10 Reinigungstipps für Allergiker

Allergien sind die Geißel des modernen Lebens. Und deshalb gibt es in fast jedem Haushalt Menschen mit Allergien. Egal um welche Art von Allergen es sich handelt und wie schwer die Allergie ist – ob eine verstopfte Nase beim Einatmen des Orangengeruchs oder ein Asthmaanfall in einem staubigen Raum – wenn es in der Familie einen Allergiker gibt, dann sollte man sich daran halten Beachten Sie bestimmte Regeln zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit. Sie werden das Leben Ihrer Liebsten erheblich erleichtern und ihr Leben angenehmer machen.

Dinge zum Wegräumen

  • Entfernen Sie Teppiche auf dem Boden und an den Wänden, die als Staubfänger dienen. Verwenden Sie im Badezimmer nur leicht zu reinigende Teppiche. Entfernen Sie überschüssige Bezüge von Sofas und Stühlen. Tischdecken und Servietten. Wenn die Verwendung von Abdeckungen erforderlich ist, verwenden Sie nur spezielle Staubschutzabdeckungen. Beseitigen Sie schwere Stoffvorhänge – Vorhänge sollten entweder leicht zu waschen oder leicht zu waschen sein;
  • Reduzieren Sie die Anzahl offener Flächen – kaufen Sie geschlossene Vitrinen, Regale und Regale;
  • Reduzieren Sie auf vorhandenen offenen Flächen die Anzahl der staubenden Gegenstände – Bücher, Uhren, Figuren, Kisten – auf ein Minimum; Verwenden Sie in Tischlampen und Kronleuchtern nur leicht waschbare Lampenschirme und Schirme.

Trocken- und Nassreinigung

  • Wischen Sie Staub von offenen Flächen und saugen Sie Möbel, Vorhänge, Böden, Sofakissen und Stofftiere häufiger ab. Seien Sie besonders vorsichtig an Orten, an denen sich Staub ansammelt: hinter Türen, unter dem Computertisch, in der Nähe von Polstermöbeln, hinter Sofas und unter dem Bett.Wenn sich Tiere im Haus befinden, reinigen Sie alle Stoffoberflächen gründlich von Haaren. Tiere sollten häufig gekämmt und, wenn möglich, gewaschen werden;
  • Reinigen Sie den Raum regelmäßig nass: Böden, Fensterbänke, offene Flächen, Türen und Möbeloberflächen. Stellen Sie die Möbel beim Reinigen zur Seite und spülen Sie alle Ecken gründlich ab. Verwenden Sie nur hypoallergene Haushaltschemikalien. Mindestens einmal pro Woche sollte eine gründliche Nassreinigung durchgeführt werden.

Weitere wichtige Regeln

  • Vermeiden Sie beim Pflanzenanbau blühende Blumen: bevorzugen Sie glattblättrige, nicht blühende Blumen, die sich leicht waschen lassen;
  • Waschen Sie Bettwäsche, Decken und Kissen häufig, um Zecken vorzubeugen. Verwenden Sie zum Waschen Waschseife, ein Produkt mit minimalem Geruch oder ein spezielles „Bio“-Waschpulver. Die Waschtemperatur sollte 90 Grad betragen. Im Sommer nicht im Freien trocknen, um das Eindringen von allergenen Pollen zu verhindern. Ersetzen Sie Ihr Feder- oder Daunenkissen durch ein synthetisches. Tauschen Sie Decke und Kissen häufiger gegen neue aus. Machen Sie morgens das Bett nicht sofort, sondern lassen Sie es einige Minuten auslüften;
  • Sorgen Sie für ausreichend Luftfeuchtigkeit im Raum, indem Sie entweder einen Luftbefeuchter verwenden oder einfach nasse Lappen im Raum aufhängen.

  • Vermeiden Sie das Auftreten von Schimmel und Mehltau in Bad und Küche: Überprüfen Sie regelmäßig den Kühlschrank, waschen Sie Sanitärarmaturen, Wände, Vorhänge und Teppiche gründlich. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit (mehr als 50 %) im Badezimmer;
  • Tragen Sie zu Hause keine Straßenschuhe – wechseln Sie sofort die Kleidung und reinigen Sie Ihre Schuhe mit einem feuchten Tuch.
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine