Schimmel unter der Tapete: Was tun, um ihn in der Wohnung loszuwerden?

Schimmel auf der Tapete kann den Innenraum und das Mikroklima des Raumes zerstören und die Gesundheit der Bewohner des Hauses schädigen. Eine umfassende Überholung hilft, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Es gibt jedoch genügend nicht so radikale, aber wirksame Möglichkeiten, Schimmelpilzkolonienherde zu beseitigen.

Was ist Schimmel und wie schadet er dem Menschen?

Schimmel ist eine Kolonie giftiger einzelliger Pilze. Ihre Sporen sind äußerst gefährlich für das Leben und die Gesundheit des Menschen. In einer günstigen Umgebung (optimale Bedingungen: Lichtmangel, Sauerstoffzufuhr, hohe Luftfeuchtigkeit) vermehren sich die Sporen sehr schnell und gelangen über die Luft in den menschlichen Körper, was zu Folgendem führt:

  • eine starke Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands;
  • ständige Kopfschmerzen;
  • Entwicklung akuter allergischer Reaktionen;
  • verminderte menschliche Immunität;
  • das Auftreten von Erkrankungen der Atemwege.

Am stärksten gefährdet sind Schwangere, Kleinkinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Gründe für das Erscheinen

Faktoren, die zur Entstehung von Schimmelpilzen beitragen:

  1. Hohe Luftfeuchtigkeit.
  2. Mangelnde Belüftung. Der fehlende Frischluftstrom (hermetisch verschlossene Fenster) schafft ein günstiges Umfeld für die Entwicklung pathogener Mikroorganismen.
  3. Nah an die Wände gerückte Möbel stören die natürliche Luftzirkulation.
  4. Mangelnde Isolierung (starke Temperaturänderung in der Wand). Verstöße gegen den Bauprozess, unzureichende Abdichtung der Böden (und manchmal deren völliges Fehlen) führen im Herbst-Winter-Zeitraum zu starken Temperaturschwankungen in der Wand, was sich positiv auf die Vermehrung von Schimmelpilzen auswirkt.
  5. Der Einfluss von Feuchtigkeit aus dem Keller oder einer schlechten Isolierung des Daches. Für Bewohner der ersten und letzten Etage von Mehrfamilienhäusern ist das Schimmelproblem bekannt. Denn undichte Böden, Dächer und feuchte Keller sind eine ideale Umgebung (feucht und dunkel) für das Wachstum von Schimmelpilzen.

Schimmel unter der Tapete nach Renovierung

Es gibt mehrere Gründe, warum Schimmelpilze unmittelbar nach der Reparatur auftreten:

  1. Verwendung minderwertiger, bereits kontaminierter Baustoffe. Am häufigsten handelt es sich dabei um Gipskartonplatten, deren Schichtstruktur pathogene Mikroorganismen perfekt konserviert.
  2. Einbau von superdichten Metall-Kunststoff-Fensterblöcken.
  3. Fehler von Handwerkern bei Reparaturen.Wenn Sie also neue Tapeten auf feuchten Putz oder Kitt kleben, können Sie nach einiger Zeit frische Schimmelspuren an der dekorativen Wand entdecken.

Erste Aktionen

Nach der Entdeckung von Schimmelpilzherden wird zunächst die Ursache ihres Auftretens beseitigt. Zu diesem Zweck:

  • sorgen Sie für einen Frischluftstrom;
  • Passen Sie die Luftfeuchtigkeit an.
  • Informieren Sie sich über die Abdichtung der Hauswände und führen Sie ggf. Isolierarbeiten durch.

So stoppen Sie die Ausbreitung

Sie können die Entwicklung von Schimmelpilzkolonien stoppen:

  • Sättigung des Raumes mit Sonnenlicht und Luft;
  • Installation eines Zwangsbelüftungssystems;
  • sorgt für einen Zustrom warmer, trockener Luft (Temperatur 20-23 °C). Elektrische Heizgeräte werden Abhilfe schaffen;
  • Nachdem Sie Feuchtigkeitsquellen beseitigt haben, führen Sie häufiger eine Nassreinigung mit antibakteriellen Medikamenten durch.

Werkzeuge

Nachdem Sie zuvor alle notwendigen Geräte vorbereitet haben, wird die Reinigung der Wände schnell und so effizient wie möglich durchgeführt.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Eimer für 10-15 l;
  • Sprühflaschen aus Kunststoff;
  • individuelle Schutzmittel;
  • harte Bürste;
  • Spachtel;
  • Pinsel oder Rolle;
  • alte Lumpen (Lumpen);
  • antiseptische Medikamente.

Obligatorische Schutzausrüstung

Bei der Behandlung von Oberflächen mit antibakteriellen Medikamenten ist die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung sehr wichtig:

  • Spezialkleidung (Bademantel, Overall);
  • Atemschutzgerät (schützt die Atemwege);
  • Spezialgläser;
  • Latex handschuhe.

Bei der Reinigung von Wänden, Decken und Böden ist auf eine gute Belüftung des Raumes zu achten. Es ist notwendig, den Kontakt von Antiseptika und Antimykotika mit der Haut zu vermeiden. Nach Beendigung der Arbeit unbedingt duschen.

So erkennen Sie Schimmel unter Tapeten

Schimmelpilzkolonien entstehen sehr schnell. Das erste Anzeichen dafür, dass Pilzsporen unter der Tapete wachsen, sind kleine schwarze Flecken auf der Oberfläche. Am häufigsten sind sie in Ecken an der Wand hinter Möbeln zu sehen.

In dem Raum, in dem sich Schimmelpilze entwickeln, herrscht ein recht anhaltender, sehr unangenehmer Geruch nach Moder und Feuchtigkeit. Beim Betreten hat man das Gefühl, einen Keller zu betreten.

Wie man mit großflächiger Verschmutzung umgeht

Wenn Schimmel nicht nur in die Tapete, sondern auch in die Putzschicht eingewachsen ist, hilft die Befolgung eines klaren Handlungsalgorithmus, das Problem zu beseitigen.

Tapeten entfernen

Kontaminierte Beläge rücksichtslos abreißen. Wenn Pilze in die Putzschicht eingewachsen sind, sind die Hoffnungen, dass sich schwarze Flecken von der Tapete mit einem feuchten Tuch entfernen lassen, vergeblich.

Mechanische Reinigung von Wänden

Entfernen Sie mit einem Spachtel die Putzschicht unter den infizierten Stellen der Dekorbeschichtung.

Behandlung von Wänden mit Bauchemikalien gegen Pilze

Dem Verbraucher steht eine recht große Auswahl an Anti-Schimmel-Medikamenten zur Verfügung (Fitoline, Xiolate). Nachdem Sie die für Sie am besten geeignete Zusammensetzung ausgewählt haben, wird das Produkt gemäß den Anweisungen des Herstellers mit Wasser verdünnt und die betroffenen Bereiche der dekorativen Beschichtung behandelt. Experten empfehlen eine erneute Behandlung frühestens sechs Stunden nach der ersten.

Anschließende Behandlung der Wände mit Antiseptika

Nach Abschluss der Behandlung mit einer Antimykotikumlösung wird die Tapete zusätzlich mit speziellen Antiseptika beschichtet. Sie werden dem Verbraucher in einem großen Sortiment präsentiert und müssen nicht gezüchtet werden. Ein Antiseptikum verhindert das Auftreten von Pilzen.

Wände spachteln und tapezieren

Nachdem die dunklen Schimmelflecken entfernt wurden, können Sie mit der Dekoration der Oberfläche beginnen. Zuerst wird es mit Deckspachtel behandelt und dann mit neuer Tapete überzogen.

So entfernen Sie lokale Schimmelerscheinungen

Sie können lokale Schimmelpilzherde schnell und effektiv entfernen, indem Sie einem klaren Aktionsalgorithmus folgen:

  1. Bestimmen Sie den Standort von Schimmelpilzen.
  2. Wischen Sie den infizierten Bereich der Tapete mit einem feuchten Schwamm ab.
  3. Behandeln Sie dunkle Flecken mit Wasserstoffperoxid oder verdünnter Stichlösung.
  4. Trocknen Sie die behandelte Tapetenstelle sehr gut ab.
  5. Führen Sie eine Nassreinigung im Raum durch und behandeln Sie den infizierten Bereich mit einer UV-Lampe.
  6. Belüftung prüfen. Bewegen Sie die Möbel etwas von der Wand weg.

Hausmittel

Es gibt genügend Volksheilmittel, die helfen, den Pilz schnell zu entfernen:

  1. Kupfersulfat. Um den beschädigten Bereich zu behandeln, bereiten Sie eine Lösung in einer Menge von 5 Litern Wasser, 50 g, vor. Kupfersulfat. Rühren Sie die resultierende Lösung gründlich um und behandeln Sie den mit Schimmel befallenen Bereich der Oberfläche sehr sorgfältig mit einer Walze.
  2. Bleichmittel auf Chlorbasis. Der Hauptwirkstoff in Bleichmitteln, Natriumhydrochlorid, ist der schlimmste Feind und Killer von Schimmelpilzsporen. Wichtig: Chlor ist ein hochgiftiger Stoff. Sie können mit Bleichmittel nur in einem gut belüfteten Bereich und unter Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (Handschuhe, Atemschutzmaske) arbeiten. Verwenden Sie zur Behandlung eine Lösung aus fünf Litern Wasser und einem halben Liter Bleichmittel. Das Produkt wird mit einer Rolle oder einem harten Pinsel aufgetragen.
  3. Waschseife ist wirksam, wenn der Pilz gerade erst zu keimen beginnt.Um beschädigte Stellen zu behandeln, reiben Sie ein Stück Seife ein und lösen Sie es in 10 Liter warmem Wasser auf. Eine starke Seifenlösung wird auf die Wand aufgetragen und gründlich trocknen gelassen. Die Behandlung wird mehrmals wiederholt.
  4. Essig ist ein ungiftiges Mittel zur Bekämpfung von Schimmelpilzsporen. Essig wird auf die Wand gesprüht und anschließend mit einem Spachtel die lose Schimmelschicht abgekratzt. Bei der Arbeit mit Essig ist das Tragen einer Atemschutzmaske erforderlich, da der Essig sehr stark und unangenehm riecht.
  5. Backpulver in Kombination mit Essig ergibt ein hervorragendes Ergebnis bei der Bekämpfung von Schimmelschäden. Soda wird mit Essig zu einer Paste oder Aufschlämmung verdünnt. Mit dem resultierenden Produkt wird der gewünschte Bereich behandelt, bis die schwarzen Flecken verschwinden.
  6. Borax (auch bekannt als Natriumtetraborat) ist ungiftig und am wirksamsten zur Schimmelbekämpfung. Um das Produkt vorzubereiten, lösen Sie ein Glas Borax-Pulver in drei Litern Wasser auf. Die Lösung wird mit einem steifen Pinsel auf die Oberfläche aufgetragen und dabei gleichzeitig die sichtbare schwarze Pilzschicht entfernt.
  7. Ammoniak oder Ammoniumhydroxid. Wasser und Ammoniak werden in das Sprühgerät gegossen (Verhältnis eins zu eins). Das resultierende Produkt wird gründlich auf die infizierte Oberfläche gesprüht. Nach einer Stunde, wenn die Wand vollständig trocken ist, kann die Behandlung wiederholt werden. Wichtig: Ammoniak verströmt einen stechenden, giftigen Geruch. Es ist notwendig, mit diesem Produkt unter Verwendung einer Atemschutzmaske zu arbeiten.
  8. Wasserstoffperoxid ist ein wirksames, ungiftiges Medikament im Kampf gegen Schimmel. Peroxid wird unverdünnt auf die beschädigte Stelle aufgetragen und bis zur vollständigen Trocknung belassen. Die Behandlung wird mehrmals wiederholt. Achtung: Wasserstoffperoxid hellt Oberflächen gut auf. Nicht auf instabilen lackierten Oberflächen verwenden
  9. Teebaumöl hat einzigartige antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Lösen Sie ein paar Tropfen Teebaumöl in 250 ml Wasser auf. Die resultierende Mischung wird auf den Fleck gesprüht.
  10. Eine UV-Lampe ist sowohl bei den ersten Anzeichen einer Schimmelpilzinfektion als auch zur Vorbeugung wirksam. Die Behandlungszeit für die beschädigte Stelle beträgt 10-15 Minuten.

Produkte lagern

Die wirksamsten im Laden gekauften Anti-Schimmel-Medikamente:

  1. Dali (Russland). Erhältlich in 5-Liter-Behältern. Das Produkt ist für die Behandlung aller Oberflächen bestimmt. Dali ist ein Allheilmittel, das nicht nur gegen Schimmelpilze, sondern auch gegen Moos und andere Feuchtigkeitserscheinungen wirksam ist.
  2. Fongiflud Alpa (Russland) wird in Behältern von 2, 5, 20 Litern hergestellt. Das Produkt ist zur Behandlung von Oberflächen gegen Pilzbefall im Inneren des Hauses, von der Fassade aus, bestimmt. Das Medikament behält seine antiseptischen Eigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen.
  3. Olympus Stop Mold (Russland) ist ein ideales Mittel gegen Pilz- und Schimmelpilzsporen, die die Oberflächen von Badezimmern, Wohnräumen, Kellern und Kellern befallen. Das Produkt eignet sich zur Behandlung aller Oberflächen.
  4. Biotol Spray ist ein umweltfreundliches Antiseptikum. Ungiftig, sicher für den privaten Gebrauch.
  5. Ftlas Mykos (Polen). Der Hauptwirkstoff ist Ammoniak. Das Medikament bekämpft wirksam Schimmelsporen und entfernt perfekt feuchte Flecken.

So entfernen Sie Schimmel, ohne die Tapete abzureißen

Die Notwendigkeit, Tapeten zu entfernen, um Schimmel zu entfernen, lässt sich leicht feststellen. Reißen Sie einen kleinen Teil der Tapete ab und untersuchen Sie die Wand darunter sorgfältig.Wenn der Putz trocken und hell ist, können Schimmelpilze entfernt werden, ohne die Tapete zu entfernen.

Tapetenpapier

Das Entfernen von Schimmel von Papiertapeten ist eine arbeitsintensive und mühsame Aufgabe. Auf keinen Fall sollten sie nass sein. Eine weiche Bürste, ein Haartrockner und viel Geduld helfen, dunkle Flecken zu entfernen.

Trocknen Sie die Tapete ab und entfernen Sie den Fleck vorsichtig mit einer weichen Bürste.

Vlies-, Acryl-, waschbare Vinyltapete

Diese Tapetenart zeichnet sich durch eine gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Abrieb aus. Sie können dunkle Flecken mit allen chemischen Mitteln oder Volksheilmitteln von solchen Oberflächen entfernen.

Wenn Sie es alleine nicht schaffen

In einer Situation, in der sich Schimmelpilze nach Zeitverlust vermehren, in den Putz eindringen und beginnen, das Mauerwerk zu zerstören, ist eine alleinige Beseitigung des Problems nicht mehr möglich. Die Lösung sind größere Reparaturen oder Desinfektionen durch SES-Spezialisten.

Professionelle Desinfektionsgeräte nutzen eine ganze Reihe von Techniken: Gasbehandlung, Reinigung von Oberflächen mit kaltem oder heißem Dampf. Spezielle Geräte – Wärmebildkameras – helfen dabei, den Grad der Schädigung durch Schimmelpilzsporen genau zu diagnostizieren.

Was tun, um einer erneuten Schimmelbildung vorzubeugen?

Sie können das Auftreten und Wachstum von Schimmelpilzen verhindern, indem Sie ein bestimmtes Mikroklima schaffen und bestimmte Regeln beachten:

  • Überprüfen Sie regelmäßig das Belüftungssystem.
  • Installieren Sie ggf. ein Zwangsbelüftungssystem.
  • Öffnen Sie tagsüber den Vorhang, um ultraviolette Strahlen hereinzulassen.
  • Schließen Sie die Tür zum Badezimmer nicht (sofern sich dort keine Personen aufhalten);
  • Trocknen Sie niemals Kleidung im Wohnzimmer.
  • Schalten Sie beim Kochen die Dunstabzugshaube ein und öffnen Sie das Fenster.
  • die Funktionsfähigkeit von Sanitärarmaturen überwachen;
  • mit Schimmelsporen kontaminierte Dinge rücksichtslos wegwerfen;
  • lüften Sie die Wohnung regelmäßig;
  • Denken Sie über ein kompetentes Hausisolierungssystem nach.

Das Entfernen von Schimmel von Tapeten ist schwierig, aber möglich, sofern rechtzeitig reagiert und die effektivsten Methoden zur Lösung des Problems bekannt sind.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine