Jeder Kühlschrank kann durch die darin gelagerten Lebensmittel einen unangenehmen Geruch entwickeln. Durch einfaches Reinigen und Abwischen wird es nicht immer entfernt. Ein Geruchsneutralisator für den Kühlschrank kann hier allen Hausfrauen helfen. Das kannst du selbst machen. Es nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Dazu können Sie Dinge verwenden, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Diese Absorber haben eine Reihe von Vorteilen: Sie sind günstig und einfach herzustellen. Allerdings ist ihre Gültigkeitsdauer nur wenige Tage lang.

Aktivkohle
Dieses Medikament ist in fast allen im Laden gekauften Geruchsabsorbern enthalten. Aktivkohle ist sehr günstig und fast jede Hausfrau hat sie. Wenn Sie es nicht haben, können Sie solche Tabletten für ein paar Cent in jeder Apotheke kaufen. Um unangenehme Gerüche im Kühlschrank zu bekämpfen, können Aktivkohletabletten auf einen Teller gelegt oder in Form von Bonbons in Netzmaterial eingewickelt werden, um auf einem der Regale ein ästhetisch ansprechenderes Erscheinungsbild zu erzielen.
Backpulver
Natriumbikarbonat (auch bekannt als Natriumbikarbonat) hat nicht nur die Fähigkeit, unangenehme Gerüche zu absorbieren, sondern desinfiziert und erfrischt auch die Luft. Für das Kühlfach benötigen Sie etwas (Sie können Behälter mit einer kleinen Menge Soda auf mehrere Regale stellen). Als Behälter für Limonade können Sie Verschlüsse von Plastikflaschen oder Deckel von Babynahrungsgläsern verwenden.Wenn jedoch im Kühlschrank eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, ist Limonade wirkungslos. Es nimmt einfach Feuchtigkeit auf und neutralisiert Gerüche, ohne Erfolg, da sich auf der Limonade eine Kruste bildet.
Zitrone
Zitrone bekämpft das Problem unangenehmer Gerüche im Kühlschrank sehr gut. Diese Frucht kann in Scheiben geschnitten und auf einen Teller gelegt werden, oder nur die Zitronenschale auf Regalen platziert werden. Das Wichtigste ist, es nicht verrotten zu lassen und es rechtzeitig durch ein neues zu ersetzen. Andernfalls wird der Geruch noch schlimmer. Auch frisch gepresster Zitronensaft ist eine große Hilfe. Es muss im Verhältnis 2:1 mit Wasser verdünnt werden und das Kühlfach abwischen, dabei auf die Decke und die Lebensmittelschalen achten.
Essig
Auch Tafelessig bekämpft unangenehme Gerüche hervorragend. Außerdem steht es in der Küche jeder Hausfrau. Essig muss im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt und von der Innenseite des Kühlraums abgewischt werden, wobei besonders auf die Decke und die Lebensmittelablagen zu achten ist. Bei diesem Vorgang muss der Kühlschrank nicht vom Stromnetz getrennt werden.
Natürlicher Kaffee
Kaffeebohnen können den Geruch von Lebensmitteln im Kühlschrank nicht neutralisieren, obwohl sie ihr eigenes, anhaltendes, starkes Aroma haben. Aber Kaffee überdeckt unangenehme Gerüche gut. Bohnen oder gemahlener Kaffee können in kleine Beutel gestreut und auf die Regale des Kühlschranks gestellt werden.
Alle vorgestellten Methoden zur Geruchsneutralisierung im Kühlschrank können kombiniert werden, um ein effektiveres Ergebnis zu erzielen. Einige von ihnen können zur Luftreinigung nicht nur im Kühlschrank, sondern auch in den Räumlichkeiten einer Wohnung oder eines Hauses eingesetzt werden.
Ihre Sachen für zu Hause sind sehr interessant und originell. Ich sammle schon lange Korken, aber mit der Zeit läuft mir die Zeit davon und ich habe nicht genug Zeit, um so schöne Basteleien zu machen. Und doch denke ich, dass die Zeit kommen wird.
Danke für die Nachrichten. Viel Erfolg!!!
Z.E.