So waschen Sie einen Spiegel

„Glänzt wie ein Spiegel“ – das sagt man über etwas vollkommen Sauberes, Glattes und Licht reflektierendes. Um Sauberkeit und Transparenz zu erreichen, müssen Sie den Spiegel richtig waschen.

Ursachen der Verschmutzung

Dieses Möbelstück in unserem Zuhause wird durch kleinste Staubpartikel, Kosmetika, Tropfen, Fingerabdrücke und Insekten verunreinigt. Im Badezimmer kommen Wasserspritzer hinzu.

So waschen Sie einen Spiegel richtig

Um es zu waschen, müssen Sie zunächst die Ursache der Kontamination ermitteln und eine Methode auswählen.

Der allgemeine Algorithmus ist:

  • Wischen Sie zunächst den Spiegel und den Rahmen mit einem feuchten Tuch ab.
  • Anschließend werden alte Verunreinigungen mit speziellen Mitteln entfernt.
  • Nochmals mit Wasser abspülen und polieren.

Spezialprodukte zum Reinigen von Spiegeln

Es gibt viele Produkte zum Reinigen von Spiegeln, darunter Aerosole, Schäume und mit einer Reinigungszusammensetzung getränkte Tücher. Schauen wir uns die beliebtesten davon genauer an.

Herr Muskel

Ein weit verbreiteter Glasreiniger, erhältlich in Form einer mehrfarbigen Flüssigkeit in Sprühflaschen. Es enthält Ammoniak, Propan und Isobutan. Löst Schmutz auf und poliert die Oberfläche. Es hat einen ziemlich stechenden Geruch nach Ammoniak. Sehr beliebt bei Hausfrauen wegen der Qualität und wegen der austauschbaren, preiswerten Blöcke, die das Budget schonen.

Spektrum-PROFI

Als Aerosol erhältlich. Professionelles Reinigungsmittel für Glas- und Keramikprodukte. Kann bei niedrigen Temperaturen verwendet werden. Es kommt mit allen Arten von Haushaltsverschmutzung recht gut zurecht.

Aquapel

Ein Gerät zum Schutz der Windschutzscheiben von Autos wird im Volksmund „Anti-Regen“ genannt. Es wird nicht nur von Fahrern, sondern auch von Hausfrauen geliebt. Dank einer sorgfältig ausgewählten Formel verhindert es das Auftreten von Flecken und Streifen auf dem Glas und erleichtert die Entfernung von Insektenrückständen. Erhältlich als Set in Form eines Gels, das mit einem Spezialschwamm auf die Oberfläche aufgetragen und bis zur vollständigen Trocknung verrieben wird.

Helfen

Produkt hergestellt in Russland. Wird in durchsichtigen Plastiksprühflaschen verkauft. Besteht aus Wasser, Isoprylalkohol, Tensiden und Hilfsstoffen. Die chemische Zusammensetzung ist sicher in der Anwendung.

Amway

Ein wirksames Produkt zur idealen, streifenfreien Reinigung von Glas und Spiegeln. Erhältlich in konzentrierter Form. Vor der Verwendung müssen Sie die Substanz verdünnen – drei Teile Wasser auf einen Teil.Der Hersteller gibt an, dass es nur Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen enthält, die dermatologische Tests bestanden haben.

Klin

Dabei handelt es sich um ein österreichisches Haushaltschemikalienprodukt. Der Spender ist besonders gut verarbeitet: Er kann in Form von winzigen Tropfen oder in Form von Schaum aufgetragen werden. Dadurch ist es nicht nur effektiv, sondern spart auch Familiengeld.

Frosch Glasreiniger

Die Zusammensetzung enthält spezielle ampholytische Tenside, die pflanzlichen Ursprungs sind und vollständig biologisch abbaubar sind. Trotz ihrer Natürlichkeit löst die Flüssigkeit Fett und Eiweiß perfekt auf und lässt sich leicht trocken wischen.

Cif

Eine Reihe ungarischer Reinigungsmittel für die Reinigung von Wohnräumen. Sicher und effektiv. Hergestellt in Plastikflaschen zu 500 ml, sparsam, ohne starken Geruch.

Ecover

Belgische Glasreinigungsflüssigkeit. Hat ein natürliches leichtes Aroma. Absolut hypoallergen, bedenkenlos im Schlaf- und Kinderzimmer einsetzbar.

Synegetisch

Eines der wirksamen Produkte dieser russischen Marke ist ein Produkt zum Reinigen von Fenstern, Spiegeln und zum Verleihen von Glanz. Die gesamte Linie hat zahlreiche klinische Studien in verschiedenen Forschungsinstituten bestanden und entspricht den SanPin-Standards. Daher ist seine Verwendung sicher, effektiv und wirtschaftlich.

Automobilanlagen

Autochemikalien reinigen den Spiegel nicht nur gut, sondern schützen ihn auch mit einem unsichtbaren Film und vereinfachen die weitere Wartung. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Chemie Rahmen und Möbel nicht angreift und diese nicht beschädigt. Der Raum, in dem Autochemikalien verwendet werden, muss belüftet und feuerfest sein.

Reinigungsflüssigkeit überwachen

Bei Bedarf können Sie spezielle Flüssigkeiten zum Reinigen von Computermonitoren verwenden.Das einzig Negative ist, dass sie nur wenige Poliersubstanzen enthalten, aber Flecken und Staub gut entfernen. Die Zusammensetzung enthält außerdem Antistatika, die die Anziehung von Staubpartikeln verringern.

Servietten

Reinigungstücher – nass, mit einer speziellen Zusammensetzung getränkt oder trocken – helfen auch dabei, die Oberfläche von Schmutzflecken zu reinigen, sie zu polieren und eine antistatische Wirkung zu erzielen. Es ist praktisch, die Servietten neben dem Spiegel aufzubewahren und bei Verschmutzung sofort abzuwischen, ohne flüssige Produkte zu verwenden.

Volksheilmittel zum Reinigen von Spiegeln

Neben modernen Chemikalien können Sie zum Reinigen des Spiegels auch Volksheilmittel verwenden.

Ammoniak

Ammoniak bzw. Ammoniak ist in fast allen Reinigungsmitteln enthalten. Es gibt zwei Kompositionen, die Sie zu Hause zubereiten können:

  1. Nehmen Sie Ammoniak und Zahnpulver zu gleichen Teilen, vermischen Sie es gut, bis es glatt ist, tragen Sie es auf und lassen Sie es leicht trocknen. Die entstandene Paste wird mit einem trockenen, weichen Tuch entfernt.
  2. Mischen Sie einen Esslöffel Ammoniak mit einem Liter Wasser und waschen Sie den Spiegel. Trocken wischen.

Salz

Aufgelöstes Salz entfernt alten Schmutz und Spuren von Insektenaktivität. Nehmen Sie dazu Speisesalz und warmes Wasser im Verhältnis 1 zu 10, rühren Sie gut um, waschen Sie die Oberfläche und wischen Sie sie trocken.

Nasses feines Speisesalz reinigt getrocknete Kaugummi- und Aufkleberflecken gut.

Kartoffel

Die in Kartoffeln enthaltene Stärke verleiht Glanz und entfernt eingetrocknete Flecken. Auf zwei Arten verwendet:

  1. Rohe geschälte Kartoffeln werden auf einer feinen Reibe gerieben oder in einem Mixer zu Püree zerkleinert und durch ein Sieb gefiltert. Man lässt den Saft absitzen.Reiben Sie jedes Glas mit feuchter Stärke ein, spülen Sie es dann mehrmals ab und wischen Sie es mit einem Lappen ab.
  2. Bei geringfügiger Verschmutzung schneiden Sie die geschälte Kartoffel in zwei Hälften und wischen Sie die Schnittfläche auf einem Spiegel ab. Anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen.

Milch

Sie können Glanz erzeugen, indem Sie einen Tupfer in Milch mit beliebigem Fettgehalt einweichen und die gesamte Fläche mehrmals abwischen. Anschließend polieren.

Blau

Blau, verdünnt in Wasser oder Milch, verleiht Glanz, Frische und Glanz. Dazu wird blaues Pulver in Wasser gelöst, gewaschen und abgewischt.

Und wenn Sie der blauen Lösung ein paar Tropfen Ammoniak hinzufügen und die Mischung in eine Sprühflasche füllen, erhalten Sie ein fertiges Produkt zum Waschen beliebiger Glasoberflächen.

Alkohol

Alkohol in einer Lösung mit Wasser verleiht nicht nur Glanz, sondern entfernt auch alte Flecken. Besonders verschmutzte Oberflächen werden mit reinem Alkohol oder Wodka abgewischt.

Zwiebel

Wischen Sie den Spiegel mit einer halben frischen Zwiebel ab, um Schmutz zu entfernen und fliegende Insekten abzuwehren. Zwiebelbrei entfernt besonders alte Flecken, die vorher eingeweicht werden müssen.

Kreide

Kreidebrei wird aus gleichen Anteilen loser Kreide und Wasser hergestellt, auf eine Oberfläche aufgetragen, etwas trocknen gelassen und mit Papierservietten entfernt. Anschließend mit einem weichen Tuch nachpolieren.

Zahnpasta und Pulver

Zahnpulver wird mit Wasser verdünnt und Zahnpasta wird in ihrer Standardform eingenommen. Auftragen, gründlich einreiben und mit einer Papierserviette entfernen. Poliert perfekt kleine Absplitterungen und Kratzer.

Essig

Es empfiehlt sich, die Spiegel im letzten Schritt mit in Wasser verdünntem Essig zu waschen, um ihnen Glanz zu verleihen und Flecken zu entfernen. Essig wird im Verhältnis 1:10 und Essigessenz im Verhältnis 1:100 verdünnt.

Wachs

Wachs ist in erster Linie eine Politur. Es mattiert perfekt kleine Kratzer und schützt den Rahmen vor Feuchtigkeit.

Terpentin

Zur Entfernung besonders hartnäckiger Flecken – Spuren von Ölfarbe, Kosmetika – wird Terpentin verwendet. Entfernen Sie Flecken mit einem angefeuchteten Tupfer, waschen Sie sie anschließend mit Reinigungsmitteln und polieren Sie sie.

Papier

Mit gewöhnlichen Zeitungsblättern können Sie gewaschenem Glas Glanz verleihen und Flecken entfernen. Dies wird sowohl durch die chemische Zusammensetzung der Druckfarbe als auch durch die Struktur des Zeitungspapiers ermöglicht. Dazu werden Papierbögen zu einer losen Kugel zusammengeknüllt und über die Oberfläche gewischt. Die Klumpen werden mehrmals gewechselt.

Kapron

Sie sollten abgenutzte normale Nylonstrumpfhosen nicht wegwerfen – sie können eine gute Möglichkeit zum Glaswaschen sein. Dazu werden sie mehrmals gefaltet, so dass eine handfreundliche Form entsteht, und jeder Gegenstand, auf dem Flecken vermieden werden sollen, wird wie ein Schwamm gewaschen. Sie können jedes Produkt verwenden und anschließend polieren. Dank des speziell gewebten Nylons entstehen keine Streifen und Feuchtigkeit wird von einem solchen selbstgemachten Schwamm vollständig aufgenommen.

Verwendung von Schleifmitteln

Für die Reinigung von Spiegeln ist die Verwendung jeglicher Scheuermittel verboten, da sie Mikrokratzer hinterlassen, die ein unordentliches Aussehen verleihen, Glanz entfernen und Flecken verursachen.

Einen Lappen wählen

Um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie zum Waschen weiche Tücher wählen, die keine kleinen Fasern und vor allem keine Fäden hinterlassen. Der Lappen sollte gut in der Hand liegen, flexibel und makellos sauber sein.

So reinigen Sie einen Spiegel ohne Reinigungsmittel

Mit einem ausgewählten, flauschigen, porösen Lappen können Sie Schmutz ohne zusätzliche Spezialausrüstung abwaschen. Im Badezimmer können Sie beispielsweise 1-2 Minuten lang kochendes Wasser einschalten und den Spiegel trocken wischen, wenn er beschlägt.

Spiegel streifenfrei reinigen

Um Streifen zu vermeiden, muss zunächst der Lappen richtig gewählt werden. Zweitens sollte die Spiegeloberfläche in eine Richtung gewischt werden – von rechts nach links oder von oben nach unten. Dieser Punkt muss beim abschließenden Polieren besonders berücksichtigt werden.

So erreichen Sie Glanz

Unter Glanz versteht man in erster Linie das Fehlen sichtbarer Flecken und Kratzer. Wenn die Oberfläche nicht beschädigt ist und die Flecken abgewaschen sind, helfen Polierlösungen und spezielle Schäume – Polituren – für mehr Glanz.

Häufigkeit des Waschens

Sie sollten den Spiegel waschen, sobald er schmutzig wird.

Eingetrocknete Tropfen und Flecken tragen nicht zum Glanz bei. Am einfachsten ist es, trockene Tücher auf dem Regal in der Nähe aufzubewahren, sodass Sie sie bei Verschmutzung sofort abwischen und zum Glänzen bringen können und sie nicht für später aufbewahren müssen.

Merkmale zum Entfernen verschiedener Verunreinigungen

Der einfachste Weg, Staub von einer Spiegeloberfläche zu entfernen, ist. Doch es gibt Flecken, die lassen sich nicht ohne großen Aufwand entfernen.

  • Kalk. Kalkablagerungen werden mit einem sauren Medium, beispielsweise Essig, entfernt. Darüber hinaus kann ein sehr großer Fleck mit einem Klempnergel entfernt werden, um Kalkablagerungen zu entfernen.
  • Aufkleberspuren. Aufkleberspuren werden mit heißem Wasser eingeweicht und mit einem Schaber abgekratzt. Auch solche Flecken lassen sich gut mit Nagellackentferner entfernen.
  • Marker. „Künstlerische Kreativität“ mit einem Marker auf dem Glas wird mit einem mit Alkohol oder Wodka befeuchteten Tupfer entfernt. Dann reiben sie es.
  • Spuren von Insekten. Spuren von Insektenaktivität können mit einer schwachen Natronlösung entfernt werden.Alte Flecken werden durch wiederholtes Abwischen mit einem in einer Lösung getränkten Tuch eingeweicht und anschließend poliert.
  • Kosmetikflecken. Flecken von Kosmetika oder kosmetischen Präparaten sind in der Regel Fettflecken (Lippenstift, Mascara, Creme). Um die fettige Basis aufzulösen, verwenden Sie eine wässrige Lösung eines Geschirrspülmittels.
  • Fettige Stellen. Im Allgemeinen können Fettflecken mit einer Reinigungslösung entfernt werden. Wenn sie alt und ausgetrocknet sind, sollten sie zunächst eingeweicht und dann mit einem harten (aber nicht metallischen) Schwamm oder Schaber entfernt werden. Sie können das Fett auch mit Papier abwischen und es anschließend wie gewohnt waschen.

So verhindern Sie, dass Ihr Badezimmerspiegel beschlägt

Die folgenden Lösungen helfen dabei, das Beschlagen Ihres Badezimmerspiegels zu verhindern:

  • eine sehr starke Kochsalzlösung;
  • dicker Brei aus Waschseife;
  • wässrige Gelatinelösung.

Reiben Sie die Lösung mit einem weichen Tuch ein, bis sie vollständig trocken ist. Die Wirkung hält nicht lange an; dieser Vorgang muss regelmäßig wiederholt werden.

Muss ein neuer Spiegel gewaschen werden?

Auch ein komplett neuer Spiegel erfordert besondere Pflege. Zuerst wird es von allen Seiten mit warmem Wasser gewaschen und dann wird der reflektierende Teil auf geeignete Weise gerieben, um ihm Glanz zu verleihen. Wenn ein Rahmen vorhanden ist, sollte dieser ebenfalls abgewischt und poliert werden.

Allgemeine Empfehlungen

Sie müssen den Platz für den Spiegel so wählen, dass er keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist – diese kann das Amalgam zerstören. Es sollte nicht gegenüber der Haustür aufgehängt werden – es wird angenommen, dass es nicht nur alle schlechten Dinge widerspiegelt, die in das Haus „eindringen“, sondern auch die guten. Amalgam ist nicht feuchtigkeitsbeständig, daher muss das Badezimmer gut belüftet sein.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine