Sauberes weißes Bad: Tipps und Tricks

Oft stößt man auf die wichtige Frage, wie man eine Badewanne reinigt, bis sie weiß ist. Wenn der Hausfrau die Sauberkeit im Haus am Herzen liegt, sollte sie daran denken, dass die Badewanne regelmäßig gewaschen werden muss. Die Sicherheit aller Familienmitglieder bei Wasserbehandlungen hängt von der Sauberkeit ab. Hygiene sollte immer oberste Priorität haben.

Mit der Zeit machen sich Plaque und Rost bemerkbar. Sie entstehen durch hartes Wasser. Und selbst neue Sanitäranlagen werden mit der Zeit immer weniger attraktiv. Damit das gesamte Bad wieder glänzend und sauber wird, müssen Sie bestimmte Tricks kennen und anwenden.

Moderne Mittel

Der Markt für Reinigungsmittel ist voll. Viele Hersteller bewerben ihre Produkte und bringen neue und verbesserte Produkte auf den Markt, um Ihre Badewanne weiß zu reinigen. Es gibt keine Schwierigkeiten bei der Verwendung.

Die beliebtesten Mittel sind:

  • Comet hat eine lang anhaltende Wirkung. Die Anwendung ist einfach. Bekämpft Rost und andere Verunreinigungen;
  • Domestos kann regelmäßig verwendet werden. Funktioniert gut bei einer Vielzahl von Flecken. Hat keinen sehr angenehmen Geruch;
  • Cillit Bang ist ein gängiges Heilmittel, das häufig angewendet werden kann. Bewältigt einfache Flecken;
  • Cif ist eine universelle Methode und ein Helfer für jede Hausfrau;
  • Pemolux enthält Limonade. Daher kann es häufig verwendet werden. Bewältigt schnell Plaque und Schmutz;
  • Mister Clean ist ein weiteres berühmtes Mittel, das oft im Fernsehen gezeigt wird. Gut geeignet für Acryloberflächen. Entfernt alle Verunreinigungen.

Trotz aller positiven Bewertungen und großer Beliebtheit ist bei der Verwendung Vorsicht geboten.

Traditionelle Methoden

Es gibt viele Volksheilmittel, die Gelbfärbung und dunkle Plaque wirksam bekämpfen und das Bad wieder weiß machen. Ihr Hauptvorteil ist die Verfügbarkeit und die geringen Kosten.

Eine der gebräuchlichsten Methoden ist Backpulver. Zu seinen Vorteilen zählen niedrige Kosten und hohe Effizienz. Dadurch können Sie Plaque und Schmutzflecken vergessen. Es lohnt sich, eine kleine Menge dieses Produkts auf die zu reinigende Oberfläche aufzutragen. Anschließend beginnen Sie mit der Arbeit mit einem feuchten Schwamm oder Lappen. Allerdings müssen Sie Backpulver vorsichtig verwenden. Da seine Partikel die Oberfläche des Bades zerkratzen können. Diese Methode bringt bereits nach der ersten Anwendung einen erstaunlichen Effekt.

Eine weitere gängige Methode ist die Verwendung von Zitronensäure. Es wird zum Reinigen verschiedener Oberflächen, einschließlich Gusseisen, verwendet. Bevor Sie es verwenden, müssen Sie es mit Wasser verdünnen. Das Verhältnis sollte so sein: ein Glas Wasser pro Packung Produkt. Nach der Vorbereitung müssen Sie die Problembereiche abwischen. Sie können das Bad auch vollständig füllen und etwa 25 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit Wasser abspülen. Bei Bedarf können Sie anschließend Natron verwenden.

Eine weitere bewährte Lösung ist Essig. In seiner Wirkung ist es etwas schwächer als Soda. Daher auch für neue Sanitäranlagen geeignet. Badezimmer und Badewannen lassen sich damit recht lange reinigen.Um Zeit zu sparen, sollten Sie daher die folgende Methode verwenden.

Befeuchten Sie Papiertücher mit Essig und bedecken Sie damit die gesamte kontaminierte Oberfläche. Lassen Sie die Lösung einige Zeit einwirken. Anschließend die Servietten entfernen. Und alles mit Wasser abspülen.

Bei Rost hilft eine Lösung aus Senf. Senf muss zuerst in Wasser verdünnt werden. Diese Mischung sollte eine halbe Stunde stehen gelassen werden. Anschließend mit Wasser abspülen.

Wenn Schimmel auftritt, können Sie Waschseife verwenden.

Alle diese Produkte sind gut, weil sie keine Chemikalien enthalten und daher für die Reinigung der Badewanne unbedenklich sind. Vergessen Sie aber auch bei der Verwendung nicht, Handschuhe an Ihren Händen zu tragen.

Reinigung einer Acrylbadewanne

Solches Material ist sehr anfällig. Es kommt häufig zu Kratzern und Rissen. Daher sollten Sie keine harten Bürsten oder Schwämme verwenden. Am besten wählen Sie Gele anstelle von Pulvern, da diese die Oberfläche nicht angreifen.

Zum Reinigen verwenden Sie am besten:

  • Essig;
  • Zitronensäure;
  • Gele wie Sarma und andere.

Am besten wischen Sie es nach jedem Bad mit einem Spezialprodukt ab. Um später unnötigen unnötigen Ärger loszuwerden. Andernfalls müssen Sie später viel Aufwand betreiben, um der Badewanne wieder ihre weiße Farbe zurückzugeben.

Emaillierte Oberfläche

Rost auf einer solchen Oberfläche entsteht an Stellen, an denen sich Wasser ansammelt. Kleine Flecken verwandeln sich schließlich in schwer zu entfernenden Rost. Um dem entgegenzuwirken, greifen die Menschen auf viele Methoden und Methoden zurück.

Bei einem solchen Problem ist es wichtig, Ihre Hände zuverlässig vor der Einwirkung chemischer Elemente zu schützen.

Am besten zur Rostentfernung:

  • Terpentin;
  • Limonade;
  • Senf;
  • Ammoniak zusammen mit Wasserstoffperoxid;
  • spezielle Fertigprodukte, die in Supermärkten verkauft werden;
  • sowie Zitronensäure.

Alle aufgeführten Substanzen sollten mehrere Minuten lang angewendet werden. Dann waschen Sie sie mit einem großen Wasserstrahl ab. Für diese Zwecke können Sie eine Dusche nutzen. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, sollte der Vorgang mehrmals durchgeführt werden.

Wichtige Tipps

Es gibt eine Reihe von Regeln, die jeder Hausfrau das Putzen erleichtern. Dazu gehören die folgenden:

  • Beim Reinigen des Badezimmers sollten Sie Handschuhe tragen. Sie können die empfindliche Haut der Hände vor der Einwirkung von Chemikalien schützen;
  • Entfernen Sie vor der Reinigung alle oben liegenden Gegenstände;
  • Sie müssen den Zustand des Badezimmers ständig überwachen und pflegen, um viele unangenehme Folgen zu vermeiden;
  • Verwenden Sie keine zu harten Mittel.
  • Wenn möglich, sollten Sie bei der Reinigung kontaminierter Oberflächen natürlichen Produkten den Vorzug geben;
  • du musst geduldig sein. Es muss berücksichtigt werden, dass die Kontamination über Monate oder Jahre hinweg erfolgte. Und dementsprechend ist es schwierig, es in ein paar Minuten loszuwerden;
  • Verwenden Sie bei der Verwendung eines wirksamen Produkts nur weiche Bürsten.
  • Wählen Sie je nach Ausgangsmaterial ein Reinigungsmittel.
  • Volksheilmittel können für eine bessere Wirkung eine Weile stehen gelassen werden. Anschließend mit Wasser abspülen;
  • Es ist besser, mit leichteren Mitteln zu beginnen. Und wenn nötig, verwenden Sie stärkere.

Vorsichtsmaßnahmen

Die folgenden Tipps helfen, unangenehme Folgen beim Weißwaschen der Badewanne zu vermeiden:

  • Es ist darauf zu achten, dass die Chemikalien nicht mit den Augen oder der Haut in Berührung kommen.
  • Kinder und Tiere sollten während der Reinigung vom Badezimmer ferngehalten werden.
  • nach dem Einsatz von Chemikalien ist es ratsam, den Raum zu lüften;
  • Alle verwendeten Materialien wie Lappen oder Schwämme müssen gründlich gewaschen und desinfiziert werden. Oder werfen Sie es weg;
  • Sie sollten nicht experimentieren, es sei denn, Sie kennen die Konsequenzen genau.
  • Nach der Arbeit sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen.

Sie sollten immer an die Sicherheit denken.

Es ist besser, alle Phänomene zu verhindern, als sie später loszuwerden. Wenn gelbe Flecken zum ersten Mal auftreten, sollten diese sofort entfernt werden. Andernfalls kann es schnell zu Rostbildung kommen. Was viel schwieriger zu beseitigen sein wird.

Einer der besten Badreiniger ist einer, der sicher ist und dennoch wirklich gute Ergebnisse liefert. Die Wahl hängt vom Material und der Beschaffenheit des Untergrunds sowie von den individuellen Vorlieben der Hausfrau ab. Darüber hinaus spielen die Kosten und die Verfügbarkeit des Produkts eine Rolle. Sie sollten sich nicht auf populäre Namen verlassen; es ist besser, den Methoden den Vorzug zu geben, die sich im Laufe der Jahre bewährt haben, um den Weißgrad Ihrer Badewanne wiederherzustellen.

housewield.tomathouse.com
  1. Elena

    Was für ein Unsinn – in einer Acrylbadewanne bilden sich oft Risse! Wie ist das überhaupt möglich?!!

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine