Was ist an einem Bügeleisen mit Dampfgenerator attraktiv und wie wählt man es aus?

Zeiten ändern sich. Die übliche harte Arbeit einer Hausfrau wird durch die komfortable Steuerung und Verwaltung vieler High-Tech-Geräte ersetzt. Allerdings bleibt der Bügelvorgang größtenteils eine direkte körperliche Arbeit. Um das Bügeln so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten, werden verschiedene Geräte erfunden. Doch keiner von ihnen hat es bisher geschafft, das klassische Eisen komplett aus den Regalen zu verdrängen. Bis so etwas wie ein Bügeleisen mit Dampfgenerator auf der Bildfläche auftauchte.

Die Wahl seines hochwertigen Modells stellt viele Menschen in eine sehr schwierige Lage. Um endlich zu verstehen, welche Version dieses Produkts besser ist, sollten Sie sich mit einigen entscheidenden Faktoren vertraut machen. Das:

  • Merkmale der Bedienung und des Designs des Geräts;
  • seine gesamte Funktionalität;
  • Vorteile gegenüber herkömmlichen Bügeleisen und Dampfer;
  • Eigenschaften;
  • Preis.

Design-Merkmale

Zunächst lohnt es sich zu verstehen, was dieses Gerät ist. Und auch, woraus es besteht.

Ein solches Gerät besteht aus:

  • Stromkabel;
  • Kessel;
  • Verbindungsrohr;
  • und Eisen.

Das Bügelelement selbst besteht aus einer Arbeitsfläche, einem Temperaturregler und einem Griff. Es hebt sich im Vergleich zu seinem gewöhnlichen Gegenstück nicht wesentlich ab. Das Hauptmerkmal seines Designs ist das Fehlen eines Wassertanks.Durch diese Lösung wiegt das Gerät deutlich weniger, was die Bedienung deutlich komfortabler macht. Das zweite Merkmal ist das Vorhandensein ständig beheizter Rohre, durch die Dampf zugeführt wird. Sie befinden sich entlang der Sohle. Sie halten eine sehr hohe Temperatur aufrecht. Dadurch erhalten Sie nicht nur heißen Dampf zum Bügeln, sondern schützen das System auch zuverlässig vor der Bildung von Kondenswasser – Feuchtigkeit, der Hauptquelle für Korrosion und schnellen Verschleiß.

Die Betriebsflüssigkeit wird vom Kessel zugeführt. Es enthält spezielle Tanks. Es gibt auch ein Heizelement, das mit Strom betrieben wird. Das gesamte System wird über das Panel gesteuert. Darauf können Sie die Heiztemperatur und die Dampfzufuhrgeschwindigkeit einstellen.

Merkmale der Arbeit

Für den Betrieb des Geräts kann jedes saubere Wasser verwendet werden – destilliertes Wasser, Leitungswasser oder Flaschenwasser. Vor dem Bügeln wird der Kesseltank damit gefüllt. Nach dem Einschalten des Geräts dauert es 6 bis 8 Minuten, bis das Wasser erhitzt und in Dampf umgewandelt ist. Es fällt sehr trocken aus. Die Dampffeuchtigkeit im Arbeitsprozess überschreitet nicht 6 %. Nach dem Erhitzen wird es über einen Schlauch der Sohle zugeführt. Durch die Löcher in der Sohle dringt Dampf mit hohem Druck und hoher Geschwindigkeit in die Fasern der Kleidung ein und glättet sofort alle vorhandenen Falten.

Möglichkeiten

Dieses Produkt eignet sich hervorragend zum Bügeln aller Arten von Stoffen. Sogar einige der dichtesten Stoffe. Dies ist sein Hauptzweck. Auch starke Falten in der Kleidung stellen für ihn kein Problem dar. Darüber hinaus können die Leinwände durch mehrmaliges Falten sofort zusammengeklebt werden.Und das Hauptattraktionsmerkmal solcher Geräte ist die Möglichkeit des „vertikalen Dämpfens“. Es hilft nicht nur, Dinge gut zu bügeln, sondern auch zu reinigen und unangenehme Gerüche zu beseitigen.

Mit einem Generator oder normal. Welches ist besser?

Diese Frage interessiert viele. Was ist überhaupt besser? Ein Gerät mit Dampfgenerator ist eindeutig überlegen normales Eisen dank seiner Eigenschaften und Funktionen. Es kostet aber auch viel mehr. Die übliche Option gewinnt nur bei kleinen Bügelmengen. Wenn Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät für die ständige Wartung einer erheblichen Menge an Dingen benötigen, wäre es richtig, ein Modell mit Dampferzeuger zu kaufen.

Vorteile:

  • leichtes Eisen;
  • der große Vorratsbehälter im Kessel ermöglicht die unterbrechungsfreie Durchführung aller notwendigen Tätigkeiten;
  • Die Bügelzeit verkürzt sich um fast die Hälfte, da der erhitzte Dampf effektiv alle Falten entfernt;
  • Weitere Möglichkeiten.

Mit einem Dampfgenerator oder einem Dampfgarer?

Viele Menschen wissen nicht, dass es sich tatsächlich um sehr unterschiedliche Instrumente handelt. Das einzige, was ihnen gleich ist, ist die Fähigkeit, vertikales Abisolieren durchzuführen. Das Gerät ist praktisch zu verwenden, wenn kein Bügeln erforderlich ist. In dieser Hinsicht scheint die Version des Bügeleisens mit Dampfgenerator eine rentablere Anschaffung zu sein.

Wie wählt man ein Bügeleisen mit Dampfgenerator?

Bei der Auswahl eines so komplexen Geräts wie eines Bügeleisens mit Dampfgenerator sollten Sie besonders auf dessen Eigenschaften achten. Die wichtigsten davon sind natürlich Leistung, Abmessungen des Wassertanks, Dampfdruck, Material, Sicherheit, Ergonomie und Betriebsarten.

Leistung

Es ist kein Geheimnis, dass Leistung ein Schlüsselmerkmal bei der Konstruktion jedes ernsthaften Elektrogeräts ist. Je höher es ist, desto höher ist die Produktivität. Damit das Gerät jedoch mit hoher Leistung arbeitet, ist viel Energie erforderlich. Daher sollten Sie nach einem Mittelweg suchen – dem optimalen Verhältnis von Stromverbrauch und Leistung.

Dampfdruck

Wenn der aus dem Bügeleisen austretende Dampfdruck niedrig ist, hat das Bügeln keine Auswirkungen. Und zu hoher Druck kann die Kleidung beschädigen. Die optimalsten Indikatoren liegen hier zwischen 4 und 5 bar. Dabei treten pro Zeiteinheit 80 bis 140 Gramm Dampf aus den Löchern des Bügeleisens aus. Der Dampfdruck ist ein Wert, der auf der Geräteverpackung oder in der Begleitdokumentation angegeben werden muss.

Lagertank

Es ist klar, dass das Gerät während des Bügelvorgangs umso länger arbeitet, je größer das Volumen ist. Für zwei Stunden Arbeit benötigen Sie beispielsweise einen Behälter mit mindestens 1,5 Liter Wasser. Das System verfügt über einen Filter, dank dem Sie nicht nur gereinigtes, sondern auch einfaches Leitungswasser verwenden können.

Ausverkauftes Material

Zur Herstellung der Sohle werden hauptsächlich vier Materialien verwendet:

  • Aluminiumlegierung;
  • Teflon;
  • Edelstahl;
  • Metallkeramik.

Aluminium ist die günstigste und daher zugänglichste Option. Darüber hinaus heizt es sich schneller auf als andere und überträgt die Wärme besser als andere.

Edelstahl ist teuer, hält aber viel länger. Seine Oberfläche ist widerstandsfähiger gegen Beschädigungen als Aluminium.

Keramikmetall gleitet am besten auf Stoff. Die Option ist nicht billig. Kann leicht beschädigt werden.

Ergonomie

Dieser Begriff bezieht sich auf viele Schlüsselindikatoren und Parameter des Geräts, beispielsweise auf sein Gewicht. Die schwere Version glättet die Dinge besser. Bei einem Gerät mit Dampferzeuger übernimmt jedoch nicht das Bügeleisen, sondern heiße Luft die Hauptarbeit. Daher ist kein großes Gewicht erforderlich.

Sicherheit

Wenn möglich, sollten Sie den Vorzug geben und ein sicheres Modell kaufen. Dieses Ding ist mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet, wenn für eine bestimmte Zeit keine Aktivität stattfindet.

Betriebsarten

Ein hochwertiges Gerät mit Dampfgenerator verfügt über zwei Betriebsarten – Dampfstoß und vertikales Dämpfen – sowie mehrere Untermodi, die an bestimmte Stoffarten angepasst werden können.

Ein Bügeleisen mit Dampfgenerator ist natürlich ein nützliches Haushaltsgerät, das den Arbeitsalltag von Hausfrauen deutlich erleichtern kann. Wenn Sie jeden Tag eine ordentliche Menge Dinge in Ordnung bringen müssen, ist es einfach unersetzlich. Bei der Auswahl eines solchen Produkts sollten Sie sich auf seine technischen Indikatoren konzentrieren.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine