5 Fehler beim Waschen von Bettwäsche

Geben Sie nicht der Waschmaschine die Schuld, wenn Ihre Laken, Kissenbezüge und Bettbezüge nach mehreren Wäschen immer schlechter aussehen. Die Ursache für Farbverlust und schnellen Verschleiß ist meist eine unsachgemäße Pflege der Bettwäsche.

Nicht alle Hausfrauen wissen, was sie beim Waschen der Bettwäsche nicht tun sollten, deshalb machen sie regelmäßig 5 häufige Fehler.

Lange Pausen zwischen den Wäschen

Selbst wenn jemand vor dem Schlafengehen duscht, sammeln sich über mehrere Nächte hinweg Keime, Schweiß, Talgsekrete und Staub auf der Bettwäsche an. Ärzte empfehlen, es mindestens einmal pro Woche zu wechseln. Während dieser Zeit hat die Wäsche keine Zeit, stark zu verschmutzen, sodass sie leichter gewaschen werden kann.

Im Winter schwitzt man weniger und schläft im Schlafanzug oder Nachthemd, sodass der Zeitraum zwischen den Wäschen auf 10 – 14 Tage verlängert werden kann. Kissenbezüge verschmutzen jedoch unabhängig von der Jahreszeit schnell, da nicht nur die Haut, sondern auch Haare (insbesondere fettige) mit dem Stoff in Kontakt kommen. Es bleiben auch Spuren von Cremes und Kosmetika zurück. Daher sollten Kissenbezüge nach 2 – 3 Tagen gewechselt werden.

Ich habe vergessen, Fleckentferner hinzuzufügen

Überprüfen Sie Ihre Bettwäsche vor dem Waschen unbedingt auf Flecken. Wenn welche vorhanden sind, tränken Sie die Wäsche mit Pulver oder verwenden Sie einen Vorwaschmodus mit einem Fleckenentferner. Um alte Flecken auf ungefärbter Wäsche zu entfernen, können Sie pulverförmige oder flüssige Bleichmittel für die Waschmaschine verwenden. Entfernen Sie Flecken von farbigen Gegenständen mit Waschpulver mit Verstärker.

Überladung der Waschmaschine

Es empfiehlt sich, mehrere Garnituren Bettwäsche gleichzeitig zu waschen. Wenn sie das gesamte Volumen der Trommel einnimmt, funktioniert das nicht. Hochwertiges Waschen, Spülen und Schleudern wird nur durchgeführt, wenn freier Platz vorhanden ist. Daher werden auch bei Waschmaschinen mit erhöhter Kapazität nicht mehr als 50 % des Trommelvolumens beladen. Bei der Berechnung der Beladungsmenge an Trockenwäsche wird davon ausgegangen, dass:

  • Das Gewicht des Schlafdeckenbezugs beträgt je nach Material 0,5 - 0,7 kg;
  • Kissenbezüge 0,2 kg;
  • Blätter 0,35 - 0,5 kg.

Falsche Wahl des Waschmodus

Wenn die Bettwäsche nicht mit schmutzigen Schuhen zertrampelt wurde, ist die Verwendung von Intensivprogrammen nicht erforderlich. Darüber hinaus erhöht sich dadurch der Verschleiß. Moderne Waschmittel kommen mit gewöhnlichen Verschmutzungen in den Standardprogrammen gut zurecht.

Damit die Bettwäsche nach dem Waschen ihr frisches Aussehen behält, werden Temperatur und Schleuderintensität an der Maschine je nach Stoffart eingestellt:

  • für Leinen, leichten Kattun, Perkal 60 – 90 ⁰C mit starkem Schleudern (1000 U/min);
  • Satin und Popeline 40 – 60 ⁰C mit mittlerer Schleuderdrehzahl (400 – 600 U/min);
  • farbiger Kattun 40 ⁰C mit mittlerem Schleudergang;
  • Batist, Bambus werden im Schonwaschgang bei einer Temperatur von 30 - 40 ⁰C ohne Schleudern oder bei niedrigster Geschwindigkeit gewaschen;
  • Polyester oder Baumwolle mit Polyesterzusatz werden im Modus „Synthetik“ bei 40 °C und niedrigem Schleudergang gewaschen;
  • Seide – im Schonwaschgang bei 30 ⁰C ohne Schleudern oder bei niedriger Geschwindigkeit waschen.

Unsachgemäßes Trocknen

Trockene Bettwäsche „schrumpft“ und knittert. Deshalb beginnen sie, es zu streicheln, während es noch nass ist.Buntwäsche wird an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort getrocknet, um ein Ausbleichen zu verhindern. Wenn Sie einen Trockner verwenden, stellen Sie den Schonmodus ein.

Um die Wäsche beim ersten Waschen nicht zu verderben, sollten Sie die Hinweise auf dem Etikett lesen. Dort weisen Piktogramme auf die maximale Waschtemperatur, die Zulässigkeit der Maschinentrocknung, das Verbot der Verwendung von Bleichmitteln usw. hin.

housewield.tomathouse.com
  1. Olga

    Mit modernen Waschpulvern wäscht man zwar keine Kleidung; kaltes Wasser wäscht zwar gut, aber das ist reine Energieverschwendung

  2. Anonym

    Olga, der Kommentar wurde sehr ungebildet geschrieben. Es ist schwer, die Logik zu verstehen.

  3. Anonym

    Olga, worüber hast du geschrieben?

  4. Andrey

    Ich hätte diesen Artikel nicht für Erstklässler lesen sollen.

  5. Elena

    Anscheinend meinte Olga, dass sich moderne Pulver auch in kaltem Wasser gut auswaschen lassen. Und alle Stoffe. Plus Energieeinsparungen.

  6. Elena

    Der Artikel wird dem Titel nicht gerecht ... keine Enthüllung des Körpers

  7. Anonym

    Kompletter Unsinn. Der Autor des Artikels hat sich noch nie einer Waschmaschine genähert

  8. Karina

    Man kann die schlechte Montage einer Maschine endlos rechtfertigen. Aber wenn die Maschine nicht sauber ist, kann sie nie richtig waschen. Ich habe einen Whirlpool, schalte jeden Modus ein, er wäscht perfekt

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine