Pilz im Badezimmer – Ursachen, Folgen und Lösungen

Das Badezimmer ist ein Ort, um den Körper zu erneuern und die Seele zu entspannen. Es ist so schön, nach einem anstrengenden Tag eine warme Dusche zu nehmen und verspannte Muskeln zu entspannen. Doch wo viel Wasser ist, herrscht auch immer eine hohe Luftfeuchtigkeit. Und wenn darüber hinaus die Belüftung in Ihrem Haus schlecht ist, dann ist eine solche Umgebung ein idealer Ort für die Entstehung von Pilzen.

Pilz – was ist das?

Seltsamerweise können nicht nur Menschen oder Tiere krank werden. Auch die Wände des Hauses, in dem Sie leben, können krank werden. Pilze sind also Krankheiten, die durch hohe Luftfeuchtigkeit entstehen. Die darin enthaltenen Mikroorganismen lieben dunkle, feuchte und warme Räume.

Es stellt sich also heraus, dass das Badezimmer ein bevorzugter Ort für die Entstehung von Schimmel ist. Aber die Heimtücke dieses Phänomens ist nicht nur ein kosmetischer Mangel. Die Hauptgefahr besteht darin, dass diese Mikroorganismen die Gesundheit der im Haus lebenden Menschen schädigen.

Wenn sich also ein Pilz in Ihrer Wohnung eingenistet hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie ein oder mehrere Leiden entdecken.

  1. Kontinuierlicher Husten;
  2. Rhinitis;
  3. Kopfschmerzen ohne ersichtlichen Grund;
  4. Asthmaanfälle;
  5. Hautausschläge.

Und der springende Punkt liegt nicht im Pilz selbst, sondern in den Sporen, die er in den umgebenden Raum freisetzt.

Gründe für das Erscheinen

Es ist klar, dass im Badezimmer immer eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen wird. Aber nicht jeder hat Mikroorganismen, die sich an seinen Wänden vermehren.

Warum ist der Pilz in manchen Häusern ein ständiger Begleiter, während er in anderen nicht auftritt?

gribok_v_vannoj_kak_udalit_i_izbavit_sya-1

Die ideale Option für Schimmel ist eine Oberfläche mit Poren:

  • Betonwände;
  • Lackierte Oberflächen;
  • Beliebter Kunststoff;
  • Stein.

Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass normalerweise immer Mikroorganismen in der Luft vorhanden sind. Aber ohne ideale Bedingungen für sich selbst können sie sich nicht vermehren.

Daher ist es notwendig, ständig feuchte und warme Luft zu vermeiden. Und die Belüftung muss voll funktionieren. Vergessen Sie nicht die Klempnerarbeiten. Es muss in gutem Zustand sein.

Was zu tun ist?

Was aber tun, wenn sich der Pilz bereits fest in Ihrem Zuhause eingenistet hat? Vor dem Kauf moderner Produkte sollten einige notwendige Maßnahmen getroffen werden.

  1. Das Lüftungssystem muss in Ordnung gebracht werden.
  2. Alte Holzmöbel sollten Sie unbedingt wegwerfen. Versuchen Sie nicht, es zu waschen. Die Sporen haben sich dort bereits angesiedelt und leben gut, und es ist fast unmöglich, sie loszuwerden.
  3. Es ist notwendig, die Waschmaschine mit Desinfektionsmitteln zu behandeln und mehrere Entkalkungszyklen durchzuführen.
  4. Achten Sie auf die Rohre. Wenn ständig Wasser auf ihnen vorhanden ist, müssen sie isoliert werden. Die beste Option wäre jedoch, alte Metallrohre durch moderne Kunststoffrohre zu ersetzen.
  5. Die Sanitäranlagen müssen in einwandfreiem Zustand sein. Lassen Sie niemals Lecks oder tropfende Wasserhähne zu.
  6. Es empfiehlt sich außerdem, einen neuen beheizten Handtuchhalter zu installieren. Und wenn der Raum zu kalte Wände und Böden hat, installieren Sie die Heizfunktion.
  7. Wenn in Ihrem Badezimmer eine Wand an den Eingang oder sogar an die Straße grenzt, achten Sie darauf, diese zu isolieren.
  8. Kaufen Sie spezielle Trockenmittelabsorber. Auch Gerichte mit Salz können ihrer Aufgabe gerecht werden.
  9. Schauen Sie sich die Tür an. Gibt es darunter einen Spalt, durch den die Luft entweichen kann? Wenn nicht, dann machen Sie es selbst.Die beste Option für Nassräume wäre jedoch eine Tür mit Belüftungslöchern.

Nachdem alle Aktivitäten durchgeführt wurden, werden wir den Pilz angreifen.

gribok_v_vannoj_kak_udalit_i_izbavit_sya-4

Hausmittel

Pilze lassen sich erfolgreich mit Produkten bekämpfen, die wohl in jedem Haushalt zu finden sind.

Kupfersulfat.

  • Um dieses Tool zu verwenden, müssen Sie sehr vorsichtig sein und alle Regeln befolgen. Gehen wir also alles Punkt für Punkt durch.
  • Wir lassen die Tür offen. Besser noch: Schalten Sie den Ventilator ein, um es vollständig zu trocknen.
  • Spülen Sie anschließend alle behandelten Stellen gründlich mit Wasser ab.
  • Dann müssen Sie das Badezimmer verlassen und am besten 3-4 Stunden lang spazieren gehen.
  • Mit einem breiten Pinsel behandeln wir die Stellen, die der Pilz ausgewählt hat.
  • Die Lösung wird wie folgt zubereitet: ein Eimer Wasser und 100 g. Vitriol-Pulver.
  • Wir tragen Gummihandschuhe und tragen unbedingt eine Atemschutzmaske. Wenn Sie keines haben, sollten Sie diese Methode nicht anwenden.

Bleichmittel oder im allgemeinen Sprachgebrauch „Bleichmittel“.

Das ist wirklich ein Allheilmittel. Es wird Ihre Wäsche aufhellen, Ihre Sanitärarmaturen reinigen und Sie vor Pilzen bewahren.

Aufgrund der schädlichen Bleichmitteldämpfe muss außerdem eine Atemschutzmaske vorhanden sein. Schließlich müssen Sie mit einem ziemlich konzentrierten Produkt und einer großen Menge arbeiten.

Die Lösung wird nach folgender Formel hergestellt: 1 Teil Bleichmittel und 10 Teile Wasser. Je nach Ausmaß des Pilzbefalls wird die Gesamtflüssigkeitsmenge eingenommen.

Verfahren:

  1. Bereiten Sie die Lösung vor;
  2. Am besten tragen Sie das Produkt mit einem Sprühgerät auf. Aber wenn Sie keinen haben, können Sie einen Schwamm oder eine Bürste verwenden:
  3. 1-2 Stunden einwirken lassen.
  4. Gründlich mit Wasser waschen.
  5. Lüften und trocknen Sie den Raum. Öffnen Sie unbedingt die Fenster, damit die Dämpfe vollständig entweichen können.

Industrielle Sprays und Produkte.

Auch moderne Hersteller bleiben nicht untätig und bieten den Verbrauchern vielfältige Heilmittel gegen dieses Übel an.

Hier ist es notwendig, Haushaltsprodukte von Industrieprodukten zu unterscheiden. Letzteres muss beim Bau eines neuen Hauses unbedingt verwendet werden, damit es später nicht von Schimmel befallen wird.

Haushaltspräparate werden ebenfalls in Untertypen unterteilt:

  1. Diejenigen, die den Pilz zerstören;
  2. Schimmel vorbeugen, d.h. präventiv.

Nachdem Sie alle Mikroorganismen aus Ihrem Zuhause entfernt haben, sollten Sie die zweite Möglichkeit nutzen.

Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welches Medikament Sie wählen – inländisches oder importiertes. Unter beiden gibt es Mittel, die für den Menschen sehr wirksam und harmlos sind.

gribok_v_vannoj_kak_udalit_i_izbavit_sya-3

Volksweisheit im Kampf gegen Pilze.

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, ein Industrieprodukt zu kaufen, und Bleichmittel oder Vitriol für Sie zu aggressiv sind, verwenden Sie mildere Methoden.

Die Vorteile dieser Methoden sind Unbedenklichkeit, Kostengünstigkeit und Wirksamkeit.

Die Hauptsache ist: Denken Sie daran, Handschuhe zu verwenden.

  1. Essig mit Soda. Tragen Sie auf beschädigte Stellen der Wände eine dicke Schicht leicht feuchtes Soda auf. Anschließend den Essig langsam über die behandelten Stellen gießen. Wenn sich der Schaum gelegt hat, waschen Sie alles gründlich mit Wasser und Seife.
  2. Eine aromatische Variante ist die Verwendung von Teebaumöl. In diesem Fall müssen Sie nicht einmal etwas abwaschen. Einfach in 300 ml auflösen. warmes Wasser 2 Teelöffel Öl. Nehmen Sie eine normale Flasche mit Sprühgerät und behandeln Sie die schimmeligen Stellen.
  3. Eine Mischung aus Wasserstoffperoxid und Borsäure. Zuerst müssen Sie eine Reinigungslösung vorbereiten. Nehmen Sie dazu: Wasser – 4 Teile; Wasserstoffperoxid – 2 Teile; Borsäure – 1 Teil; Essigessenz – 2 Teile. Problembereiche werden mit der Lösung behandelt.Nach einigen Stunden Einwirkzeit können Sie mit Wasser abspülen und trocknen.

Im Allgemeinen besteht die wichtigste Methode zur Verhinderung der Pilzbildung darin, das Badezimmer nach dem Duschen oder Baden abzutrocknen. Dazu muss man die Tür einfach nicht gleich schließen, sondern eine Stunde offen stehen lassen.

Natürlich sind alle diese Mittel gut, wenn der Pilz nicht zu stark gewachsen ist und noch behandelt werden kann.

Ist es aber bereits unter die Fliesen eingedrungen, bleibt nichts anderes übrig als eine erneute Reparatur. Zuvor ist jedoch eine umfassende antimykotische Behandlung erforderlich.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine