eine brennende Kerze hineingestellt.
Mit einem Glas in der Hand können Sie durch alle Räume gehen. Wenn der Raum ausreichend mit dem entstehenden Aroma gesättigt ist, können Sie die Kerze löschen, das Glas mit einem Deckel verschließen und bis zum nächsten Mal in den Kühlschrank stellen. Die vorbereitete Mischung wird mehrmals verwendet und vor jedem Gebrauch aufgewärmt.
Kleine Geheimnisse für eine angenehme Atmosphäre
Bevor Sie Ihr Zuhause mit einem angenehmen Duft erfüllen, müssen Sie den Raum lüften, um starke Gerüche zu entfernen.
Mehrere einfache Möglichkeiten helfen Ihnen dabei, eine gemütliche und einzigartige Aura in Ihrem Zuhause zu schaffen:
- Um Ihrer Küche den Duft eines gemütlichen Kaffeehauses zu verleihen, geben Sie einfach ein paar Tropfen Zitrusöl zum gemahlenen Kaffee. Sie können auch beliebige ätherische Öle mit Wasser mischen und Küchentücher mit der Mischung befeuchten.
- Das Sprühen von 10 Tropfen ätherischem Öl gemischt mit einem Glas Wasser aus einer Sprühflasche im Schlafzimmer auf Kissen und Bettwäsche erfüllt den Raum nicht nur mit einem angenehmen Duft, sondern lindert auch Schlaflosigkeit.
- Der Duft eines Zitrusöls wird jeden Gast verzaubern. Geben Sie einfach ein paar Tropfen auf den Teppich im Flur.
- Gewöhnliche Tannenzapfen verleihen Ihrem Wohnzimmer einen erstaunlichen Duft und schmücken den Innenraum. Geben Sie 10 Tropfen Zimt- und Nelkenöl in eine Tasse Wasser, gießen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und sprühen Sie sie in einem verschlossenen Beutel auf die Zapfen. Nachdem die Zapfen den Geruch aufgenommen haben (1-2 Wochen), legen Sie sie auf eine Schüssel und stellen Sie sie auf einen Couchtisch oder Nachttisch.
- Mit normalem Backpulver können Sie einen Badezimmerduft herstellen.Dazu müssen Sie 1/4 eines kleinen Behälters mit Soda füllen, ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen und mit einem Deckel mit Löchern abdecken.
- Für alle, die würzige Aromen lieben, eignet sich ein Gerät aus mit Meersalz gefüllten Grapefruithälften unter Zugabe von ein paar Tropfen Öl derselben Frucht, obendrauf mit Basilikumblättern verziert.
- Die üblichen Blumen in einer Vase können durch getrocknete Eukalyptusblätter ersetzt werden.
- Eine Lavendelgirlande wird eine ungewöhnliche Dekoration für Ihr Zuhause sein. Für die Herstellung benötigen Sie Wattebällchen, die aufgerollt und auf einen Zahnstocher gesteckt werden. Die Kugeln müssen in Leim getaucht und in getrocknetem Lavendel gerollt werden. Anschließend können sie an einem Faden aufgefädelt und an die Wand gehängt werden.
- Der Duft von Zitrusfrüchten (Orange, Zitrone, Limette), in Tassen geschnitten und im Ofen getrocknet, breitet sich in der gesamten Wohnung aus und erfüllt die Luft mit Frische. Sie können zusammen mit der Kleidung in Schubladen gelegt werden, nachdem sie zusammen mit Anis in Beutel gelegt wurden.
- Es gibt noch eine andere Möglichkeit, eine normale Orange oder Grapefruit zu verwenden. In die Schale der Frucht werden Einstiche gemacht, dann wird sie mit Gewürzen eingerieben und Nelken werden in die Löcher gesteckt. Nachdem der vorbereitete Duft 2-3 Wochen an einem dunklen Ort gelagert wurde, können Sie ihn in einem beliebigen Raum auf ein Regal stellen und den Duft genießen.
- Aus Zitrone werden duftende Gläser hergestellt. Schneiden Sie dazu die Zitrone in Scheiben, geben Sie sie in ein Glas, fügen Sie Rosmarin und 2 Tropfen ätherisches Öl hinzu. Füllen Sie den Inhalt des Glases mit Wasser und stellen Sie es an einen warmen Ort. Im Winter können Sie hierfür eine Batterie verwenden.
- Ein Rosenstrauß kann auch nach dem Verwelken der Blumen noch nützlich sein. Dazu müssen Sie die Knospen abschneiden und 2-3 Tage lang auf Papier auslegen.Nachdem sie getrocknet sind, geben Sie sie in ein Glas und sprühen Sie vorher ätherische Öle auf die Wände. Verschließen Sie das Glas mit einem Deckel, schütteln Sie es, um den Inhalt zu vermischen, und lassen Sie es ziehen. Nach 2-3 Tagen können die Blumen auf jeden Dekoteller oder jede Dekoschale umgefüllt werden. Trockene, mit dem Aroma ätherischer Öle getränkte Knospen erfrischen den Raum.
- Ein ungewöhnlicher Lufterfrischer kann aus Zitrone oder einer anderen Zitrusfrucht hergestellt werden. Die Zitrone halbieren, das Fruchtfleisch entfernen. Gießen Sie Meersalz in das resultierende Glas und fügen Sie Minzblätter und getrocknete Nelken hinzu.
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, Ihr Zuhause mit Räucherstäbchen zu füllen. Durch das Experimentieren und Mischen verschiedener Düfte können Sie Ihren individuellen Duft auswählen und so eine einzigartige Aura zu Hause schaffen.