Einfache und effektive Möglichkeiten, verblassten Gegenständen wieder Farbe zu verleihen

Es ist immer schön, Kleidung zu tragen oder Dinge im Haus zu verwenden, die aussehen, als wären sie gerade erst gekauft worden. Moderne flüssige Lösungen und Pulverwaschmittel waschen jeden Stoff gut, aber manchmal treten Probleme wie das Auftreten von Flecken auf der Kleidung oder eine matte Farbe auf.

Aus mehreren Gründen verliert die Bettwäsche während des Waschvorgangs ihre Haare.

Der Häutungsfaktor wird uns oft unaufmerksam, wenn wir die Temperatur nicht richtig einstellen oder das Vorhandensein von Mustern auf weißer Kleidung nicht berücksichtigen.

Manchmal ist auch ein skrupelloser Hersteller, der minderwertige Stoffe, Garne oder Accessoires verwendet, für Schäden an einem Artikel verantwortlich. In jedem Fall müssen Sie sich entscheiden, was mit beschädigter Unterwäsche oder Outfits geschehen soll – sofort wegwerfen oder versuchen, sie wiederzubeleben? Es gibt mehrere bewährte Methoden, die bei der Bewältigung des Problems helfen; sie werden getrennt für farbige und schneeweiße Wäsche verwendet.

Weiß verblasst: Was tun?

Auf weißen T-Shirts, Blusen und Bettwäsche können andersfarbige Flecken zurückbleiben, die entstehen, wenn ein kleiner farbiger und ausgeblichener Artikel in die Trommel gelangt Waschmaschine. Sobald man anfängt, die Sachen zum Trocknen aufzuhängen, erkennt man das Problem sofort und kann den Kleidungsstücken in diesem Moment schnell ihr ursprüngliches Aussehen zurückgeben.

Flecken aus feuchter Wäsche lassen sich am einfachsten entfernen, sodass das erneute Waschen nicht um mehrere Tage verschoben werden muss.

Es gibt mehrere gängige und wirksame Methoden zum Entfernen von Flecken aus weißer Kleidung; Sie können diejenige verwenden, die am besten zu Ihnen passt.

  • Um Flecken zu entfernen, müssen Sie eine spezielle Mischung vorbereiten. Wir brauchen einen Löffel Waschseifenspäne, ein halbes Glas normales Speisesalz, einen Löffel Stärke und Zitronensäure. Die angerührte Trockenmasse wird mit Wasser verdünnt, bis sie dickflüssig ist, und dann auf den Fleck aufgetragen. Man sollte den Artikel also einen halben Tag einwirken lassen und anschließend gründlich abspülen.
  • Unsere Großmütter entfernten Flecken und Flecken aus weißem Leinen mit Ammoniak. Gießen Sie eine 100-Gramm-Flasche Ammoniak in eine Schüssel mit sehr heißem Wasser und legen Sie den beschädigten Gegenstand nach dem Mischen der Lösung 2-3 Stunden lang hinein und spülen Sie ihn anschließend gut aus. Der einzige Nachteil dieser Methode ist der unerträgliche Ammoniakgeruch, daher müssen die Fenster geöffnet sein.
  • Empfindliche Stoffe können Sie mit 3 %igem Wasserstoffperoxid bleichen. Für 2 Liter Wasser benötigen Sie einen Löffel pharmazeutisches Peroxid und eine kleine Menge Backpulver. Die vorbereitete Mischung wird auf 70 Grad erhitzt und anschließend werden Kleidungsstücke hineingelegt. Mit dieser Methode aufhellen Es reicht aus, den Stoff etwa 10 Minuten lang in der Lösung einzuweichen, allerdings müssen Sie die getränkte Kleidung während des Einweichvorgangs ständig umdrehen. Wenn die Bettwäsche verblasst ist, ist eine große Menge Lösung erforderlich – das Gesamtvolumen der Komponenten muss proportional erhöht werden.
  • Gewöhnliches Kaliumpermanganat entfernt graue und farbige Flecken hervorragend aus schneeweißem Leinen. In einem Eimer mit heißem Wasser müssen Sie ein halbes Glas Pulver und ein paar Körner Kaliumpermanganat auflösen, sodass die Lösung rosa wird.Anschließend wird der Gegenstand in den Eimer getaucht und der Behälter für mehrere Stunden mit einem dichten Deckel verschlossen. Nach der Einwirkung wird die Kleidung gespült.
  • Sie können Flecken unterschiedlicher Farbe auch mit normalem Bleichmittel – Chlor oder Sauerstoff – von weißen Gegenständen entfernen. Das Bleichmittel wird gemäß der beigefügten detaillierten Anleitung verdünnt und das Kleidungsstück für die angegebene Zeit darin eingeweicht.
  • Bei mehreren Flecken auf der Kleidung können Sie einen speziellen Fleckentferner verwenden. Die Lösung wird auf den Fleck aufgetragen und für die erforderliche Zeit belassen, anschließend wird das Kleidungsstück gewaschen.

Bringen Sie die Farbe wieder in verblasstes Weiß zurückDie Arbeit mit Bleichmitteln erfordert eine sorgfältige Verwendung. Es wird nicht empfohlen, die Kleidungsstücke längere Zeit in Bleichmitteln aufzubewahren und diese Methode zu oft anzuwenden; unter dem Einfluss aggressiver Mittel werden die Stofffasern brüchig und die Kleidung kann jederzeit hoffnungslos beschädigt werden.

Wenn Sie nach dem Waschen einen Fleck auf einer teuren weißen Bluse aus dünnem Stoff bemerken, müssen Sie das ausgewählte Produkt testen, bevor Sie sie erneut mit Bleichmittel waschen.

Dazu wird eine kleine Menge davon auf ähnliche Stoffabfälle aufgetragen oder ein kleines Stück auf der Rückseite des Produkts verarbeitet. Wenn Sie bemerken, dass das Material seine Struktur verändert hat, müssen Sie kein Risiko eingehen – sicherer ist es, die Bluse in die Reinigung zu bringen, wo sie Ihnen absolut sauber zurückgegeben wird.

Wenn farbige Dinge verblasst sind

Farbige Kleider, Blusen und andere Kleidungsstücke, die falsch gewaschen werden, können ausbleichen und an Schönheit verlieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen auf diese Weise beschädigten Gegenstand wiederzubeleben:

  • Wenn Sie glauben, dass während des Waschvorgangs durch andere Dinge Flecken auf der Kleidung entstanden sind, müssen Sie das Outfit noch einmal waschen. Die Wassertemperatur sollte 60 Grad erreichen (natürlich, wenn der Stoff des Produkts dies zulässt).
  • Für leuchtend farbige Artikel werden spezielle Farbauffrischer hergestellt. Sie müssen streng nach den Anweisungen verwendet werden, da diese Chemikalien stark sind.
  • Mit Bleichmitteln können Sie ausgeblichenem Material auch das ursprüngliche Aussehen Ihrer Kleidung wiederherstellen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Verpackung mit „Farbe“ gekennzeichnet ist. Dies bedeutet, dass die Lösung zum Waschen farbiger Wäsche geeignet ist.
  • Die Helligkeit der Kleidungsfarbe kehrt auch nach der Verwendung von Ammoniak zurück. Für fünf Liter heißes Wasser benötigen Sie zwei Flaschen pharmazeutisches Ammoniak; den Artikel etwa eine Stunde lang in der resultierenden Lösung einweichen, nach dem Einweichen gründlich ausspülen und trocknen.
  • In Baumärkten finden Sie das Produkt Antilina, das zum Entfernen von Fremdfarben aus farbigen Substanzen bestimmt ist. Verwenden Sie das Produkt gemäß der beigefügten Anleitung.

Speichern Sie farbige, verblasste DingeWenn alle Versuche, dem Produkt die ursprüngliche Farbe zurückzugeben, fehlschlagen, können Sie die Kleidung mit speziellen Farbstoffen in einer anderen Farbe neu streichen. Ausgebleichte Jeans können auch gebleicht oder umgekehrt dunkel gemacht werden. Es gibt viele Stofffarben; Sie müssen diejenige kaufen, die zur Art des Materials passt. Wenn Sie nach dem Kauf Folgendes tun, müssen Sie nicht darüber nachdenken, die ursprüngliche Farbe Ihres Lieblingsoutfits wiederherzustellen:

  • Ein neu gefärbtes Outfit sollte in warmem Wasser gewaschen, dann abgespült und eine Stunde lang in kaltem Wasser mit ein paar Esslöffeln Salz oder Tafelessig darin eingeweicht werden. Mit dieser Methode können Sie den Lack fixieren und sorgen dafür, dass die Kleidung in Zukunft lange wie neu aussieht.
  • Lesen Sie vor dem Waschen unbedingt alle Etiketten auf der Kleidung sorgfältig durch. Auch die Wahl der falschen Temperatur oder Pulversorte führt dazu, dass die Farbintensität des Artikels abnimmt.
  • Manchmal finden Sie in Geschäften spezielle Servietten zum Waschen farbiger Wäsche. Sie werden in die Trommel der Maschine gelegt und verhindern, dass farbige Kleidungsstücke in andere Farbtöne einfärben.

Es gibt viele Möglichkeiten, Dinge wieder in ihren schneeweißen oder leuchtenden Farbton zu versetzen, und in den meisten Fällen gibt es eine, die speziell für Ihr beschädigtes Objekt geeignet ist.

Wenn Sie nicht den gewünschten Effekt erzielt haben, nehmen Sie die Hilfe von Reinigungskräften in Anspruch – professionelle Handwerker wissen, wie man Farben wieder frisch macht.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine