9 Tricks, um Ihr Badezimmer sauber zu halten

Um Ihr Badezimmer strahlend sauber zu halten, nutzen Sie 9 einfache Tricks!

Kleiner Trick

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, füllen Sie die Badewanne mit etwas heißem Wasser und schließen Sie die Tür zum Raum. In nur wenigen Minuten wird im Raum eine große Menge Dampf erzeugt, was die weitere Reinigung erheblich vereinfacht.

Perfekte Fliese

Für die regelmäßige Fliesenpflege eignet sich eine Seifenlösung, mit der die Fliesen 1-2 mal pro Woche abgewischt werden sollten. Diese Methode ist jedoch effektiv, wenn sich auf der Beschichtung keine Kalkablagerungen oder Rostflecken befinden. Wenn die Fliesen eine gründlichere Reinigung erfordern, ist 6 % Essig ein wirksames Mittel. Tragen Sie es mit einer Sprühflasche auf die Wände auf und reinigen Sie es mit einem Pinsel. Wenn die Verunreinigung hartnäckig ist, lassen Sie die Lösung 5–10 Minuten einwirken, um die Ablagerungen aufzulösen. Anschließend müssen Sie die Fliesen mit klarem Wasser abspülen.

Aufmerksamkeit! Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, achten Sie auf die Sicherheit Ihrer Hände – tragen Sie Gummihandschuhe!

Glänzende Wasserhähne

Damit die Wasserhähne am Waschbecken oder in der Dusche ihr glänzendes, ursprüngliches Aussehen erhalten, müssen Sie Speisesalz hinzufügen und Zitronensaft darüber gießen. Dieses Produkt leistet hervorragende Arbeit bei der Entfernung von Ablagerungen und Rost.

Funkelnde Spiegel

Rasierschaum verleiht Ihren Spiegeln ein strahlendes Aussehen. Mit seiner Hilfe wird der Spiegel nicht nur sauber, sondern verhindert auch das Beschlagen.Auch eine Mischung aus Wasserstoffperoxid und Backpulver, die auf die Oberfläche gesprüht und anschließend mit Wasser abgespült wird, hilft bei der Schmutzentfernung.

Einwandfreies Bad

Die folgende Lösung sorgt dafür, dass das Bad perfekt sauber ist: 1/2 Tasse Essig, 1 Tasse Alkohol, 1/4 Tasse Soda und 4 Liter Wasser. Es ist notwendig, diese Komponenten zu mischen und auf das Bad aufzutragen und nach 15 Minuten mit Wasser abzuspülen.

Spülbecken reinigen

Unangenehme Seifenrückstände auf dem Waschbecken lassen sich mit jedem beliebigen Babyöl entfernen. Ein Tropfen auf einen Lappen genügt und die Oberfläche glänzt wieder! Stark verschmutzte Zahnschmelzbereiche können mit einer Paste aus Senfpulver im Verhältnis 1 Esslöffel Senf zu 1 Teelöffel Wasser gereinigt werden.

Kein Rost

Die Metallflaschen Ihrer Lieblingsprodukte hinterlassen oft Rostspuren auf der Oberfläche Ihres Waschbeckens oder Ihrer Badewanne. Um sein Aussehen zu vermeiden, sollten Sie einen transparenten Lack verwenden. Eine dünne Schicht auf den Boden der Dosen auftragen und trocknen lassen.

Blockaden bekämpfen

Verstopfte Abwasserrohre sind eine unangenehme Angelegenheit und 4 Esslöffel Natron und ein halbes Glas Essig helfen Ihnen dabei. Schließen Sie nach dem Gebrauch das Abflussloch und warten Sie 10-15 Minuten. Nach dieser Zeit können Sie das Warmwasser aufdrehen. Die größte Wirkung wird durch starken Druck erzielt.

Saubere Vorhänge

Durch die ständige Einwirkung von Wasser wird der Duschvorhang schimmelig und nimmt einen unangenehmen Geruch an. In diesem Fall müssen Sie es in der Waschmaschine mit einem halben Glas Backpulver waschen.Diese Reinigungsmethode verleiht dem Vorhang nicht nur sein ursprüngliches Aussehen, sondern desinfiziert auch seine Oberfläche.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine