Der Puzzle-Teppich ist ein moderner Bodenbelag aus geschäumtem Polymer, der sich ideal für ein Kinderzimmer eignet. Im Handel finden Sie sowohl gemusterte als auch unifarbene Teppiche. Sie bestehen aus Kacheln mit seitlichen Vorsprüngen (Modulen), die einen einfachen Auf- und Abbau der Beschichtung wie bei einem normalen Puzzle ermöglichen.

Vorteile von Puzzle-Teppichen
Heutzutage erfreuen sich Puzzlematten aufgrund einer Reihe von Vorteilen großer Beliebtheit:
- warmes Material: Wenn Sie einen solchen Belag zu Hause haben, können Kinder direkt auf dem Boden spielen;
- rutschfest: Selbst ein Baby, das seine ersten Schritte macht, kann sich auf einer solchen Oberfläche sicher bewegen;
- weich genug, sicher, schützt das Kind vor Verletzungen oder Blutergüssen bei Stürzen;
- hell, wird zu einem originellen Möbelstück;
- mit einer Vielzahl von Zeichnungen: Kinder können Farben, Tiernamen, Zahlen und Buchstaben lernen;
- Der Teppich fungiert gleichzeitig als Decke und Puzzle, das das Kind zusammen- und auseinanderbauen kann und so seine Aufmerksamkeit und Feinmotorik fördert.
- verursacht im Gegensatz zu gewöhnlichen Teppichen, auf denen sich Staub ansammelt, keine allergischen Reaktionen;
- niedriger Preis;
- Es ist leicht zu pflegen und sauber zu halten, da die Oberfläche keine Feuchtigkeit und Schmutz aufnimmt.
So halten Sie eine Puzzlematte sauber
Damit der Anstrich möglichst lange dient und Freude bereitet, muss er richtig gepflegt werden. Die folgenden Tipps helfen dabei.
Tipp 1
Unmittelbar nach dem Kauf muss der neue Teppich gewaschen werden.Dazu können Sie Babyseife (oder Spülmittel), Wasser und einen Schwamm (oder Tuch) verwenden. Waschen Sie jedes Modul im Waschbecken oder in der Badewanne, spülen Sie es mit Wasser ab und trocknen Sie es. Anschließend kann die Beschichtung montiert werden.
Tipp 2
Wenn versehentlich eine Flüssigkeit auf die Matte verschüttet wird (Wasser, Kaffee, Milch usw.) oder ein Fleck entsteht (z. B. geschmolzene Schokolade, Tinte usw.), wischen Sie die Oberfläche einfach mit einer Papier- oder Stoffserviette ab. Da die Beschichtung aus Modulen besteht, können bei Bedarf eine oder mehrere Fliesen abgenommen und in Wasser gewaschen werden. Auch Spuren von Bleistiften, Filzstiften, Farben und Knete lassen sich leicht mit Wasser entfernen. Bei Bedarf können Sie Seife oder Spülmittel verwenden.
Tipp 3
Wenn etwas Trockenes auf dem Teppich verschüttet oder zerkrümelt wird (Zucker, Teeblätter, Kekse usw.), sollten Sie einen Staubsauger verwenden. Regelmäßiges Staubsaugen von Oberflächen kann und sollte durchgeführt werden, wenn sich ein mit Fell bedecktes Haustier im Haus befindet. Wenn ein kleines Kind ständig auf der Oberfläche spielt, sollte die Reinigung ebenfalls regelmäßig erfolgen.
Tipp 4
Es wird empfohlen, die Matte mindestens einmal pro Woche zu zerlegen und mit Seife von Hand, in der Waschmaschine oder im Geschirrspüler zu waschen. Die Wassertemperatur sollte nicht höher als 50 Grad sein. Ungefähr 10 Teppiche mit der Größe 33x33 cm können in eine Waschmaschine mit einer Beladung von 5 kg gegeben werden. Der Bezug sollte im zerlegten Zustand vertikal getrocknet werden.
Tipp 5
Verwenden Sie zum Reinigen der Puzzlematte keine scheuernden oder säurehaltigen Mittel, Lösungsmittel, Pulver oder aggressive Chemikalien (z. B. Chlor), da diese die Oberfläche beschädigen können: Kratzer verursachen, sich verformen oder den Lack ausbleichen lassen.
Mit den empfohlenen Tipps und Empfehlungen zur Pflege eines hellen Puzzle-Teppichs ist es nicht schwer, seine Lebensdauer zu verlängern.