Der alte Ausdruck „Mein Zuhause ist mein Schloss“ ist heute nicht mehr relevant. Überall lauern Gefahren auf uns und selbst die harmlosesten Gegenstände können unserer Gesundheit schaden. Je schneller wir sie loswerden, desto sicherer wird das Haus. Lassen wir es nicht zu lange aufschieben. Bei der ersten Reinigung schauen wir uns die Regale aller Schränke genauer an und wählen aus, was wir schon längst hätten aufgeben sollen.

Kunststoffbehälter und Flaschen
Viele Halbzeuge werden heute in Kunststoffbehältern hergestellt. Anschließend werfen wir sie nicht weg, sondern nutzen sie zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Wir lieben auch Plastikflaschen für Mineral- oder Mineralwasser und verwenden sie weiterhin nur für Wasser. Aber Kunststoff ist ein zerbrechliches Material, und um es plastischer zu machen, fügen die Hersteller ihm Stabilisatoren hinzu. Sie verleihen Kunststoff schädliche Eigenschaften.
Wir schauen uns die Markierung an, es ist ein dreieckiges Symbol mit einer Zahl darin und einem Buchstabencode darunter. Die Zahl 1 und der Code PET oder PETE finden sich am häufigsten auf Plastikflaschen. Das Material ist wegwerfbar, da es bei wiederholtem Kontakt mit der Flüssigkeit beginnt, Schwermetalle und alkalische Substanzen freizusetzen. Die Zahl 7 und der RS-Code bedeuten Polycarbonat, einen der gefährlichsten Kunststoffe. Bei Kontakt mit Wasser wird Biosphenol A freigesetzt. Dieser Stoff kann das endokrine System „abtöten“. Nummer 6 und Code PS, Polystyrol. Gießen Sie keinen heißen Tee oder Kaffee in Plastikbecher aus diesem Material.
Kunststoffe mit den digitalen Codes 2 und 5 stellen keine Gefahr dar. Daraus werden Mehrwegbehälter hergestellt. Sie können sie behalten und den Rest des Plastiks wegwerfen. Stattdessen können Sie Vorratsbehälter aus Glas kaufen.
Lufterfrischer aufsprühen
Auf einer Dose Aerosol-Lufterfrischer enthält das Produkt wahrscheinlich Benzol, Propan, Butan und Natriumnitrit. Sie alle wirken sich negativ auf die menschliche Gesundheit aus. Zumindest können sie Kopfschmerzen verursachen. Eine allergische Reaktion auf die aufgeführten Stoffe ist möglich. Und sie sind alle krebserregend.
Sie können Lufterfrischer durch ätherische Öle ersetzen, deren Duft länger anhält. Sie können Kaffeebohnen in einen Behälter mit Löchern füllen und aromatische Kräuter hineingeben. Der Geruch wird angenehm sein, aber die Gesundheit wird nicht geschädigt.
Antibakterielle Seife
Vor einiger Zeit lief im Fernsehen Werbung für Seife mit Triclosan. Tatsächlich bekämpft diese Substanz wirksam Bakterien. Jüngste Studien haben jedoch gezeigt, dass dasselbe Triclosan die Anfälligkeit des Körpers gegenüber Antibiotika verringert, das endokrine System stört und Krebs verursacht. Daher sollten Sie antibakterielle Seife wegwerfen und durch normale Toilettenseife ersetzen.
Gebrauchte Klimaanlagenfilter
In den Filtern von Klimaanlagen sammeln sich mit der Zeit Staub und verschiedene Mikroorganismen an. Sie können die Filter selbst herausnehmen und unter fließendem Wasser waschen oder die Dienste von Spezialisten in Anspruch nehmen. Sie können sie jedoch nicht unbegrenzt waschen, jedoch nicht mehr als dreimal. Anschließend sollte der alte Filter entsorgt und durch einen neuen ersetzt werden.
Flauschige Badematte
Wenn Sie lieber eine weiche, flauschige Fußmatte aus Naturmaterialien in Ihrem Badezimmer aufbewahren, schaden Sie Ihrer Gesundheit. Hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer fördert das Wachstum von Bakterien und die Bildung von Pilzen. Daher die häufigen Anfälle bei Asthmatikern. Aber die Silikonmatte schadet dem Körper nicht. Es kann häufig gewaschen werden und benötigt nicht viel Zeit zum Trocknen.
Abgelaufene und verdorbene Produkte
Überprüfen Sie den Inhalt Ihres Kühlschranks. Sind die Regale mit Lebensmitteln gefüllt, die für die zukünftige Verwendung gekauft wurden? Dann ist es an der Zeit, sie zu sortieren und das Ablaufdatum zu überprüfen. Werfen Sie abgelaufene Gegenstände rücksichtslos in den Mülleimer. Versuchen Sie, diejenigen zuerst zu kochen, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen. Stapeln Sie Lebensmittel nicht zu dicht im Kühlschrank. Dadurch werden Keime sehr schnell verbreitet. Legen Sie alles, was eingefroren werden kann, in den Gefrierschrank.
Abgelaufene Medikamente
Sie sollten keine Medikamente einnehmen, deren Verfallsdatum abgelaufen ist. Es ist nicht bekannt, welche chemische Reaktion im Körper einsetzt, wenn sie konsumiert werden. Werfen Sie sie ohne zu reden weg und kaufen Sie sie nicht für die zukünftige Verwendung.
Schwämme zum Geschirrspülen
Auf Schaumstoffschwämmen verbreiten sich Keime sehr schnell, daher müssen diese desinfiziert oder in die Spülmaschine gegeben werden. Das Wasser dort erwärmt sich auf 80-90 Grad und das reicht aus, um Mikroben abzutöten. Sie sollten diesen Schwamm nicht länger als einen Monat verwenden.
Wieder einmal hat ein Jugendlicher ihre Wohnung verwüstet, jetzt versucht sie, es anderen beizubringen; Na ja, eine Art „Tschernyschewski“, na ja...“ Was soll ich tun?“ Schon wieder die Schule versäumt und beschlossen, schick im Internet abzuhängen? :))) Geht... in den Kindergarten, sonst habt ihr die Erwachsenen schon ermüdet :)))
Liebte den vorherigen Kommentar!
Und wer ist dieser „kluge“ Mensch, der etwa einen Monat lang Schwämme zum Geschirrspülen verwendet?
Höchstens anderthalb Wochen.
Wo haben sie dich so schlau erwischt...?
Artikel zum Fall. Alles ist richtig. Vielen Dank, dass Sie es ausgefüllt haben. Eine gute Gesundheit gehört denen, die sich darum kümmern, sie zu erhalten. Es hat keinen Sinn, auf Gott zu verweisen; wir sind größtenteils selbst schuld. Und ich war zu faul, herauszufinden, wie ich mich am besten erholen kann, ohne andere Organe zu schädigen. Es gibt viele Informationen, man muss nur vorsichtig sein und darf kein Trottel sein. Benutze deinen Verstand! Schätzen Sie diejenigen, die tatsächlich Kranke heilen.
Woher kommen Schwermetalle in Polyethylen?
Und der flauschige Teppich im Badezimmer lässt sich ja ganz einfach waschen... Direkt in der Waschmaschine...
Wenn ich Geschirr in der Spülmaschine spüle, dann wasche ich zuerst die Essensreste mit einer Bürste unter heißem Wasser ab, und wenn ich es von Hand spüle, dann wasche ich jede Art von Geschirr (Tee, Geschirr, Töpfe und Pfannen) mit einem separaten, kleinen Schwamm Und nachts die Schwämme waschen und die Servietten mit Desinfektionsmittel tränken
Nun, sie ist nicht sehr schlau, was für ein Idiot würde so eine Haushälterin zur Frau nehmen?
guter Artikel. Ich verstehe einfach nicht, dass Plastik schlecht ist. Schwamm ist schlecht, warum sollte man ihn also schlecht machen und zum Verkauf anbieten?
Irina K. Sie haben einen komplexen Prozess beim Geschirrspülen. Wäscht man wirklich so?
Ich habe herzlich über den Rat der Kinder gelacht. Danke – du hast mich zum Lachen gebracht! Vermutlich haben sie für dieses Werk auch Fördergelder erhalten?!
Ja, und ich war amüsiert über Irina K.s Art, verschiedene Arten von Geschirr zu spülen))))))) Das kann ich mir vorstellen)))))
Dass die meisten Arzneimittel nach Ablauf des Verfallsdatums ihre Eigenschaften nicht verlieren, ist seit langem bekannt.