So wählen Sie den richtigen Mopp zum Reinigen von Laminatböden aus

Laminat ist heute ein beliebter Bodenbelag. Es hat viele Vorteile: Mit seiner Hilfe erhalten Sie einen schönen und gepflegten Boden, der eine hohe Verschleißfestigkeit aufweist und nicht in der Sonne verblasst. Doch neben seinen Vorteilen hat die Beschichtung auch Schwächen: Sie hat Angst vor übermäßiger Feuchtigkeit und bedarf der richtigen Pflege. Um dies durchzuführen, sollten Sie sich ein geeignetes Gerät anschaffen, beispielsweise einen Wischmopp für Laminatböden, da das Waschen des Bodens mit einem normalen Wischmopp den Bodenbelag schnell beschädigen kann. Überschüssige Feuchtigkeit dringt in die Nähte des Materials ein und wird von den inneren Kugeln absorbiert, was zu einer Beschädigung führt und das Laminat selbst seine Attraktivität verliert.

Warum braucht man einen speziellen Mopp?

Um das richtige Gerät zum Reinigen von Bodenbelägen auszuwählen, sollten Sie die dem Laminat beiliegende Anleitung befolgen. Mit einem geeigneten Mopp können Sie den Raum effektiv und richtig reinigen. Danach gibt es keine überschüssige Feuchtigkeit, keine Kratzer, keine Flecken.

Hersteller raten zur täglichen Pflege von Laminatböden:

  • Wischen Sie Flüssigkeit sofort nach dem Auftreten auf dem Laminat vom Boden ab, damit sie nicht in die Risse des Materials gelangt.
  • Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Führen Sie in dem Raum, in dem sich der Laminatboden befindet, höchstens alle 7 Tage eine Nassreinigung durch.
  • Dies sollte mit einem speziellen Mopp für Laminatböden erfolgen, der über einen Mikrofaseraufsatz verfügt.Hierbei handelt es sich um ein für die Reinigung geeignetes Material, das viel mehr Flüssigkeit aufnimmt als gewöhnlicher Stoff und auch in schwer zugängliche Stellen wie Risse und Rillen eindringt.

Unter Berücksichtigung der Raumgröße und des Verschmutzungsgrades ist es notwendig, das passende Gerät auszuwählen. Bei einer großen Laminatbodenfläche empfiehlt sich die Anschaffung von Dampfgeräten. Damit können Sie Ihren Boden schnell und effizient reinigen. Wird in Hotels und Einkaufszentren verwendet.

Die wichtigsten Moppstypen zum Reinigen von Laminatböden

Mopps für diesen Bodenbelag müssen etwas Besonderes sein, da an sie bestimmte Anforderungen gestellt werden.

Es gibt verschiedene Arten dieses Geräts:

  • Haushalt;
  • Mit Eimer und Presse;
  • Universal;
  • Dampf;
  • Fachmann.

Ein Wischmopp für Laminatböden sollte schnell trocknen und die Flüssigkeit gut aufnehmen. Es sollte nicht zu stark benetzt werden. Um dem Gerät ausreichend Feuchtigkeit zu geben, können Sie Mikrofaser mit einer Sprühflasche einsprühen oder kurz unter fließendes Wasser halten.

Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie die Unterschiede zwischen Mopps kennen.

shvabra-dlja-laminata-kak-vybrat-kakaja-luchshe-3

Haushaltsmopp.

Das Gerät ist mit einem Teleskopgriff ausgestattet, so dass die Länge angepasst werden kann. Es verfügt außerdem über eine bewegliche Plattform, die den Zugang zu einigen Stellen im Raum erleichtert. Im Set sind drei Aufsätze für unterschiedliche Reinigungsarten enthalten: Nass, Trocken und Universal. Das Material der Düsen besteht aus Baumwolle, Wolle oder Mikrofaser. Die letzte Option ist bei Laminatböden am besten geeignet. Bei den Befestigungen übernehmen Klettverschlüsse oder Taschen die Rolle von Riegeln. Die Aufsätze können gewaschen werden, sollten aber an der Luft getrocknet werden.

Dieser Assistent wird für die Pflege kleiner Flächen verwendet und ist auch die kostengünstigste Option für diese Art von Produkt.

Universalmopp.

Es ist mit zwei verschiedenen Enden ausgestattet. An einer Kante befindet sich ein Schleifmittel zum Reinigen von Oberflächen von starkem Schmutz. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Gummischaber zum Entfernen von Flüssigkeiten von Glas und Boden. Daher kann dieser Mopp mit jeder Oberfläche arbeiten. Es wird komplett mit abnehmbaren Aufsätzen mit unterschiedlichen Eigenschaften geliefert. Darunter ist auch eines, das für die Pflege von Laminatböden geeignet ist.

Professioneller Mopp.

Dieser Assistent ist für die Pflege von Laminatböden in Büroräumen mit großer Fläche konzipiert. Dieser Mopp verfügt über einen langlebigen, verstellbaren Griff und die Plattform selbst lässt sich nach allen Seiten drehen.

Mit Eimer und Presse wischen.

Dieses Gerät verfügt über einen Seilwischer und einen Eimer mit einem speziellen Korb. Die Seile bestehen aus Baumwoll- oder Polyestermaterial. Ein solcher Mopp wird in einen Eimer mit Wasser gesenkt, dann in einen Korb gelegt und beim Drehen ausgewrungen. Es ist besser, wenn der Prozess automatisiert ist – es gibt Modelle eines Eimers mit einem Korb mit Pedal, wie zum Beispiel das Spin-and-Go-Spin-System. Ein Mopp mit einem solchen Gerät ist praktisch und wendig; er kann in schwierige Ecken der Wohnung eindringen, da er nach allen Seiten gedreht werden kann. Der Nachteil dieser Helfer besteht darin, dass Baumwollseile während des Gebrauchs verloren gehen können. Außerdem verdreht sich die Baumwolle nicht ausreichend und ist zu nass für das Laminat. Wenn der Laminatboden kostengünstig und minderwertig ist, kann es zu Quellungen der Beschichtung kommen, die diese nach und nach unbrauchbar machen.

Dampfwischer.

Viele Hausfrauen beschäftigt die Frage: „Sind Dampfreiniger die beste Wahl für die Laminatbodenpflege?“ Schauen wir uns das jetzt an.

Sie erfreuen sich in letzter Zeit großer Nachfrage. Nicht umsonst gelten sie als universelle Option, denn mit diesem Gerät können verschiedene Arten von Oberflächen gereinigt werden: Laminat, Marmor, Linoleum, Fliesen, Glas, Keramikfliesen, Parkett, Stein. Dieser Mopp reinigt den Boden nicht nur sehr gut bis er glänzt, sondern desinfiziert auch alle Bereiche, in denen er verwendet wurde. Die Wirksamkeit der Oberflächenreinigung hängt nicht zuletzt von den speziellen Aufsätzen ab, die dem Wischmopp beiliegen.

Frau mit Mopp reinigt Holzboden von Staub

Im Gegensatz zu früheren Versionen von Laminatbodenpflegegeräten handelt es sich hierbei bereits um ein vollwertiges Haushaltsgerät. Es wird mit Strom betrieben, hat ein 5 m langes Kabel und wiegt bis zu 2 kg. Für die Reinigung von Teppichen, Möbeln, Fenstern und Waschbecken haben Hersteller Dampfreiniger mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet. Das Gerät fasst bis zu einem halben Liter Wasser. Dank des heißen Dampfes kann es viele Arten von Flecken schmelzen und entfernen.

Ein Dampfwischer ist den anderen Mopps-Typen eine Klasse voraus und seine Kosten sind ziemlich hoch. Dieses Design hat viele Vorteile und ist ein sehr notwendiger Helfer in Häusern, in denen Kinder leben, sowie für Menschen, die an allergischen Reaktionen leiden. Die durch den heißen Dampf mögliche Desinfektion schützt die Bewohner vor dem Kontakt mit Schadstoffen und Keimen.

Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, sollten Sie sich noch einmal mit den Regeln für die Verwendung des Geräts und den Empfehlungen des Herstellers vertraut machen. Der Umgang mit dieser Technik ist verantwortungsvoll, denn bei falscher Anwendung kann es zu Schäden an der Laminatbeschichtung kommen.

Empfehlungen zur Auswahl eines Mopps und Zubehörs für die Reinigung von Laminatböden

Wenn Sie sich für einen Mopp entscheiden müssen, achten Sie auf den Griff. Die Lebensdauer und der Arbeitskomfort hängen maßgeblich davon ab. Die gängigsten Halter bestehen aus Metall und Kunststoff. Es ist klar, dass ein Metallgriff haltbarer ist als ein Kunststoffgriff, aber ein solches Gerät ist etwas teurer. Auch die Halterung sollte teleskopierbar sein, denn Sie können sie individuell verstellen.

Und natürlich sollte als Material für die Düsen Mikrofaser ausgewählt werden. Schließlich wurde es für die Pflege von Möbeln, Böden und vielen Dingen im Haus geschaffen. Wie bereits erwähnt, entfernt Mikrofaser perfekt Staub und Schmutz, sammelt Feuchtigkeit und desinfiziert. Wenn Sie es nicht kochen oder bügeln, wird es etwa 2 Jahre lang treu dienen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine