Laminat richtig reinigen

Laminat ist eine der langlebigsten modernen Beschichtungen, die häufig in Wohnungen, Ferienhäusern und Landhäusern verwendet wird. Es verfügt über eine Reihe von Vorteilen, dank derer es sich auf dem Verbrauchermarkt behaupten kann. Da das Material natürlichen Ursprungs ist, empfiehlt es sich, über Methoden und Mittel zum Waschen von Laminatböden nachzudenken.

Merkmale der Pflege

Das Reinigen der Leinwand hat einige Funktionen:

  1. Es ist notwendig, geeignete Reinigungsgeräte auszuwählen.
  2. Wenn keine komplexen Flecken vorhanden sind, müssen Sie das Laminat ohne Chemikalien waschen.
  3. Bei fettigen und chemischen Flecken müssen Sie ein Spezialprodukt wählen.
  4. Silikonmatten, Polster und Gummiräder auf Möbeln schützen die Beschichtung vor mechanischer Beanspruchung.

Verschleißfestigkeitsklassen

Die Verschleißfestigkeitsklasse ist eines der Hauptmerkmale von Parkett. Basierend auf diesem Prinzip wird eine Beschichtung für bestimmte Betriebsbedingungen ausgewählt.

Lamellen der Klassen 21-23 haben sich als unpraktisches Material mit begrenzter Lebensdauer erwiesen, daher ist heute die Klasse 31-33 gefragt.

Die Verschleißfestigkeit beträgt:

  • Mindestverschleißfestigkeit – AC1, AC2;
  • Durchschnittlicher Abschluss – AC3, AC4;
  • Hohe Verschleißfestigkeit – AC5.

Putzsachen

Laminatböden werden mehrmals pro Woche gereinigt. Die Reinigung der Oberfläche erfolgt mit Geräten für verschiedene Zwecke.

Zur Trockenreinigung:

  • Besen, Bürste, aber nicht mit harten Borsten;
  • Staubsauger mit weicher Bürste;

Zur Nassreinigung:

  • mit einem Schwamm oder Mikrofasertuch wischen;
  • Eimer;

Für die Endbeschichtung nach der Reinigung:

  • Flanelllappen;
  • Polieren.

Unterschätzen Sie nicht die Rolle des Inventars. Es sind die richtig ausgewählten Werkzeuge, die dafür sorgen, dass Holzböden lange Zeit ansehnlich aussehen.

Spezielle Haushaltschemikalien

Die Hersteller haben eine besonders unbedenkliche Produktlinie vorgestellt, mit deren Hilfe Parkettböden problemlos gereinigt werden können.

  • Emsal. Das universelle deutsche Laminatprodukt Emsal wird zum Waschen von Böden und anderen Laminatoberflächen verwendet. Es bekämpft wirksam die schwerwiegendsten Flecken wie Leim-, Farb-, Wachs- und Fettflecken.
  • H.G. Eine ziemlich wirksame Waschmittelzusammensetzung erfüllt zwei Funktionen gleichzeitig: reinigend und schützend. Es enthält zusätzliche Duftstoffe, die den Raum mit einem angenehmen Duft erfüllen. Der Glanz bleibt nach Gebrauch erhalten.
  • Unikat. Unicum Cleaner entfernt Schmutz streifenfrei. Desinfiziert die Beschichtung, schützt sie, hinterlässt Glanz und einen angenehmen Geruch.
  • Sternenwachs. Waschmittelemulsion, hergestellt in Frankreich. Ziemlich konzentriertes Produkt für den häufigen Gebrauch. Entfernt Oberflächenverunreinigungen. Hinterlässt nach Gebrauch keinen Glanz.Es ist nicht nötig, Starwax mit Wasser abzuspülen, da es keine rutschige Schicht bildet.
  • Denkmit. Durch die Reinigung von Laminatböden mit Denkmit können Sie diesen nicht nur reinigen, sondern den Laminatboden auch vor Feuchtigkeit schützen. Es entfernt Schmutz und Bakterien und bildet einen glänzenden Wachsfilm.
  • Emsal-Laminat. Eine spezielle Zusammensetzung zur Reinigung des Bodens, die auf Seife und Leinöl basiert. Dieses Produkt sorgt für Sauberkeit, Schutz vor Feuchtigkeit und Glanz. Mit einem Lappen wird Emsal Laminat in einer kleinen Menge auf die Beschichtung aufgetragen. Ein Überschuss an Produkt und heißem Wasser hinterlässt Streifen.
  • Herr richtig. Beseitigt schnell und effektiv Schmutz auf jeder Oberfläche, auch auf Laminatböden. Das Produkt lässt sich leicht abwaschen, hinterlässt keine Streifen und riecht angenehm.
  • Andere beliebte Mittel. Zusätzlich zu den oben genannten Haushaltschemikalien können Sie Laminatböden waschen: Glutoclean, Luxus, Dr. Cleaner. Schutz.

Hausmittel

Wenn Sie bei der Reinigung von Laminatböden nicht auf gekaufte Chemikalien vertrauen, gibt es Volksheilmittel, die weniger gesundheitsschädlich sind und Flecken genauso gut beseitigen.

  • Verwenden Sie zur regelmäßigen Reinigung destillierten weißen Essig, Zitronensaft und Ethylalkohol.
  • Glanz kann durch Verdünnen von gewöhnlichem Geschirrspülmittel mit Wasser erzeugt werden;
  • Backpulver ist ein ausgezeichneter Schmutzreiniger;
  • Eine warme Seifenlösung entfernt Fettflecken.

Nachdem Sie entschieden haben, wie das Laminat gewaschen werden soll, ist es auch notwendig, die Lösung richtig vorzubereiten. Um Kratzer zu vermeiden, sollte beispielsweise keine Limonade auf die Lamellen geschüttet werden. Es ist besser, es mit warmem Wasser zu mischen und den Fleck zu entfernen.

Was Sie nicht verwenden sollten

Eine Reinigung der Oberfläche mit aggressiven Chemikalien ist nicht möglich, da das Naturmaterial anspruchsvoll in der Pflege ist.

  • chlorhaltige Substanzen.Dieser Chlorbestandteil kommt häufig in Desinfektionsmitteln vor. Es kann Farbe wegfressen und Holzmaterial verderben;
  • acetonhaltige Präparate lösen die Schutzschicht auf und schädigen zudem die Struktur;
  • Pulverförmige Stoffe enthalten abrasive Partikel. Ihre Verwendung führt zu mechanischen Beschädigungen und Kratzern;
  • Auch harte Lappen und Schwämme können die Deckschicht beschädigen;
  • Lösungsmittel verderben die Beschichtung und zerstören den Schutzfilm;
  • Säuren und alkalische Bestandteile korrodieren und hinterlassen eine unnatürliche Mattheit auf der Oberfläche;
  • Wachsprodukte werden oft verwendet, um Glanz zu verleihen. Ohne bestimmte Fähigkeiten ist dies jedoch nicht einfach. Die Verwendung dieser Chemikalie kann Flecken hinterlassen.

Hardware-Methoden

Neben chemischen Methoden können Sie auch Hardware-Methoden zur Reinigung des Materials mit Haushaltsgeräten verwenden.

Staubsauger waschen

Zweifellos hilft Ihnen ein modernes Gerät dabei, Reinigungsarbeiten schnell zu bewältigen. Allerdings gibt es beim Waschvorgang einige Nuancen. Es ist notwendig, die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Beschichtung zu bestimmen, da der Mechanismus eine starke Benetzung des Bodens erfordert.

Die Verwendung eines Staubsaugers hat einen Nachteil. Die Oberfläche verschlechtert sich und wird stumpf. Dies geschieht durch ungleichmäßiges Versprühen der Waschmittelzusammensetzung.

Dampfwischer

Dies ist ein sehr effektives Bodenreinigungsgerät. Es kann jedoch nur verwendet werden, wenn die Platten auf Klebebasis verlegt wurden. Es ist wichtig zu verhindern, dass Wasser in die Fugen eindringt, da der Boden sonst aufquellen und sein altes Aussehen verlieren könnte.

Dampfreiniger

Bei dieser Behandlung wird Dampf ausgesetzt. Für Laminatböden ohne Schutzschicht und offene Nähte ist diese Reinigungsmethode daher nicht geeignet.Dampf kann die Oberfläche beschädigen und das Material verformen.

So reinigen Sie Laminatböden richtig

Zu Hause folgt die Reinigung den folgenden Anweisungen:

  1. Vor dem Waschen werden alle Rückstände und andere Ansammlungen entfernt. Dazu benötigen Sie einen Besen mit weicher Bürste.
  2. Anschließend entfernen Sie den Staub mit einem Staubsauger mit Spezialaufsatz. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Ecken.
  3. Verdünnen Sie das Reinigungsmittel gemäß den Anweisungen in Wasser.
  4. Wir waschen den Boden in zwei Schritten. Beim ersten Mal befeuchten wir den Mopp mit Wasser, wringen ihn aus und wischen eine kleine Fläche ab. Dann wiederholen wir den Vorgang.
  5. Wenn das gemäß den Anweisungen verwendete Produkt gespült werden muss, ersetzen Sie die Zusammensetzung im Eimer durch sauberes Wasser und lassen Sie es erneut durchgehen.

Was für ein Mopp?

Es gibt verschiedene Arten von Mopps für Laminatböden: Haushalt, Schleuder, Universal, Dampf, Profi. Sie alle nehmen Feuchtigkeit schnell genug auf und erfordern keine übermäßige Benetzung. Achten Sie bei der Auswahl eines Reinigungswerkzeugs auf die wichtigsten Nuancen:

  • der Raumbereich, für den Sie einen Mopp kaufen;
  • Laminat verlegen;
  • zu welchem ​​Zweck das Tool im Allgemeinen verwendet wird.

Was für ein Lappen

Die beste Option für Laminatböden ist ein Mikrofasertuch. Es verschmiert keinen Schmutz, nimmt Feuchtigkeit perfekt auf, verblasst nicht und verändert seine Struktur auch nach längerem Gebrauch nicht.

Die Nuancen der Verwaschung von hellem und dunklem Laminat

Laminatböden werden in zwei Farbtypen unterteilt: hell und dunkel. Dementsprechend gibt es Unterschiede in ihrer Pflege.

Weiße Laminatböden werden nach dem Standardverfahren gereinigt. Das Wichtigste ist, zunächst Sand und kleine Rückstände mit einem Besen zu entfernen, um den Boden nicht zu zerkratzen.

Bei schwarzer Beschichtung ist es etwas schwieriger.Es weist Mängel, Flecken, Staub und kleine Partikel auf. Daher reicht eine Nassreinigung allein nicht aus. Der erste Schritt besteht darin, den Schmutz und dann das restliche Wasser zu entfernen. Bei Bedarf Politur verwenden.

So waschen Sie Laminatböden, damit sie glänzen

In jedem Geschäft gibt es eine ausreichende Menge an Präparaten für den Glanz von Lamellen. Sie werden gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet. Es gibt jedoch auch hausgemachte Rezepturen, die Sie selbst zubereiten können.

  1. Für einen strahlenden Glanz können Sie eine Seifenlösung auf Basis eines milden PH-Wertes herstellen. Babyseife oder Duschgel reichen aus. Für 10 l. Sie benötigen 5 EL. gewähltes Heilmittel.
  2. Auch unsere Großmütter verwendeten Essig. 2 EL in einen Eimer geben. l. Essig. Es verleiht nicht nur Glanz, sondern kommt auch gut mit Schmutz zurecht.
  3. Ein einzigartiger, selbstgemachter Glanzlack. Die Zubereitung ist ganz einfach: Ein Glas Zitronensaft und zwei Wasser, 1,5 EL hinzufügen. Essig, ein Teelöffel Spülmittel. Alles vermischen und mit einem weichen Tuch auf die Lamellen auftragen.

Empfehlungen für die chemische Reinigung

Um Oberflächenverschmutzungen zu entfernen, ist eine chemische Reinigung erforderlich. Es werden beliebige Werkzeuge verwendet: ein Staubsauger mit weichem Aufsatz, ein Trockenbesen, Mikrofasermopps und Mikrofaserlappen. Es empfiehlt sich, diese Tätigkeit jeden Tag durchzuführen, um die Oberfläche sauber zu halten.

Tipps zur Reinigung nach der Renovierung

Wenn Sie die Oberfläche bei Reparaturen nicht vor starker Verschmutzung geschützt haben, gibt es Möglichkeiten, die Probleme zu lösen.

  1. Sie können Farbe mit Aceton oder Ethylalkohol entfernen. Tragen Sie Flüssigkeiten jedoch nur in geringen Mengen direkt auf den Fleck auf.
  2. Kitt.Der verbleibende weiße Belag wird mit einem feuchten Tuch entfernt.
  3. Beschädigungen und Kratzer können mit Wachsstift oder Reparaturpaste abgedeckt werden.
  4. Wenn das Laminat verbrannt ist. Es ist besser, nicht zu versuchen, Flecken selbst zu beseitigen. Es ist besser, die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen.

Entfernen von Flecken unterschiedlicher Herkunft

Flecken auf dem Boden können sich aus allem bilden, Hauptsache man weiß, wie man sie schnell entfernt, ohne mechanische Schäden zu verursachen.

  • Fettige Stellen. Um ölige Verunreinigungen zu entfernen, wird es eingefroren. Tragen Sie Eis auf den kontaminierten Bereich auf und entfernen Sie es nach dem Einfrieren mit einem Gummischaber. Sie können den Fleck auch mit Seifenwasser abwischen.
  • Wasserflecken. Nach der Nassreinigung können Flecken zurückbleiben. Um sie zu beseitigen, müssen Sie den Boden erneut mit Wasser und Essig abspülen.
  • Tintenflecken. Wenn es sich um Tintenflecken handelt, können Sie ein spezielles Produkt verwenden oder diese vorsichtig mit Aceton abwischen.
  • Das Wachs wird mit einem dünnen Kunststoffschaber entfernt und anschließend wird Politur auf die Stelle gesprüht, an der sich der Fleck befand.
  • Markierungsmarken. Der Marker kann mit Aceton gelöscht werden. Wischen Sie den Fleck zunächst mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie ihn anschließend ab.
  • Spuren von Blut. Angetrocknetes Blut wird mit Glasreinigungsspray abgewaschen. Sprühen Sie das Produkt auf den Fleck und wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab.
  • Kaugummi und Plastilin. Tragen Sie Pflanzenöl auf den festsitzenden Kaugummi auf. Nach einigen Minuten wird es mit einem Tuch entfernt. Restliches Fett wird mit Wasser und Spülmittel entfernt. Plastilin kann eingefroren und nach dem Aushärten abgeschabt werden.
  • Nagellack kann mit Nagellackentferner entfernt werden. Die Hauptsache besteht darin, zu verhindern, dass Flüssigkeit auf den sauberen Boden gelangt.
  • Dunkle Schuhstreifen, Schuhcreme.Spuren von Schuhcreme können mit Essig, Aceton und Backpulverlösung entfernt werden. Zuerst mit der Zusammensetzung und dann mit einem trockenen Tuch abwischen.
  • Zelenka, Jod. Zelenka und Jod basieren auf Alkohol, daher können alkoholbasierte Verbindungen Flecken entfernen.

Empfehlungen zur Pflege von Laminatböden

Beschichtungen natürlichen Ursprungs verschlechtern sich durch unsachgemäße Reinigung von Flecken und aggressiven Mitteln schnell. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, Fehlbedienungen zu vermeiden:

  • Feuchtigkeit und Schmutz können sich schnell in die Lamellen fressen; Flecken sollten am besten sofort entfernt werden.
  • Die Oberfläche muss mit einem speziellen Laminatreiniger gewaschen werden.
  • Mechanische Schäden treten am häufigsten an der Haustür durch Absätze und andere Schuhe mit harten Sohlen auf. Die Silikonmatte schützt die Beschichtung vor Kratzern.
  • Beseitigen Sie Späne und Risse rechtzeitig, um weiteren Schäden am Material vorzubeugen.

Wenn Sie alle Reinigungsmethoden kennen, wird die Reinigung Ihres Hauses zu einem angenehmen Erlebnis. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welches Tool Sie hierfür verwenden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine