Ganz gleich, wie teuer eine Sache ist, unsachgemäßes Waschen kann sie bis zur Unkenntlichkeit verändern oder sogar ruinieren. Um dies zu vermeiden, drucken Hersteller grafische Symbole auf die Etiketten ihrer Produkte – Empfehlungen zur Pflege jedes einzelnen Modells unter Berücksichtigung von Stoff, Stilmerkmalen, Verfügbarkeit von Zubehör usw.

Zeichen zum Waschen lernen
Dieser Block mit grafischen Symbolen ist der beliebteste und Elemente daraus sind auf fast jedem Fabrikartikel zu finden.
Wenn Sie die Empfehlungen für Waschmittel befolgen, können Sie deren Lebensdauer erheblich verlängern und ein attraktives Aussehen für lange Zeit bewahren.
Die häufigsten Module sind die folgenden:
- Becken mit Wasser – maschinenwaschbar; manchmal gibt das Symbol die optimale Temperatur zum Waschen an, zum Beispiel eine Schüssel mit Wasser und die Aufschrift „30“;
- durchgestrichenes Becken mit Wasser – der Artikel kann nicht in der Maschine gewaschen werden, nur chemische Reinigung ist erlaubt; Element ist sehr selten;
- Becken mit Wasser und einem Handsymbol – ausschließlich Handwäsche bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 °C, optimale Stufe – 30 °C;
- Becken mit einem horizontalen Streifen am Boden – schonender Waschmodus;
- Becken mit zwei horizontalen Linien – Schonwaschgang für besonders dünne, durchbrochene Stoffe.
Symbole für Schleudern und Trocknen
Die grafischen Elemente aus diesem Block ähneln einander optisch. Die beliebtesten davon:
- Waschmaschinentrommel (in ein Quadrat eingeschriebener Kreis) – das Produkt kann wie gewohnt getrocknet und ausgewrungen werden;
- Trommel mit einem horizontalen Streifen – ein sanfter Schleuder- und Trocknungsmodus wird empfohlen;
- Trommel mit zwei horizontalen Streifen – ein sanfter/schonender Schleuder- und Trocknungsmodus ist erforderlich;
- Trommel mit einem Punkt/Punkten – ein Element mit einem Punkt – Trocknen bei niedriger Temperatur, mit zwei – bei mittlerer Temperatur, drei – Trocknen bei hoher Temperatur ist akzeptabel;
- durchgestrichene Trommel – das Produkt lässt sich nicht auswringen;
- Rechteck – automatisches Trocknen ist erlaubt;
- Umschlag – trocknen Sie das Produkt ungefaltet;
- Rechteck mit vertikalen Strichen - Trocknen in vertikaler Position;
- Rechteck mit horizontalem Strich - Trocknen in horizontaler Position;
- Rechteck mit diagonalen Strichen – Trocknen im Schatten wird empfohlen;
- durchgestrichenes Rechteck – das Produkt kann nicht mit herkömmlichen Methoden getrocknet werden.
Schilder mit den Bedingungen zum Bügeln von Produkten
Wenn Sie die Empfehlungen aus diesem Block befolgen, können Sie Falten auf dem Stoff schnell, effizient und sorgfältig glätten und das Produkt nach dem Waschen und Trocknen in Form bringen. Folgende Bilder werden verwendet:
- bügeln – Bügeln ist im Standardmodus erlaubt;
- durchgestrichenes Bügeleisen – Bügeln im manuellen oder automatischen Modus ist verboten;
- Bügeln mit Punkten – mit einem – können Sie bei einer maximalen Temperatur von 110 °C bügeln (Nylon, Nylon, Viskose), mit zwei – bis zu 150 °C (Polyester, Wolle, Naturseide), mit drei – bis zu 200 °C (Leinen, Baumwolle). ;
- ein Bügeleisen mit einem durchgestrichenen Dampfzeichen – es wird nicht empfohlen, das Produkt zu dämpfen.
Symboldefinitionen für Bleichen und chemische Reinigung
Die Zeichen in diesem Block gehören zu einer besonderen Kategorie von Verfahren zur Pflege empfindlicher Gegenstände. Am häufigsten finden sich auf Kleidungsetiketten die folgenden grafischen Symbole:
- gleichschenkliges Dreieck - das Produkt kann gebleicht werden;
- durchgestrichenes gleichschenkliges Dreieck – Bleichmittel dürfen nicht verwendet werden;
- ein gleichschenkliges Dreieck mit diagonalen Strichen – der Artikel kann gebleicht werden, jedoch ohne Verwendung chlorhaltiger Präparate;
- Kreis – das Produkt muss chemisch gereinigt werden;
- Kreis mit der Aufschrift „A“ – chemische Reinigung mit jeder Art von Lösungsmittel ist erlaubt;
- Kreis mit der Aufschrift „P“ – Trockenreinigung mit Ethylenchlorid, Kohlenwasserstoff, Monofluortrichlormethan;
- Kreis mit der Aufschrift „F“ – Trockenreinigung mit Kohlenwasserstoffen oder Trifluortrichlormethan.
Es gibt auch die letzten beiden Symbole mit einer horizontalen Linie am unteren Rand der Bilder – sie regeln eine schonende Verarbeitung des Stoffes, die Begrenzung des Eindringens von Wasser in das Produkt und eine strenge Kontrolle der Temperaturindikatoren.
Indem Sie auf die Symbole auf dem Etikett der von Ihnen gekauften Produkte achten, schützen Sie sich vor unangenehmen Folgen, die mit einem falsch gewählten Waschmodus einhergehen.
Sie sind recht einfach und eloquent, daher ist es nicht schwierig und sehr nützlich, sich an sie zu erinnern.