Viele von uns verwenden ein normales Quecksilberthermometer, um die Körpertemperatur zu messen. Seine Vorteile sind die genauesten Messwerte und die günstigen Kosten. Der Nachteil ist das Quecksilber im Inneren des Geräts, das für den Menschen gefährlich sein kann.

Warum sind Quecksilberkugeln gefährlich?
Im Alltag beobachten wir Quecksilber als Metall in flüssiger Form. Es stellt eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit dar; Quecksilber kann verdunsten und seine Dämpfe können den Menschen vergiften.
Es wirkt sich negativ auf den Körper aus und verursacht Erkrankungen der Haut, der Nieren und der Augen. Diese Substanz richtet bei werdenden Müttern und Babys großen Schaden an. Quecksilber reichert sich im Körper an, während der Mensch nichts Besonderes spürt und seine Wirkung nach einigen Stunden einsetzt. Migräne und Schwäche werden beginnen.
Bei einer Beschädigung des Thermometers werden 2 Gramm Quecksilber freigesetzt, das seine negative Wirkung auf eine Fläche von sechstausend Kubikmeter Luft ausbreiten kann. Kleine Quecksilberkugeln können unter die Fußleiste rollen und an Hausschuhen haften bleiben. Eine Person, die vergiftete Luft einatmet, beginnt unter einer Quecksilbervergiftung zu leiden. Rote Hautausschläge treten in Form von Verbrennungen auf. Bei längerer Einwirkung von Quecksilber auf den Körper kann es zum Wahnsinn kommen.
Erste Aktionen
Bevor Sie mit dem Sammeln von Quecksilber beginnen, müssen Sie die folgenden Aktivitäten durchführen:
- Entfernen Sie alle Personen und Tiere aus dem Raum, da dieses Metall auch für sie gefährlich ist.Dies ist notwendig, um den Kontakt mit Quecksilber zu vermeiden;
- Öffnen Sie sofort das Fenster und verriegeln Sie die Eingangstüren. Es ist darauf zu achten, dass keine Zugluft entsteht;
- Wenn Sie den Raum ohne Hilfe des Ministeriums für Notsituationen selbst reinigen, empfiehlt es sich in diesem Fall, einen feuchten Mullverband zu tragen;
- Gehen Sie öfter nach draußen, mindestens zweimal alle halbe Stunde. Sie sollten Handschuhe an Ihren Händen und Taschen an Ihren Füßen tragen, um gefährliches Metall nicht im Raum zu verteilen;
- Sie sollten sofort damit beginnen, alle Glassplitter vom Thermometer zu sammeln;
- Als nächstes müssen Sie nach Kugeln in Ritzen im Boden, neben Möbeln und unter der Fußleiste suchen. Sie sind klein und haben eine silbergraue Tönung.
Wie soll man Quecksilber sammeln?
Nehmen Sie zunächst einen Glasbehälter oder ein Glas mit dicht schließendem Deckel. Füllen Sie es mit Wasser. Legen Sie das kaputte Thermometer in eine Tüte. Es wird nicht empfohlen, die Kugeln mit einem Besen einzusammeln, insbesondere mit einem Staubsauger, da Sie ihn nach der Reinigung wegwerfen müssen. Werkzeuge:
- Sauger, Nadel, Stricknadel;
- Heftpflaster, Papier mit guter Dichte, Wattebällchen;
- Tischlampe, helle Laterne;
- Mangan, Jod.
Die von einer Person getragene Kleidung sollte synthetisch sein, da sie weniger Quecksilberdämpfe absorbiert.
Phasen der Montage von Quecksilbermetall
Erste Stufe.
Zuerst inspizieren wir den Raum, in dem sich das Ereignis ereignet hat, alle Dinge, Regale, Sofas, Tische, Stühle. Verwenden Sie beim Arbeiten eine Taschenlampe, da die Kugeln klein sind und bei normaler Beleuchtung nicht sichtbar sind. Alles, was mit Metall in Berührung gekommen ist, wird gesammelt und weggebracht. Markieren Sie die Stellen, an denen sich kleine Kugeln ansammeln, mit einem Bleistift auf dem Boden, um in Zukunft nicht mehr darauf zu treten. Sammeln Sie zuerst die größeren Partikel ein.Nehmen Sie dazu Papier und rollen Sie es mit einer Nadel oder Stricknadel darauf. Wenn Sie kleine Kugeln sammeln, nehmen Sie ein Pflaster und tragen Sie es auf das Quecksilber auf. Entsorgen Sie das Pflaster in einer Glasform. Wenn die Kugeln in die Löcher im Boden gelangen, nehmen Sie eine lange Stricknadel und wickeln Sie einen in Kaliumpermanganat getränkten Wattebausch um das Ende. Entsorgen Sie den Wattebausch nach dem Sammeln ebenfalls wie oben beschrieben. Die Fußbodenleiste wird abgerissen und dort mit Quecksilbersammelmethoden behandelt.
Das gesammelte Quecksilber wird nicht weggeworfen oder lange gelagert, sondern der Abteilung des Ministeriums für Notsituationen übergeben. Das Formular mit dem gesammelten Metall wird sofort aus der Wohnung gebracht.
Zweite Phase.
Behandlung mit Chemikalien. Wenn Sie völlig sicher sind, dass alle Tropfen gesammelt und alle betroffenen Gegenstände entfernt wurden, fahren Sie mit der Desinfektionsphase fort. Bereiten Sie eine Manganlösung vor. Sie müssen einen Liter fließendes Wasser nehmen und 2 Gramm Kaliumpermanganat hineingießen. Behandeln Sie anschließend die betroffenen Stellen mit einem Sprühgerät oder einem beliebigen Pinsel. Führen Sie den Vorgang mit Handschuhen durch, die nicht nass werden. Lassen Sie die Lösung bis zu 8 Stunden auf den Stellen einwirken und befeuchten Sie diese nach dem Trocknen öfter. Behandeln Sie nach dieser Zeit die Oberflächen und Spalten im Boden mit einer Seifen-Soda-Lösung und führen Sie eine gründliche Nassreinigung des Raumes durch. Behandeln Sie den Raum in den nächsten 7 Tagen auf diese Weise, reduzieren Sie jedoch die Zeit nur von 8 Stunden auf 1 Stunde. Treffen Sie so oft wie möglich vorbeugende Maßnahmen – lüften, reinigen Sie den Raum.
Quecksilber gelangt auf die Haut
Wenn Metall mit der menschlichen Haut in Kontakt kommt, muss es gründlich mit Seife abgewaschen werden.Behandeln Sie die betroffene Haut mit Kalklösung. Tun Sie dies regelmäßig. Es ist möglich, dass diese Behandlung zu einer Verbrennung führt. Diese Maßnahme ist notwendig, um zu verhindern, dass Quecksilber in den Körper gelangt. Sie können die Tropfen mit einem Pflaster oder Klebeband auffangen. Sollten dennoch Erbrechen, Übelkeit und Durchfall auftreten, suchen Sie sofort einen Facharzt auf, dies ist ein Signal dafür, dass Quecksilber durch die Haut eingedrungen ist.
Der Vorfall ereignete sich in der Küche
In diesem Fall werden alle Produkte weggeworfen, die sich an zugänglichen Stellen befanden, an denen Metall eindringen konnte. Alle Küchenutensilien werden gründlich gewaschen; es kann sein, dass sich auf ihnen ein für das Auge unsichtbarer Quecksilberfilm gebildet hat. Alle offenen Behälter mit Salz, Getreide und Gewürzen sollten entsorgt werden. Hängende Handtücher, Schwämme, Servietten und Tischdecken sollten entsorgt und nicht gewaschen werden, da es unter dem Einfluss von warmem Wasser zur Verdunstung von Quecksilber kommt.
Der Vorfall ereignete sich auf dem Teppich
Die Abdeckung wird aufgerollt, eine große Tüte oder Zellophantüte darauf gelegt und sofort in den Garten getragen. Legen Sie eine Folie auf den Boden und hängen Sie den Teppich an einem Seil über der Folie auf, damit das Quecksilber dort ausläuft. Schlagen Sie die Kugeln mit scharfen Bewegungen aus dem Teppich. Sammeln Sie Quecksilber mit den oben beschriebenen Methoden. Bringen Sie den Teppich jede Woche zum Lüften nach draußen.
Schutzmaßnahmen
Wer schon seit längerem einen Raum von Quecksilber befreit, sollte sich schnellstmöglich die Zähne putzen und die Hände gründlich mit Seife waschen. Gewaschene Kleidung wird mehrere Monate lang draußen aufgehängt und gelüftet, am besten ist es jedoch, sie für immer loszuwerden.Spülen Sie Ihren Mund mit einer Manganlösung aus und nehmen Sie 10 Tabletten Aktivkohle ein. Trinke ausreichend Flüssigkeit.
An wen Sie sich in Notsituationen wenden können
Es ist besser, die Sammlung von Quecksilber professionellen Spezialisten anzuvertrauen. Sie begeben sich mit der nötigen Ausrüstung zum Unfallort.
Sie arbeiten in einem Raum mit Instrumenten, reinigen den Raum vollständig von Quecksilberdampf und analysieren die Luft auf ihren Quecksilberdampfgehalt.
Beim Umgang mit einem Quecksilberthermometer müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um sich selbst und andere vor einer Infektion zu schützen. Geben Sie es Ihrem Kind nicht; es ist besser, das Thermometer in einer speziellen Flasche an einem gut geschützten Ort aufzubewahren. Es ist verboten, mit einem Thermometer einzuschlafen.
Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an elektronischen Temperaturmessgeräten. Sie sind sicherer, verwenden Sie sie und kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit.