In den meisten Häusern sind die Böden mit Teppichen oder kleinen Vorlegern dekoriert. Sie schaffen besonderen Komfort, verwandeln den Innenraum und isolieren den Raum.

Der einzige Nachteil besteht darin, dass sie schwer zu reparieren sind. Ständiges Bewegen und Rutschen wird nicht nur irgendwann lästig. Es kann aber auch dazu führen, dass die Bewohner des Hauses stürzen und sich verletzen.
Allerdings lässt sich ein Ausrutschen auf verschiedene Arten verhindern:
Substrat
Die Rückseite verhindert ein Verrutschen. Aber es ist wichtig, es richtig auszuwählen und zu verwenden.
Messen Sie die Länge und Breite des Teppichs mit einem Maßband. Wenn es nicht möglich ist, einen Träger zu kaufen, der genau der Größe des Bodenbelags entspricht, kaufen Sie ein größeres Produkt und schneiden Sie dann den Überschuss ab.
Es wird empfohlen, eine Vinylunterlage zu verwenden. Ein Gummi- oder Kunststoffprodukt kann einen Holzboden ruinieren.
Je nach Größe (Länge, Breite) 4 Streifen doppelseitiges Klebeband oder spezielles Teppichband vorbereiten. Kleben Sie sie entlang der Kanten auf die Unterseite des Teppichs. Bringen Sie bei Bedarf zusätzliche Klebebänder in der Mitte an, um den Träger sicher zu befestigen. Ziehen Sie die Schutzfolie ab. Tragen Sie die Unterlage auf und drücken Sie sie fest an.
Überprüfen Sie das Ergebnis. Wenn die Matte nicht mehr auf dem Boden rutscht, bedeutet dies, dass sie ordnungsgemäß befestigt ist. Wenn es weiter rutscht, muss es durch Anbringen von Klebebandstreifen sicherer gesichert werden.
Dichtmittel
Dichtmittel oder Heißkleber beseitigen das Problem, dass der Teppich auf dem Boden rutscht.Es ist notwendig, über die gesamte Länge mehrere Streifen Dicht-/Kleber auf die Rückseite des Teppichs aufzutragen (es wird empfohlen, dass der Abstand zwischen ihnen nicht mehr als 10 Zentimeter beträgt).
Warten Sie 5-6 Stunden, bis die Versiegelung vollständig getrocknet ist. Während dieser Zeit sollte die Matte an einem gut belüfteten Ort und von Kindern und Haustieren ferngehalten werden.
Drehen Sie den Teppich um und überprüfen Sie das Ergebnis. Die getrocknete Versiegelung soll ein Verrutschen des Bodenbelags verhindern.
Gummidichtung
Um ein Verrutschen des Teppichs zu verhindern, können Sie nicht nur spezielle Geräte verwenden. Praktische Mittel reichen aus. Zum Beispiel eine Gummidichtung vom Deckel eines Glasgefäßes.
Schneiden Sie mehrere Gummibänder zu Streifen ab. Schmieren Sie sie einerseits mit Klebstoff für Stoffe und Wollartikel (z. B. „Moment“). Kleben Sie die Gummipads mit der Klebeseite auf die Unterseite des Teppichs und drücken Sie sie fest.
Diese einfache Methode schützt den Bodenbelag vor Verschiebungen.
Flüssiges Latex
Flüssiglatex verhindert gut das Verrutschen von Teppichen. Sie können es in Fachgeschäften erwerben (z. B. bei Bodypainting- und Nageldesign-Spezialisten).
Tragen Sie flüssiges Latex auf die Unterseite des Teppichs auf und warten Sie, bis es getrocknet ist. Drehen Sie den Teppich um und drücken Sie ihn fest. Diese einfache Technik sorgt dafür, dass sich der Teppich nicht bewegt.
Klettband
Klettband wird häufig im Haushalt verwendet, beispielsweise bei der Herstellung von Textilien. Eine ungewöhnliche Verwendung für Klettverschlüsse ist die Befestigung von Teppichen.
Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Klebebands und kleben Sie es dann auf den Boden, auf dem sich der Teppich befindet.Wiederholen Sie den Vorgang an den verbleibenden drei Seiten und berücksichtigen Sie dabei die Breite und Länge des Teppichs.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Oberseite des Klebebands. Legen Sie den Teppich auf die Klebeunterlage und drücken Sie ihn fest.