Wie können Sie Ihre Gesundheit verbessern, indem Sie die Atmosphäre in Ihrem Zuhause verändern?

Trockene Luft in einer Wohnung kann den Körper erheblich schädigen. Daher ist die Aufgabe, die Atmosphäre eines Raums ohne Luftbefeuchter zu befeuchten, für Menschen, die Wert auf ihre wertvolle Gesundheit legen, von großer Bedeutung.

Für ein möglichst angenehmes Leben ist ein richtig geschaffenes Mikroklima in der Wohnung wichtig. Es ist nicht nur wichtig, Ihr Zuhause komfortabel und schön einzurichten, sondern auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten – schließlich ist dies das wichtigste „Element“ einer gesunden Wohnatmosphäre, um die günstigsten Bedingungen für Ihren geliebten Organismus zu schaffen.

Warum ist es so wichtig, die Luft in der Wohnung rechtzeitig zu befeuchten?

Sogar Blumen trocknen aus und verdorren durch zu trockene Luft in der Wohnung – was soll man über einen Menschen sagen: Die Haut trocknet aus, schält sich, die Nasenschleimhaut ist übertrocknet und beim Atmen sind durchaus Beschwerden zu spüren. Um diese Probleme zu beseitigen, ist es wichtig, eine möglichst optimale „Luft“-Umgebung zu schaffen – das Problem ist besonders relevant für Familien mit Kindern: Der Körper der Kinder leidet vor allem unter einem Mangel an Luftbefeuchtung! Dadurch wird das Immunsystem geschwächt und die Stimmung verändert sich. Darüber hinaus stört trockene Luft das natürliche Gleichgewicht der Schleimhaut – und dient schließlich als eine Art Barriere gegen schädliche Mikroorganismen, pathogene Bakterien und Infektionen. Trockene Augen wirken sich eher unangenehm aus: Sie beginnen zu tränen und unangenehme Beschwerden treten auf.

Wie kann das Problem der mangelnden Luftfeuchtigkeit in einer gewöhnlichen Wohnung gelöst werden?

Für ein relativ angenehmes Leben ist es notwendig, die optimale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung aufrechtzuerhalten – ihr Prozentsatz liegt zwischen 40 und 60. Es ist wichtig, diese Standardwerte einzuhalten, besonders wichtig ist es, die Luftfeuchtigkeit im Winter beim Heizen zu überwachen Geräte „fressen“ die Luftfeuchtigkeit und die Luft wird noch trockener und unangenehmer.

In der Regel streben die meisten Menschen danach, die Luft mit gewöhnlichen Haushaltsluftbefeuchtern zu befeuchten, die in fast jedem Baumarkt erhältlich sind. Aber nur wenige wissen, dass man auf ein modernes, teures und modisches „Gerät“ – einen Luftbefeuchter – komplett verzichten und alternative Möglichkeiten finden kann, die Atmosphäre im Haus mit gewöhnlichen Haushaltsgeräten zu befeuchten.

Wie kann man die Luftfeuchtigkeit erhöhen und eine angenehme Atmosphäre im Haus schaffen?

Wie befeuchtet man die Raumluft richtig? Es ist wichtig zu verstehen, dass zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit eine Wasserverdunstung erforderlich ist. Dann wird die Luftumgebung so weit wie möglich mit Feuchtigkeit angereichert und das Atmen in einem solchen Haus wird einfacher.

suhoj_vozduh_v_kvartire_kak_uvlazhnit_bez_uvlazhnitelya-1

Methoden zur Selbstbefeuchtung spezieller Geräte

Es gibt eine Reihe relativ einfacher Möglichkeiten, die Atmosphäre mit gewöhnlichen „Haustechniken“ zu befeuchten.

  1. Sie können in jedem Raum Behälter mit Wasser aufstellen. Es kann eine schöne Vase oder ein origineller Krug sein – so erhalten Sie nicht nur ein modernes Designdekor, sondern sättigen den Raum auch mit feuchter Luft – denn das Wasser verdunstet langsam aber sicher.
  2. Legen Sie ein nasses Handtuch auf den Heizkörper. Diese Methode ist sehr effektiv, allerdings ist zu beachten, dass Sie das Handtuch ziemlich oft anfeuchten müssen – am besten 2-3 Mal am Tag.
  3. Wenn Sie nicht mit einem Handtuch „leiden“ möchten, können Sie etwas Radikaleres tun: Stellen Sie einen Behälter mit Wasser direkt auf den Heizkörper. Dank der intensiven Wärmezufuhr durch das Heizelement verdunstet das Wasser aus dem Behälter recht intensiv – der Luftraum wird schnell mit der dringend benötigten Feuchtigkeit gesättigt.
  4. Eine sehr arbeitsintensive, aber durchaus effektive Möglichkeit zur Befeuchtung: Sie müssen einen ausreichend großen Behälter mit Wasser unter die Batterie stellen und einen normalen Verband an die Batterie hängen, dessen Spitze direkt ins Wasser getaucht werden muss. Durch das leichte Material der Bandage steigt Wasser leicht auf und verdunstet durch die kontinuierlich zugeführte Wärme schnellstmöglich.
  5. Auch gewöhnliche, einfache Haushaltskleinigkeiten helfen dabei, trockene Luft teilweise zu befeuchten: WäschetrocknerWenn Sie es über Nacht im Raum lassen, wird die Luft befeuchtet – es wird angenehm sein, in einem solchen Raum zu schlafen.
  6. Einige Zimmerpflanzen tragen recht gut zur Befeuchtung der Luft bei: Beispielsweise ist Cyperus in der Lage, bis zu 3 Liter Wasser pro Tag an die Umgebung zu verdunsten. Eine solche Pflanze erfordert häufiges und reichliches Gießen – aber es erfüllt den richtigen Zweck – die Luft wird recht gut befeuchtet.
  7. Auch regelmäßiges Lüften kann die Luft befeuchten. Das Lüften für ausreichend Feuchtigkeit dauert jedoch recht lange – ab 3 Stunden.
  8. Holen Sie sich Aquarienfische – und Sie werden beruhigt sein und die Luft befeuchten, da das Aquarium ständig mit Wasser gefüllt ist.
  9. Auch dekorative Springbrunnen und Wasserfälle aller Art, die als spektakuläre Dekoration dienen, tragen dazu bei, die trockene Atmosphäre in der Wohnung zu befeuchten
  10. Im Angebot sind auch spezielle Geräte, die am Heizkörper befestigt werden: Sie dienen zum Trocknen kleinerer Wäsche am Heizkörper – auch eine ziemlich gute Option für einen „Luftbefeuchter“ zu Hause.

Wie kann man es nicht übertreiben und die Luft nicht zu stark befeuchten?

Auch feuchte Luft kann schädlich sein, wenn der Feuchtigkeitsgehalt alle zulässigen Normen und Werte deutlich überschreitet.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Raum ohne einen Haushaltsluftbefeuchter zu befeuchten, aber es gibt auch einige Nachteile. Wenn ein industrieller Luftbefeuchter mit einem speziellen System ausgestattet ist und die Feuchtigkeit gemäß der empfohlenen Norm optimal verteilen kann, haben Heimmethoden keine ähnliche Funktion und können die Atmosphäre Ihres Zuhauses überbefeuchten. Um die Luftfeuchtigkeit richtig zu regulieren, können Sie ein spezielles Gerät – ein Hydrometer – erwerben, das den richtigen Feuchtigkeitsanteil im Raum anzeigt.

suhoj_vozduh_v_kvartire_kak_uvlazhnit_bez_uvlazhnitelya-3.jpg

Warum ist es so wichtig, trockene Luft in einer Wohnung rechtzeitig zu befeuchten? Es ist die Luft, die unsere Gesundheit beeinflusst und unser allgemeines Wohlbefinden hängt davon ab, wie sie ist.

  • Das Mikroklima einer modernen Wohnung enthält immer trockenen Staub, der gesundheitsgefährdend ist. Die richtige Flüssigkeitszufuhr hilft, dieses Problem zu lösen, was besonders für Allergiker wichtig ist.
  • Möbel können sich verschlechtern, wenn sie trockener Luft ausgesetzt werden – die Lebensdauer von Holzprodukten wird erheblich verkürzt;
  • Das Haar leidet stark unter trockener Luft – es beginnt zu spalten und brüchig zu werden, es kommt zu Stumpfheit. Auch die Haut verspürt starke Beschwerden – die Verwendung teurer Cremes nützt nichts, wenn die Luft nicht ausreichend befeuchtet ist;
  • Haustiere, die ausschließlich in einer Wohnung gehalten werden, leiden unter erheblichen Beschwerden – die Gesundheit des Tieres und damit sein Wohlbefinden verschlechtert sich;
  • Trockene Luft ist oft die Hauptursache für Müdigkeit und einen schlechten Gesundheitszustand, was zu Unwohlsein in der eigenen Wohnung führt.

Wie Sie regelmäßig für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen, bleibt Ihnen überlassen, mit Hausmitteln gelingt Ihnen dies jedoch mit minimalen finanziellen Einbußen. Sie müssen kein Geld für teure Luftbefeuchter ausgeben, deren Lebensdauer recht kurz ist – Sie können selbstständig für eine optimale Befeuchtung der Wohnung sorgen.

Probieren Sie hausgemachte Luftbefeuchtungsmethoden aus und genießen Sie eine gute Gesundheit, keine Atembeschwerden und eine gute Stimmung. Zu Hause zu sein ist eine große Freude, in komfortablen Bedingungen zu sein ist doppelte Freude!

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine