Das Haus sauber zu halten ist eine tägliche Aufgabe für Hausfrauen auf der ganzen Welt. Eine so einfache und zugleich komplexe Aufgabe. Manche Hausfrauen bewältigen die Reinigung schnell und sorgen problemlos die ganze Woche über für Sauberkeit, während andere im Gegenteil viel Zeit damit verbringen, Ordnung zu schaffen, aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Staubfreie Regale, eine perfekt saubere Küche und ein Badezimmer, Behaglichkeit im Schlafzimmer – das ist das ideale Bild für jeden normalen Menschen. Dies zu erreichen ist ganz einfach: Sie müssen lediglich sechs Dinge vermeiden, die alle Bemühungen, Ihr Zuhause zu reinigen, zunichte machen.

Richtige Vorgehensweise
Das Ergebnis selbst der allgemeinsten Reinigung kann beunruhigend sein, wenn gegen die richtige Vorgehensweise verstoßen wurde.
Es kommt wahrscheinlich selten vor, dass jemand darüber nachdenkt, was er zuerst tun soll – den Staub abwischen oder den Boden waschen. Die Bedeutung liegt in den Konsequenzen des Handelns. Zuerst müssen Sie den Hauptschmutz und die Ablagerungen entfernen und dann absaugen.
Wischen Sie nach der Verwendung eines Staubsaugers den Staub von den Oberflächen ab, anschließend können Sie die Möbel mit Politur behandeln – so wird verhindert, dass Staub an der lackierten Oberfläche haften bleibt.
Der letzte Schritt der Hausreinigung ist das Waschen der Böden. Wenn es im Haus Teppiche gibt, nehmen Sie sich die Zeit, diese aufzurollen und den Boden darunter zu waschen. Nach dem Trocknen können Sie es abdecken. Es wird empfohlen, den Boden mit einem antibakteriellen Mittel zu reinigen, das für den Boden bestimmt ist.
Staubsauger mit verstopftem Filter
Diese Art von Haushaltsgeräten ist ein unverzichtbarer Helfer beim Entfernen von Staub und Schmutz. Er macht das tatsächlich sehr effektiv. Viele Hausfrauen vernachlässigen jedoch die Reinigung der Teile dieses Geräts oder denken, dass es ausreicht, den Staubsauger einmal im Monat zu reinigen. Dies ist das größte Missverständnis, da verschmutzte Filter den Staub jedes Mal schlechter entfernen.
Es ist notwendig, das Filtersystem nach jeder Reinigung zu waschen, unabhängig davon, ob Sie einen normalen Staubsauger oder einen Waschsauger verwenden. Geschieht dies nicht, werden Reinigungsgeräte zum Nährboden für Keime. Gleichzeitig dürfen Sie nicht vergessen, den Filter, durch den die gereinigte Luft austritt, mit normalem fließendem Wasser zu spülen; die Saugkraft von Staub und Schmutz hängt davon ab.
Trocknen Sie nach dem Waschen alle Teile ab und schon ist Ihr Helfer wieder einsatzbereit. Ein gewaschener Staubsauger mit einem sauberen Filtersystem schützt Ihr Zuhause und vor allem Ihre Lunge vor mikroskopisch kleinen Partikeln und Bakterien.
Verwendung eines Pipidastra (Besen zum Wegfegen von Staub)
Natürlich eignet es sich hervorragend zum Entfernen von Staub von empfindlichen Gegenständen, die durch einen Schwamm oder Waschlappen beschädigt werden könnten. Oder geprägte Dinge mit schwer zugänglichen Vertiefungen.
Bei der Verwendung eines solchen Besens wird Staub von Gegenständen abgebürstet und aktiv in der Luft verteilt, wodurch er sich auf Oberflächen und Wänden absetzt. In diesem Fall ist es besser, die Dinge mit Wasser und Spülmittel zu waschen und so erzielen Sie für lange Zeit ein effektiveres Ergebnis.
Wenn es immer noch nicht möglich ist, die Figur oder Vase zu waschen, müssen Sie nach der Verwendung des Besens die umliegenden Reinigungsbereiche mit einem feuchten Tuch abwischen.
Beeilen Sie sich, die Reinigungsmittel abzuwaschen
Wenn Sie Reinigungs- und Reinigungsmittel auf die Oberfläche eines Küchenherds oder einer Kachel auftragen, müssen Sie diese eine Weile einwirken lassen und von der Oberfläche absorbieren. Dadurch reagieren die Wirkstoffe besser auf kontaminierte Bereiche. Fett, Schimmel und Rost lassen sich mühelos mit einem feuchten Tuch abwaschen. Das Ergebnis ist eine sauberere Oberfläche und Sie müssen keine raueren (metallischen) Schwämme verwenden, die das Material zerkratzen können.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Tuch
Es ist äußerst unhygienisch, mit einem Tuch Schmutz von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Sehr oft verwenden Hausfrauen einen Lappen, um Schmutz zu entfernen. Zum Beispiel beim Reinigen von Bad, Küche oder Schlafzimmern. Dadurch werden Keime vom Badezimmer in die Küche übertragen und das verbleibende Fett und der Ruß gelangen auf die polierten Oberflächen der Möbel. Um dies zu vermeiden, müssen Sie mehrere Servietten im Haus haben. Nach jedem Gebrauch müssen die Lappen mit Seife gewaschen und getrocknet werden.
Fensterputzen bei klarem Wetter
Viele Hausfrauen irren sich, wenn sie sonniges Wetter zum Fensterputzen wählen. Zwar ist Schmutz an sonnigen Tagen sehr deutlich sichtbar und lässt sich daher leicht entfernen. Wenn jedoch spezielle Reinigungsmittel bei direkter Sonneneinstrahlung auf Glas aufgetragen werden, trocknen diese schnell aus und lassen sich nur schwer abwaschen. Dies führt zur Bildung von Streifen und Flecken.
Um dies zu vermeiden, waschen Sie Ihre Fenster bei bewölktem Wetter oder wenn die Fenster im Schatten liegen.Waschen Sie die Fenster nach dem Abwischen mit Reinigungsmittel gründlich mit einem in Wasser getränkten Tuch und wischen Sie sie anschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch ab.
Niemand wird mich vom Gegenteil überzeugen, der Boden muss zuerst gereinigt werden, um keinen Schmutz mit sich zu schleppen. Und es ist angenehmer, auf einem sauberen Boden zu reinigen, probieren Sie es selbst aus