So bleichen Sie eine weiße Bluse zu Hause: Achten Sie auf den Stoff

Eine weiße Bluse ist ein unverzichtbares Kleidungsstück in Ihrer Garderobe. Und sie wird immer perfekt aussehen, wenn Sie wissen, wie man eine weiße Bluse zu Hause bleicht.

Unsere Mütter und Großmütter mussten dafür unterschiedliche Mittel einsetzen. Und wir verfügen über fertige Bleichmittel. Sie müssen jedoch ihre Verwendung verstehen, da es verschiedene Typen gibt und sie für unterschiedliche Situationen gedacht sind. Und es ist noch zu früh, Volksheilmittel außer Acht zu lassen, insbesondere heute, wo hausgemachte Rezepte aus ökologischer Sicht sauberer sind.

Arten von Bleichmitteln

Alle fabrikmäßig hergestellten Bleichmittel können in drei Typen unterteilt werden:

  • Produkte, die Chlor enthalten (dies sind die Klassiker „Belizna“, „ACE“, „Chlorin“ und andere). Dies ist die aggressivste chemische Komponente, die schnelle Ergebnisse liefert. Solche Bleichmittel müssen mit Vorsicht verwendet werden, da die Fasern unter dem Einfluss der aktiven Komponente nach und nach zerstört werden.
  • Sauerstoffbleichmittel (zu dieser Kategorie gehören „Persol“, „Vanish“ und andere Produkte, die kein Chlor enthalten). Die aktive Komponente ist hier Sauerstoff. Diese Bleichmittel wirken in warmem Wasser und können auf weißen Blusen mit farbigen Einsätzen verwendet werden.
  • optische Aufheller. Sie entfernen keine Flecken aus dem Stoff, sondern hinterlassen Partikel darauf, die ihn optisch heller machen. Diese Stoffe werden von den Herstellern unterschiedlich bezeichnet: „Belophore“, „Blankophore“, „Heliophore“, aber das Wesentliche ist dasselbe.

Merkmale des Bleichens verschiedener Stoffe

Für dünne Seiden- oder Chiffonblusen sind chlorhaltige Bleichmittel nicht geeignet. Die Fasern solcher Stoffe werden durch seine Einwirkung schnell zerstört. Für diese Materialien eignen sich optische Aufheller, die zudem keine Hautreizungen und Allergien hervorrufen, wie es bei chlorhaltigen Produkten der Fall ist.

Synthetikblusen vertragen jedes Waschmittel, müssen jedoch in Wasser bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad gebleicht werden. Alle Arten von Baumwoll- und Leinenstoffen vertragen Chlorbleichmittel, Sie sollten sich jedoch nicht von solchen Produkten mitreißen lassen. Es wird empfohlen, solche Stoffe durch Kochen zu bleichen und in heißem Wasser zu waschen. Optische Aufheller sind für alles geeignet.

kak_otbelit_beluyu_bluzku_v_domashnih_usloviyah-3

Wie kann man eine Bluse mit Hausmitteln aufhellen?

Eine universelle Methode ist die Verwendung einer 3%igen Wasserstoffperoxidlösung. Diese Verbindung eignet sich sowohl für Synthetikstoffe als auch für verschiedene Naturstoffe. Für zwei Liter warmes (aber nicht heißes) Wasser nehmen Sie Wasserstoffperoxid – etwa einen Teelöffel. Blusen aus synthetischen Stoffen werden in warmem, aber nicht heißem Wasser gebleicht. Baumwolle verträgt heißes Wasser. Dazu wird die Peroxidlösung mit Wasser vermischt und mit einem Teelöffel Soda versetzt. Mit diesem Produkt können Sie Vergilbungen auf dem Stoff beseitigen. Die Bluse wird 20 Minuten lang in Wasser eingeweicht (bei heißem Wasser nur 10 Minuten). Um sicherzustellen, dass die wiederhergestellte Farbe gleichmäßig ist, werden die Kleidungsstücke leicht in Wasser gewendet.

Wasserstoffperoxid wird durch Hydroperit ersetzt – diese Tabletten werden in der Apotheke verkauft. Wasserstoffperoxid wird auch mit Ammoniak kombiniert.In diesem Fall müssen Sie länger als üblich spülen und den Artikel anschließend längere Zeit lüften, da der unangenehme Ammoniakgeruch lange anhält.

Ein bewährtes Mittel ist Kaliumpermanganat – schon wenige Kristalle reichen aus, um die Lösung blassrosa zu färben und dabei zu helfen, Unreinheiten zu beseitigen. Aber heute wird diese Verbindung nicht in Apotheken verkauft. Unter den Volksrezepten gibt es ein Heilmittel mit Borsäure, das jedoch selten verwendet wird.

Bewährt hat sich Waschseife (empfohlen wird die Verwendung von 72 %). Reiben Sie es entweder auf einen separaten Fleck oder auf eine komplett graue Bluse und lassen Sie es eine halbe Stunde einwirken. Danach wird das Produkt entweder gekocht oder gründlich abgespült. Generell wird die Kochmethode vor allem bei Baumwollprodukten eingesetzt. Nur in Emaillebehältern kochen. Denken Sie daran, Ihre Kleidung regelmäßig umzurühren. Verwenden Sie dazu eine glatte Holzzange, die den Stoff nicht beschädigt.

kak_otbelit_beluyu_bluzku_v_domashnih_usloviyah-1

Wie kann man eine weiße Bluse mit Spitzeneinsatz oder Stickerei aufhellen?

Eine elegante weiße Bluse kann mit Spitze verziert werden. Wenn es sich nicht um synthetisches Material, sondern um dünne handgefertigte Spitze oder antike Stickereien handelt, ist eine sorgfältige Handhabung erforderlich. Sie waschen eine solche Bluse in einem speziellen Netz oder einem selbstgemachten Beutel zum Waschen dünner Stoffe (aus Leinen oder Chintz).

Um Blusen mit Spitze zu bleichen, kaufen Sie ein spezielles Bleichmittel für empfindliche Stoffe. Wenn Sie Volksheilmittel bevorzugen, verwenden Sie Wasserstoffperoxid, jedoch nur, wenn es sich um Baumwoll- oder Seidenspitze handelt (synthetische Fäden werden durch diese Substanz gelb). Nehmen Sie für einen Liter heißes Wasser einen Teelöffel Wasserstoffperoxid und lassen Sie die Bluse eine halbe Stunde in dieser Lösung einweichen.Anschließend wird das Produkt wie gewohnt gründlich gespült und getrocknet.

Wie kann man eine seidenweiße Bluse mit Hausmitteln aufhellen?

Eine seidenweiße Bluse erfordert eine besondere Herangehensweise. Dieses empfindliche Material verträgt keine aggressiven Wasch- und Bleichmethoden. Es wird empfohlen, Seidenprodukte von Hand bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang zu waschen. Blusen aus diesem Material sollten beim Bleichen nicht zu stark gerieben oder beim Spinnen verdreht werden. Nach dem Bleichen werden sie in warmem Wasser und anschließend noch einmal in kaltem Wasser gespült. Trocknen Sie das Produkt so, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, das Produkt auf ein Handtuch zu legen.

kak_otbelit_beluyu_bluzku_v_domashnih_usloviyah-2

Wenn Sie kein fertiges Bleichmittel verwenden möchten, probieren Sie ein bewährtes Rezept, das Meersalz erfordert – nehmen Sie 5-8 Esslöffel Salz, vorzugsweise Meersalz, für die benötigte Menge Wasser. Lösen Sie das Salz in Wasser auf und lassen Sie die Bluse zwei bis drei Stunden in dieser Lösung einweichen. Falls gewünscht, können Sie der Lösung etwas Wasserstoffperoxid hinzufügen. Kochsalzlösung ist auch für synthetische Kleidung geeignet, für Seide ist sie jedoch die wichtigste Option.

Dicke Seidenstoffe werden in einer Waschseifenlösung gebleicht. Dazu werden sie in einem Behälter mit dieser Flüssigkeit 30-40 Minuten lang gekocht. Diese Methode eignet sich jedoch nur für dichte Stoffe. Eine weitere Option ist Zitronensaft, der eine Seidenbluse auffrischt. Nehmen Sie zwei oder drei Zitronen und pressen Sie ihren Saft in eine Schüssel mit Wasser (1-1,5 Liter Flüssigkeit werden hineingegossen). In diesem Behälter wird die Bluse über Nacht eingeweicht und morgens gründlich ausgespült. Zitronensaft hat eine aufhellende Wirkung und schädigt die Fasern natürlicher Stoffe nicht.

Grundregeln

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Bluse aufzuhellen. Es wird aber in jedem Fall nur vorgewaschene Wäsche gebleicht. Wenn Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen, Ihre Blusen bei der auf dem Etikett angegebenen Temperatur waschen und ein hochwertiges Waschmittel verwenden, ist ein Bleichen möglicherweise nicht erforderlich. Wenn der Stoff doch seinen Weißgrad verloren hat oder einen gelblichen oder gräulichen Farbton angenommen hat, verwenden Sie Bleichmittel oder ein bewährtes Volksrezept. Unbedingt Handschuhe tragen! Es hat keinen Sinn, mit Chemikalien zu experimentieren oder eigene Methoden zu erfinden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Aufgabe selbst bewältigen können, geben Sie das Kleidungsstück in die Reinigung.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine