Für ein Sommerhaus ist die Florfliege kein Schädling. Im Gegenteil, es bietet dem Gärtner einen erheblichen Vorteil im Kampf um die Ernte, da es den Hauptschädling des Gartens, die Blattläuse, frisst. Florfliegen in einer Wohnung sind ein unangenehmes Phänomen, das den Bewohnern großes Unbehagen bereitet.

Besonderheiten
Die Florfliege ist ein winziges Arthropodeninsekt aus der Ordnung Netoptera. Es gibt mehr als zweitausend Mückenarten, die sich nur in Farbe und Größe unterscheiden. Der grüne Käfer hat die größte Größe – 1,5 Zentimeter; der braune ist nur wenige Millimeter lang.
Der Lebensraum ist ein Park, Gärten, Wälder und Gemüsegärten. Das heißt, die Wohnung ist für die Florfliege kein gewöhnlicher Aufenthaltsort, sondern ein beliebiger Ort.
Die Florfliege erhielt ihren Namen aufgrund ihrer Facettenaugen, die eine goldene oder transparente Farbe haben.
Käfer bevorzugen einen nächtlichen Lebensstil und fliegen daher durch das helle Licht der Lampen in den Raum. Für Tagesaktivitäten wählen sie abgedunkelte Orte: Schränke, Ritzen und alle anderen Räume, die für Sonnenlicht unzugänglich sind.
Die Durchsichtige Mücke bewegt sich sehr schnell in der Luft, tut dies aber nur, wenn sie nach Nahrung sucht, von hellem Licht angezogen wird oder wenn ihr jemand Angst macht. Je nach Art unterscheiden sich die Geschmacksvorlieben der Popel. Einige ernähren sich nur von Saft und Pollen, andere von kleinen Insekten – Blattläusen und Milben. Bei Nahrungsknappheit kommt es bei Florfliegen in seltenen Fällen zu Kannibalismus.
Die Mücke ist sehr gefräßig; sie kann an einem Tag mehr als hundert Pflanzenschädlinge fressen. Daher setzen viele Sommerbewohner gezielt Florfliegen auf ihren Parzellen ein, um die Behandlung von Pflanzen mit schädlichen chemischen Verbindungen zu vermeiden.
Lebenszyklus und Fortpflanzung von Insekten
Es wird angenommen, dass die Florfliege das harmloseste Insekt ist. Der Lebenszyklus eines Weibchens beträgt etwa 60 Tage. In dieser Zeit schafft sie es, ein Feld mit eineinhalbtausend Eiern zu legen. Sie macht das jeden Tag.
Der Arthropode befestigt Eier auf speziellen Seidenbeinen an der Oberfläche der Pflanze. Die Schlüpfgeschwindigkeit der Larven hängt von der Umgebungstemperatur ab. Im heißen Sommer dauert der Vorgang nicht länger als drei Tage. Die Eiablage erfolgt in der Nähe der Nahrungsquelle. Nach der „Geburt“ müssen die Larven sofort mit der Nahrungsaufnahme beginnen; wenn keine Nahrung vorhanden ist, beginnen sie, sich gegenseitig zu fressen.
Während einer Saison kann ein Käfer je nach klimatischen Bedingungen zwei bis fünf Generationen hervorbringen. Das Individuum kann plötzliche Abfälle oder Anstiege der Lufttemperatur nicht tolerieren. Sobald die Tageslichtstunden merklich abnehmen oder die Temperatur auf 10 Grad sinkt, tritt die Florfliege in die Diapause ein.
Erwachsene und Larven sind überwinterungsfähig. Einige Arten kommen mit der Kälte zurecht, indem sie Kokons nutzen.
Gründe für das Auftreten von Florfliegen in einer Wohnung
Für die Florfliege ist die menschliche Behausung kein natürlicher Lebensraum. Hier ist es für sie sehr schwierig, Nahrung zu finden. Es gibt mehrere Hauptgründe für das Auftreten von Insekten in einem Haus oder einer Wohnung:
- Abnahme der Lufttemperatur. Der Käfer tritt normalerweise auf, wenn die Lufttemperatur nicht unter 10 Grad liegt.Wenn es nachlässt, beginnt es, einen wärmeren Unterschlupf zu suchen;
- Das Auftreten von Blattläusen und anderen Schädlingen an heimischen Zierpflanzen. Ein Mückenräuber bewegt sich überall auf der Suche nach Nahrung und kann in ein Haus fliegen, angezogen von einer großen Ansammlung von Blattläusen auf den Blumen einer Loggia oder Fensterbank;
- Versehentlicher Treffer. Es kann von der Straße auf Kleidung, Blumen, Obst oder anderen Gegenständen eingeschleppt werden.
Diese Insekten werden im Haus keinen besonderen Schaden anrichten, insbesondere wenn nur wenige Individuen hineingeflogen sind. Eine große Insektenkonzentration bringt starke Beschwerden mit sich. Manche Menschen können die Anwesenheit von Mücken in ihrer Wohnung einfach nicht ertragen.
Der Popel verbringt den ganzen Tag in völliger Ruhe. Gegen Abend fliegt die Mücke aus und lässt sich am liebsten an der Decke, an Vorhängen oder auf einer Person nieder, was sehr unangenehm ist.
So werden Sie grüne Mücken los
Der Fehler ist nicht schädlich, daher sollten Sie ihn zunächst mit humanen Methoden bekämpfen. Es empfiehlt sich, das natürliche Verhalten der Florfliege auszunutzen.
Sie bevorzugt eine nächtliche Lebensweise, was bedeutet, dass wir versuchen, sie nachts oder abends „aus dem Haus zu werfen“. Schalten Sie dazu das Licht im Haus aus und beleuchten Sie die Straße. Es empfiehlt sich, alle Fenster weit zu öffnen. Ein Fenster wird nicht ausreichen. Die Augen der Mücke werden das Fensterglas nicht sehen, sie schlägt vergeblich dagegen und verlässt den Raum nie.
Wenn die humane Methode nicht funktioniert, müssen Sie radikalere Methoden anwenden:
- Wir schalten den Staubsauger ein und „säubern“ damit Insekten;
- Chemische Sprühgeräte. Sie betreffen meist nur Erwachsene, die sofort sterben. Der Raum wird bei fest geschlossenen Fenstern behandelt.Dann muss es gut belüftet sein, damit schädliche Dämpfe nicht nur Insekten, sondern auch Menschen schaden können. Zur Verarbeitung eignet sich gewöhnliches Dichlorvos;
- Begasungsgeräte. Dieses moderne Mittel zur Bekämpfung von Mücken und anderen schädlichen Insekten wirkt sich auf die Florfliege aus. Vor allem, wenn ein Ultraschallgerät verwendet wird. Nachdem sie die Vibration erfasst hat, erstarrt die Mücke und fällt zu Boden. Diese natürliche Eigenschaft hilft der Florfliege, in der Tierwelt zu überleben und ihren Hauptfeinden, den Fledermäusen, zu entkommen.
Alle diese Methoden funktionieren nicht bei Insektenlarven und Eiern. Folglich ist nach einiger Zeit das Erscheinen von Nachkommen möglich. Unter Wohnungsbedingungen kommt dies äußerst selten vor, da es für die Florfliege schwierig ist, eine Nahrungsquelle für zukünftige Larven zu finden.
Sie sollten den Raum untersuchen; Eier können sich auf Zimmerpflanzen befinden. Sie sind sehr klein, oval und hellgrün gefärbt. Das Blatt mit Larven oder Eiern wird abgerissen und zerstört.
Mücken können, angelockt von Zimmerpflanzen, ins Haus fliegen. Um dies zu verhindern, müssen Sie Ihre heimischen Blumen mit der folgenden Lösung besprühen: Eine Packung Vanillezucker wird in einem Liter Wasser verdünnt. Im Sommer, wenn die Florfliege besonders aktiv ist, sollte eine solche Besprühung mindestens einmal pro Woche erfolgen.
Nicht sehr ästhetisch, aber Klebefallen funktionieren effektiv. Sie werden in der Nähe von Fenstern und Zimmerpflanzen platziert. Das Insekt bleibt an der klebrigen Oberfläche haften und stirbt fast sofort. Wenn sich Insekten ansammeln, wird das Gerät durch ein neues ersetzt.
Wenn sich in einem Holzhaus viele grüne Mücken befinden, kann dies als Signal für das Auftreten holzbohrender Käferlarven dienen. Dieses Insekt verursacht großen Schaden und zerstört nach und nach Holzböden. Nach der Vernichtung der Käferlarven kann die Florfliege das Haus „freiwillig“ durch die Fenster oder die Lüftungsanlage verlassen.
Es gibt mehrere radikalere Möglichkeiten, Insekten loszuwerden:
- Pestizid. Die Blätter heimischer Pflanzen werden mit insektiziden Mitteln behandelt. Unter seinem Einfluss sterben Larven und Erwachsene;
- Anstieg der Raumtemperatur. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie alle Heizgeräte im Haus ein. Der Käfer verträgt keine hohen Temperaturen und stirbt sehr schnell.
Bevor Sie aggressive Methoden zur Insektenbekämpfung anwenden, sollten Sie alternative Methoden anwenden. Das Insekt nützt mehr als es schadet. In vielen Ländern gibt es spezialisierte Farmen für die Zucht von Florfliegen, die dann als einzigartiges Mittel zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen eingesetzt werden. Ein Haus oder eine Wohnung ist kein natürliches Zuhause für dieses niedliche Insekt, helfen Sie ihm einfach, sich zu bewegen.
Nun, warum zerstörst und zerstörst du alles, und du hast schon so viele ruiniert!!!
Das schönste und sanfteste Insekt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, fangen Sie es ein und betrachten Sie es genau.
Ich habe so eins zu Hause. Sein Name ist Kirill, ich will ihn nicht töten. Jetzt ist es Winter und kalt, ich lasse dich für nichts nach draußen gehen. Ich füttere ihn mit Marmelade. Aber ich habe Angst, dass Nachwuchs auftauchen wird, und davon werden es viele sein … Kann Kirill ein Junge sein und keinen Nachwuchs gebären?
Ein Haus aus Holz, jeden Abend fangen sie an zu fliegen, im Licht des Fernsehers, ich kann nicht verstehen, woher sie kommen,
Warum ein so sanftes und nützliches Geschöpf zerstören???!!! Barbarei!
Lebt den ganzen Winter bei uns und trägt den Spitznamen Zhivuchka. Landhaus. Setzen Sie sich auf Ihre Hände, während das Telefon eingeschaltet ist. Sie kann auf einer Hand oder einem Telefon laufen, es ist klar, dass sie harmlos ist. Als es aus unserem Blickfeld verschwindet, machten wir uns Sorgen, wohin es gegangen ist, und einen Monat später sehen wir es irgendwo wieder
Was für ein cooles Gefühl, wenn es über deine Hand läuft
Ich wurde im Sommer von einer Florfliege gebissen
Es ist besser, nicht mit den Händen zu berühren und nicht zu töten... Der Geruch ist schrecklich)))
Der Bastard ist im Auto aufgetaucht, wie man ihn rausholt
Wer kann sich einen Flammenwerfer mit einer Reichweite von 300 Metern ausleihen?
Ich kann Insekten nicht ausstehen, aber sie kommen ständig hin und her
Früher gab es nicht so viele Parasiten. T.K. Das Laub wurde verbrannt und die Larven wurden zerstört, und jetzt werden sie uns bald dominieren. Man kann die armen Bäume nicht ohne Tränen betrachten, da sie von allerlei Parasiten zerfressen werden. Ein völliges Durcheinander und Durcheinander
Kürzlich tauchten sie im Innenhof eines Mehrfamilienhauses auf – sie fliegen während der Saison ins Licht, 5 davon flogen in die Küche im 8. Stock. Sie machen ein kleines Geräusch, wenn sie mit den Flügeln gegen die Tapete und die Decke schlagen, was ihnen ein wenig Angst macht – man weiß nicht, was für eine böse Kreatur hineinfliegen könnte.Wenn sie sitzen – ihre Flügel sind gefaltet –, ist es leicht, sie ohne Schaden hochzuheben und auf die Straße zu werfen.